Sie sind hier
E-Book

Freud - Die Zukunft einer Illusion

Die Zukunft einer Illusion

AutorChristian Schädel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl29 Seiten
ISBN9783638143820
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis6,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: Sehr Gut, Universität Wien (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Seminar aus Politischer Theorie, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Zukunft einer Illusion' ist ein Text eines der größten, revolutionärsten und dabei praktischsten Denker des 20. Jahrhunderts: Sigmund Freud. Die etwa 60 Seiten kurze Abhandlung ist keine der berühmten, umwälzenden Werke Freuds, sondern eine zu Unrecht vergessene Zugabe, keine wissenschaftliche Abhandlung, kein Krankenbericht und keine Selbstanalyse, sondern eine Meinung, ein philosophischer Text, eine Predigt. Trotz seiner Kürze steckt darin eine Fülle von Gedanken und Analysen über das Wesen unserer Zivilisation, unserer Religion und unserer möglichen Weiterentwicklung. Ich war bei dieser Arbeit vor die Wahl gestellt, die Gedanken von 'Die Zukunft einer Illusion' linear zu verfolgen und auf Freuds Analysen Punkt für Punkt einzugehen, oder Freuds Kapitelgliederung zu durchbrechen und lieber die einzelnen Themen, die im Text immer wieder behandelt werden, zu besprechen. Ich habe mich für Zweiteres entschieden, um einen besseren Überblick über Freuds Gedanken zu bekommen und dem Ganzen eine eigene, verständliche und nachvollziehbare Einheit zu verleihen. Im ersten Kapitel meiner Arbeit wird Freuds Leben skizziert. Der Schwerpunkt liegt dabei nicht auf seiner Arbeit als Psychologe, sondern auf seinem 'Leben als Atheist'. Das zweite Kapitel befasst sich kurz mit den beiden 'Vorgängern der Religionskritik', die einige Ähnlichkeiten mit Freuds Text und Standpunkt haben: Ludwig Feuerstein und Karl Marx. Ich habe mich dabei auf die Grundaussagen konzentriert und statt langen Zusammenfassungen der Standpunkte von Feuerstein und Marx lediglich jeweils zwei Textpassagen verwendet, welche für mich die Gedanken Beider ausreichend auf den Punkt bringen. Anschließend wird im dritten Kapitel 'Freuds Text beleuchtet. Im ersten Punkt, 'Die Gegenwart der Zivilisation', habe ich mich mit Freuds Erklärung für die Entstehung unserer Zivilisation befasst, mit seinen Definitionen und mit seiner Kritik. Der zweite Punkt konzentriert sich auf die Entstehung unserer Religion, 'Die Entwicklung einer Illusion' aus der Sicht Freuds, im dritten Abschnitt geht es schließlich um die 'Kritik einer Illusion'. Abgeschlossen wird dieses Kapitel mit Freuds Ausblick auf die (religionslose) Zukunft, auf 'Die Zukunft einer Illusion'. Im letzten Kapitel, dem Schlusswort, wird Freuds Kritik an der Religion einer kurzen Kritik und einem subjektiven 'Reality-Check' unterzogen. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...