Sie sind hier
E-Book

Germanen und Romanen im Merowingerreich

Frühgeschichtliche Archäologie zwischen Wissenschaft und Zeitgeschehen

AutorHubert Fehr
VerlagWalter de Gruyter GmbH & Co.KG
Erscheinungsjahr2010
ReiheErgänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen AltertumskundeISSN 68
Seitenanzahl822 Seiten
ISBN9783110214611
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis169,95 EUR

This work focuses on one of the most striking archaeological phenomena of the Early Middle Ages in Europe, the so-called “Reihengräberfelder” (cemeteries with graves in rows). The author covers the development of their historical interpretation against the backdrop of an apparently fundamental contrast between the “Germanic tribes” and the “Romans.” However, his analysis demonstrates that these cemeteries cannot be seen as archaeological evidence of Germanic migration to the former boarder regions of the Roman Empire, but rather represent a cultural reaction to the break-up of Rome.



Hubert Fehr, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis8
Vorwort16
1. Einleitung18
2. „Germanen“ und „Romanen“: Ethnographische Kategorien?38
3. „Germanen“ und „Romanen“: Ein Epochengegensatz?59
4. „Germanen“ und „Romanen“: Sprachenfamilien als antagonistische Volksgruppen?87
5. „Germanen“ und „Romanen“: Anthropologische Typen?114
6. „Germanen“ und „Romanen“: Ein kultureller Gegensatz?143
7. „Germanen“ und „Romanen“: Ethnische Gruppen im Merowingerreich?156
8. Das ethnische Paradigma: Sprache – Kultur – Rasse 1840–1888194
9. „La question franque“: Archäologie, Toponymie und Geschichtswissenschaft 1888–1914249
10. Frühmittelalterarchäologie und Propaganda: Der Erste Weltkrieg272
11. Volkstum als Paradigma: Der Aufbruch der deutschsprachigen Frühmittelalterarchäologie nach dem Ersten Weltkrieg316
12. Frühmittelalterarchäologie und Westforschung369
13. Ur- und Frühgeschichte im Kriege: Archäologische Forschungen zu Germanen und Romanen 1939 bis 1945421
14. Neuformierung und Transformation: Archäologische Volkstumsforschung in der Nachkriegszeit532
15. Die „Rehabilitation“ der ethnischen Interpretationen: „Germanen“ und „Romanen“ in den 1970er Jahren618
16. Kontinuität wider besseres Wissen?675
17. Die Anfänge des Reihengräberhorizontes: Der historische Kontext698
18. Die Anfänge des Reihengräberhorizontes: Archäologische Aspekte742
19. Zusammenfassung801
Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur806
Abkürzungsverzeichnis814
Personenregister816

Weitere E-Books zum Thema: Frühgeschichte - prähistorische Archäologie

Troia

E-Book Troia
Mythos und Wirklichkeit (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…

Troia

E-Book Troia
Mythos und Wirklichkeit (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…

Troia

E-Book Troia
Mythos und Wirklichkeit (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…

Großbootshaus - Zentrum und Herrschaft

E-Book Großbootshaus - Zentrum und Herrschaft
Zentralplatzforschung in der nordeuropäischen Archäologie (1.-15. Jahrhundert) - Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen AltertumskundeISSN 52 Format: PDF

Boathouses, built for the protective storage of watercraft, have a centuries old tradition that is archaeologically proven. Used in great numbers in Scandinavia and the North Atlantic even today,…

Großbootshaus - Zentrum und Herrschaft

E-Book Großbootshaus - Zentrum und Herrschaft
Zentralplatzforschung in der nordeuropäischen Archäologie (1.-15. Jahrhundert) - Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen AltertumskundeISSN 52 Format: PDF

Boathouses, built for the protective storage of watercraft, have a centuries old tradition that is archaeologically proven. Used in great numbers in Scandinavia and the North Atlantic even today,…

Großbootshaus - Zentrum und Herrschaft

E-Book Großbootshaus - Zentrum und Herrschaft
Zentralplatzforschung in der nordeuropäischen Archäologie (1.-15. Jahrhundert) - Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen AltertumskundeISSN 52 Format: PDF

Boathouses, built for the protective storage of watercraft, have a centuries old tradition that is archaeologically proven. Used in great numbers in Scandinavia and the North Atlantic even today,…

Volk und Demokratie im Altertum

E-Book Volk und Demokratie im Altertum
Format: PDF

Der Band eröffnet die Reihe »Bremer Beiträge zur Altertumswissenschaft«, die den russisch-deutschen Austausch über althistorische Fragen fördern soll. Die Beiträge einer Tagung an der Demidov-…

Große Gestalten der Antike

E-Book Große Gestalten der Antike
Format: ePUB

Das Alte Ägypten, Rom, Byzanz und das antike Griechenland - das sind untergegangene Welten, die bis heute nichts von ihrer Faszination verloren haben. Die Namen der bedeutendsten Persönlichkeiten…

Große Gestalten der Antike

E-Book Große Gestalten der Antike
Format: ePUB

Das Alte Ägypten, Rom, Byzanz und das antike Griechenland - das sind untergegangene Welten, die bis heute nichts von ihrer Faszination verloren haben. Die Namen der bedeutendsten Persönlichkeiten…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...