Sie sind hier
E-Book

Heil-Lasten

Arzneimittelrückstände in Gewässern

VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl232 Seiten
ISBN9783540336389
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis79,99 EUR

In Industrieländern ist der Einsatz von Pharmaka fester Bestandteil des Alltags. Der Verbleib dieser Stoffe nach ihrer Verwendung sowie die Entsorgung ungebrauchter Produkte sind wichtige Fragen, die unmittelbar aus der Befürchtung möglicher Auswirkungen auf die Umwelt erwachsen. Der Titel 'Heil-Lasten' spiegelt die ambivalente Rolle der Pharmaka wider. Standortbestimmung und Diskurs zum aktuellen Informationsstand und weiteren Forschungsbedarf.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Einführung16
Demographische Entwicklung und Heilmittelverbrauch18
Einleitung18
Verlauf und Faktoren der demographischen Entwicklung19
Konsequenzen der demographischen Entwicklung22
Das Heilmittelangebot in einer sich demographisch wandelnden Bevölkerung29
Zusammenfassung41
Literatur42
Abfall- und Abwassermanagement bei der Arzneimittelproduktion der Schering AG44
Kurzfassung44
Einleitung45
Gesetzliche Anforderungen46
Integriertes Managementsystem der Schering AG47
Abfallmanagement in der Schering AG50
Abwassermanagement in der Schering AG53
Abwassermanagement in der Arzneimittelproduktion59
Zusammenfassung62
Danksagung63
Literatur64
Arzneimittelrückstände in Gewässern – eine Herausforderung für die Toxikologie87
Einleitung87
Komplexität der biologischen Systeme89
Teststrategie – ein pragmatischer Ansatz für neue Umweltschadstoffe90
Gene90
Das Beispiel der Gentoxizitätsprüfung von Arzneimittelmetaboliten92
Beispiel – Schutzgut „menschliche Gesundheit“100
Tierarzneimittel in der Umwelt: Vorkommen, Verhalten, Risiken118
Einleitung118
Detaillierte Untersuchung verschiedener Eintragspfade für Tierarzneimittel122
Mögliche Effekte und Risiken von Antibiotika in Gülle, Boden, Grundwasser und Stallstaub130
Zusammenfassung und Schlussfolgerungen131
Literatur132
Ökotoxikologische Wirkungen von Pharmazeutikarückständen auf aquatische Organismen138
Zusammenfassung138
Einleitung139
Pharmazeutika in der Umwelt140
Wirkungsweise von Pharmazeutika bei Mensch und Tier144
Ökotoxikologische Effekte146
Wirkungen in Modellökosystemen153
Toxizität von Arzneimittelmischungen153
Vergleich von Umwelt- und Wirkungskonzentrationen154
Regulatorische Aspekte156
Diskussion und Schlussfolgerungen157
Dank160
Literatur160
Arzneimittelrückstände und Gewässerschutz167
Einleitung167
Humanarzneimittel169
Veterinärarzneimittel173
Zur chemischen Analyse von Arzneimittelrückständen175
Gewässerbelastungen in Nordrhein-Westfalen und deren Reduktion180
Fazit183
Literatur185
Verhalten von Arzneimittelrückständen bei der Abwasserreinigung187
Einleitung187
Vorkommen und Entfernbarkeit von Arzneimittelrückständen in konventionellen Kläranlagen190
Verwendung zusätzlicher Reinigungsverfahren zur verbesserten Entfernung von Arzneimittelrückständen aus kommunalen Abwässern204
Abschließende Betrachtungen213
Literatur214
Verhalten von Arzneimittelrückständen bei der Trinkwasseraufbereitung218
Einleitung218
Vorkommen von AMR219
Verfahrensstufen der Trinkwasseraufbereitung222
Zusammenfassung231
Literatur233
Fazit235

Weitere E-Books zum Thema: Bautechnik - Ingenieurbau

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...