Sie sind hier
E-Book

Identifizierung eines Maltodextrintransporters in der äußeren Membran von Caulobacter crescentus

AutorHeidi Neugebauer
VerlagCuvillier Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl140 Seiten
ISBN9783736912618
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,70 EUR
TonB-abhängige Membranrezeptoren bei Bakterien sind bislang für die Aufnahme von Eisen und Vitamin B12 charakterisiert. Die Genomsequenz des Gram-negativen Bakteriums Caulobacter crescentus sagt 65 TonB-abhängige Membranrezeptoren voraus, die nicht alle für die Eisenversorgung zuständig sein können. In dieser Arbeit wurde versucht, ein Membranprotein in C. crescentus zu identifizieren, dem eine Transportfunktion für andere Substrate als Eisen zugeordnet werden kann. Nach Anzucht von C. crescentus in verschiedenen Medien konnte mittels zweidimensionaler Gelelektrophorese in der äußeren Membran ein Protein indentifiziert werden, dessen Expression durch Maltose induziert wurde. MALDI-TOF-Analysen des mit MalA bezeichneten Proteins ergaben, dass es sich dabei um ein TonB-abhängiges Protein handeln sollte, dessen Funktion bisher nicht näher beschrieben wurde. Zur Charakterisierung von MalA wurde eine chromosomale malA-Deletionsmutante in C. crescentus hergestellt. Das Wachstumsverhalten dieser Mutante mit Maltodextrinen als alleinige C-Quelle bewies, dass MalA für die Aufnahme von Maltodextrinen verantwortlich ist. Kleinere Maltodextrine wie Maltose, Maltotriose und -tetraose können noch mittels Diffusion über reine Porine in die Zelle gelangen, wohingegen die größeren Maltodextrine wie Maltopentaose und–hexaose MalA-abhängig aufgenommen werden. Desweiteren konnte gezeigt werden, dass die Maltodextrinaufnahme ExbB-und ExbD-abhängig erfolgt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...