Sie sind hier
E-Book

Ist der Eintritt Polens eine Chance oder Gefahr für die deutschen Spediteure

AutorChristoph Poplawski
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783638258050
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, BVL Campus gGmbH (-), Veranstaltung: Verkehrswirtschaftslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit möchte ich mit einem Zitat von Konrad Adenauer vom 16. Februar 1967 beginnen : 'Die Einheit Europas war ein Traum von wenigen. Sie wurde eine Hoffnung für viele. Sie ist heute eine Notwendigkeit für uns alle. Sie ist notwendig für unsere Sicherheit, für unsere Freiheit, für unser Dasein als Nation und als geistig schöpferische Völkergemeinschaft. Auch nach Osten müssen wir blicken, wenn wir an Europa denken. Zu Europa gehören auch Länder, die eine reiche europäische Vergangenheit haben. Auch ihnen muss die Möglichkeit des Beitritts gegeben werden. Europa muss groß sein und muss Kraft haben.' Am 01.04.2004 findet die fünfte Erweiterung seit Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EG) im Jahre 1967 statt. Es wird die bis dahin größte Herausforderung für die Gemeinschaft sein, da 10 weitere Länder der EU beitreten werden: Polen, Tschechien, Ungarn, Slowakei, Slowenien, Estland, Lettland, Litauen, Zypern und Malta. Die Bevölkerung der EU wird gleichzeitig um 20% auf ca. 451 Millionen Einwohner wachsen, die Fläche nimmt gar um 40% zu. 2007 sollen dann noch Bulgarien und Rumänien folgen. Über den Beitritt der Türkei ist man sich noch nicht einig. [...] Und dennoch sind vielen von uns diese neuen Mitgliedsländer unbekannt, geschweige denn die Beitrittskriterien. Viele wissen nicht einmal wo diese Länder liegen und kennen kaum deren wirtschaftliche Situation. Und da es sich zum größten Teil um mittelosteuropäische Länder (MOEL) handelt, die mehr in Zusammenhang mit Kriminalität und Armut in den Medien dargestellt werden, sind oft kurzsichtige Vorurteile oder Ängste an der Tagesordnung. Die zu einhaltende Seitenzahl erlaubt es leider nicht jedes dieser neuen Mitgliedsländer ausführlich vorzustellen. Zudem sollte man als angehende/r Betriebswirt/in sich selber über diese Staaten informieren, denn wie diese Hausarbeit es zeigen wird, steckt gerade dort in den nächsten Jahren ein hohes Wachstumspotential für ganz Europa. Ich habe Polen aus ganz wichtigen Gründen gewählt, da es das größte und bevölkerungsreichste Beitrittsland ist und somit zu den bedeutendsten Märkten innerhalb Europas zählt. Zudem ist es seit 10 Jahren wichtigster Handelspartner Deutschlands, innerhalb der MOEL und im Bereich der Direktinvestitionen steht Polen an zweiter Stelle aus deutscher Sicht. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...