Sie sind hier
E-Book

James Baldwin: The fire next time. Eine Streitschrift zwischen Christentum und Rassismus

AutorIngo Herzbruch
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783638249614
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Essay aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 2,0, Universität zu Köln (Historisches Institut/Angloamerikanische Abteilung), Veranstaltung: Postwar Hopes, Postwar Fears: Die USA 1945-1963, Sprache: Deutsch, Abstract: James Baldwin war Mitte des 20. Jahrhunderts der führende afroamerikanische Schriftsteller. Sein Essay 'The fire next time' wurde zur einer der bedeutendsten Schriften in der Zeit des civil rights movement. Als Sohn eines Predigers in Harlem in New York aufgewachsen beschäftigte sich Baldwin viel mit der christlichen Religion, bevor er ihr schließlich den Rücken kehrte und zum Islam wechselte. Sein Leben war von der christlichen Religion und seiner Hautfarbe bestimmt. Als Kind litt er unter den Verboten seines Vaters. Viele Dinge wurden ihm in seiner Kindheit und Jugend untersagt, weshalb er die christliche Religion negativ kennen lernte, woraus man schließen kann, dass dies einer der Gründe für seinen späteren Wechsel zum Islam war. Er machte ebenfalls die Erfahrung, dass er wegen seiner Hautfarbe in den USA diskriminiert wurde. Er begann, sich mit diesen beiden Dingen zu beschäftigen und fügte sie dann in seiner Streitschrift 'The fire next time' zusammen. In dieser Streitschrift machte Baldwin den Versuch, die Rassenfrage umzudrehen. Er kämpfte für die Rechte der Schwarzen, indem er die Schwarzen dazu aufrief, die Weißen ohne Hass anzuerkennen, um so zu einer gerechteren Gesellschaft in Amerika zu gelangen, um den Weißen keinen 'Grund' zu geben, Afroamerikaner zu unterdrücken und ihnen Rechte vorzuenthalten. Er lehnte es ab, die Schwarzen auf eine höhere Stufe zu stellen, als die Weißen, wie es von der ´Nation of Islam´- Bewegung gepredigt wird, genauso, wie er die Unterdrückung der Schwarzen in Amerika ablehnte. Es stellt sich aber die Frage, ob Baldwin dadurch, dass er die Schwarzen dazu aufrief, den Weißen zu helfen, die Afroamerikaner nicht automatisch auf eine höhere Stufe stellte, als die Weißen. Neben dieser Frage beschäftigt sich die vorliegende Arbeit mit weiteren Fragen: Wie stand James Baldwin zum Christentum? Was sagte Baldwin über den Ursprung des Rassismus? Welche Verbindungen sah Baldwin zwischen dem Christentum und dem Rassismus? Was konnten die Afroamerikaner als Betroffene gegen den Rassismus in den USA machen?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Nordamerika - Geschichte - Politik

Kampf der Eliten

E-Book Kampf der Eliten
Das Ringen um gesellschaftliche Führung in Lateinamerika, 1810-1982 Format: PDF

Der Elitebegriff hat besonders in den letzten Jahren Konjunktur und gewinnt fortlaufend an Brisanz. Allerdings fehlt seinem Gebrauch meist die nötige Trennschärfe: Häufig signalisiert er zum einen…

Kampf der Eliten

E-Book Kampf der Eliten
Das Ringen um gesellschaftliche Führung in Lateinamerika, 1810-1982 Format: PDF

Der Elitebegriff hat besonders in den letzten Jahren Konjunktur und gewinnt fortlaufend an Brisanz. Allerdings fehlt seinem Gebrauch meist die nötige Trennschärfe: Häufig signalisiert er zum einen…

Hugenotten in Europa und Nordamerika

E-Book Hugenotten in Europa und Nordamerika
Migration und Integration in der Frühen Neuzeit Format: PDF

Tausende Hugenotten flüchteten im 16. und späten 17. Jahrhundert vor der Verfolgung in Frankreich. Susanne Lachenicht untersucht für Brandenburg-Preußen, England, Irland und die englischen Kolonien…

Hugenotten in Europa und Nordamerika

E-Book Hugenotten in Europa und Nordamerika
Migration und Integration in der Frühen Neuzeit Format: PDF

Tausende Hugenotten flüchteten im 16. und späten 17. Jahrhundert vor der Verfolgung in Frankreich. Susanne Lachenicht untersucht für Brandenburg-Preußen, England, Irland und die englischen Kolonien…

Hugenotten in Europa und Nordamerika

E-Book Hugenotten in Europa und Nordamerika
Migration und Integration in der Frühen Neuzeit Format: PDF

Tausende Hugenotten flüchteten im 16. und späten 17. Jahrhundert vor der Verfolgung in Frankreich. Susanne Lachenicht untersucht für Brandenburg-Preußen, England, Irland und die englischen Kolonien…

Hugenotten in Europa und Nordamerika

E-Book Hugenotten in Europa und Nordamerika
Migration und Integration in der Frühen Neuzeit Format: PDF

Tausende Hugenotten flüchteten im 16. und späten 17. Jahrhundert vor der Verfolgung in Frankreich. Susanne Lachenicht untersucht für Brandenburg-Preußen, England, Irland und die englischen Kolonien…

Der Amerikanische Bürgerkrieg

E-Book Der Amerikanische Bürgerkrieg
Format: ePUB

Mit über 700 000 gefallenen Soldaten war der Amerikanische Bürgerkrieg blutiger und verlustreicher als alle Kriege zusammen, die die USA seither geführt haben. Und was seine Brutalität und Totalität…

Der Amerikanische Bürgerkrieg

E-Book Der Amerikanische Bürgerkrieg
Format: ePUB

Mit über 700 000 gefallenen Soldaten war der Amerikanische Bürgerkrieg blutiger und verlustreicher als alle Kriege zusammen, die die USA seither geführt haben. Und was seine Brutalität und Totalität…

Das Krisenjahr 1808 in México City

E-Book Das Krisenjahr 1808 in México City
Die Frage nach Ansätzen der Aufklärung im Spiegel ausgewählter Quellen Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1,7, Universität Erfurt (Historisches Seminar), Veranstaltung: Das Krisenjahr 1808 in der luso-hispanischen Welt, Sprache:…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...