Sie sind hier
E-Book

Landwirtschaft in Baden-Württemberg - früher und heute

früher und heute

AutorJessica Rihm
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl12 Seiten
ISBN9783640144747
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Heidelberg, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Landwirtschaft in Baden-Württemberg ist - früher wie heute - eine Wirtschaft der produktiven Vielfalt: Durch die unterschiedlichen klimatischen und geologischen Bedingungen werden hier eine Vielzahl unterschiedlichster Kulturen angebaut und von der anspruchsvollen Bevölkerung verzehrt. Diese Tatsache hat sich über sie Jahre kaum verändert. 1Landwirtschaft früher und heute 1.1Kurzer Abriss der Landwirtschaftsgeschichte bis 1949 Vor circa 6500 Jahren siedelten die Bandkeramiker im Gebiet des heutigen Baden-Württembergs entlang der fruchtbaren Rheinebene und betrieben dort den ersten Ackerbau des Landes. Die schwer zu bewirtschaftenden Mittelgebirge (Schwarzwald und Schwäbische Alb) wurden erst vor etwa 1000 Jahren eingenommen. Von der frühen Art der Bodennutzung zu Altsiedlungszeiten mit der Feld-Gras-Wirtschaft, über die Drei-Felder-Wirtschaft ab 800 n.Chr. bis zu den Flurbereinigungen ab dem 17. Jahrhundert entwickelte sich die Landwirtschaft im heutigen Baden-Württemberg stetig weiter. Doch in den letzten 150 Jahre kam es gerade im Zuge der Industrialisierung durch bahnbrechende Erfindungen, wie die der Dampfmaschine, zu weitreichenden Veränderungen in der Landwirtschaft. 1.2Landwirtschaft in Baden-Württemberg um 1950 und heute Nicht nur in Baden-Württemberg, in ganz Europa gab es immer wieder bedeutende Ereignisse und Erfindungen, welche der Landwirtschaft sowohl in positiver als auch in negativer Weise entsprachen. Seit Mitte des 20. Jahrhundert taten sich allerdings in kürzester Zeit eine Vielzahl charakteristischer Veränderungen in der Landwirtschaft des heutigen Landesgebietes von Baden-Württemberg auf. Somit veränderte sich nicht nur der Alltag des einzelnen Landwirtes, auch die Stellung dieses Berufes in der Gesellschaft wurde verschoben. Landwirte siedelten sich außerhalb der Dorfgemeinschaften an, um im Zentrum der zu bewirtschaftenden Flächen zu leben. Die jungen Landwirte legten eine ausführliche und intensive Ausbildung ab. Im Folgenden soll näher auf die einzelnen Aspekte der Landwirtschaft - 'früher' und 'heute' - eingegangen werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...