Sie sind hier
E-Book

Leitbilder und Grundverständnisse der polnischen Europapolitik

AutorHolger Münch
VerlagVS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl306 Seiten
ISBN9783531905433
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis42,99 EUR
Die Frage nach europapolitischen Leitbildern und Grundverständnissen stellt einen intensiv diskutierten Schwerpunkt aktueller Forschungen zum EU-System dar. In Bezug auf Polen stellt sich aus europäischer Perspektive insbesondere vor dem Hintergrund der vermehrten außenpolitischen Irritationen die Frage, welchen europapolitischen Kurs Warschau verfolgt und welche Vision von Europa dahinter steht. Dieser Frage geht Holger Münch mit Hilfe eines inhaltsanalytischen Konzepts nach, das detailliert die Finalitätsideen aller relevanten polnischen Parteien im Spannungsfeld zwischen föderalen und intergouvernementalen Vorstellungen rekonstruiert. Dabei werden Konzepte zur künftigen Verfasstheit der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik ebenso in den Blick genommen wie Ideen zur Ausgestaltung des EU-spezifischen Parlamentarismus oder der Gemeinsamen Agrarpolitik. Auf diese Weise entwirft Holger Münch eine differenzierte 'Landkarte' der Vorstellungen zur Zukunft der Europäischen Union in Polen und arbeitet zentrale Grundströmungen der polnischen Europapolitik heraus.


Dr. Holger Münch ist Politikwissenschaftler und war längere Zeit als Zeitungs- und Fernsehjournalist tätig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
1 Einleitung8
2 Leitbilder und Grundverstandnisse der polnischen Europapolitik49
3 Ergebnisse der Finalitatsuntersuchung im (west-) europaischen Kontext258
4 Zusammenfassung und Ausblick fiir die polnische Europapolitik267
Anhang280
Literaturverzeichnis286

Weitere E-Books zum Thema: Europäische Union - EU und Politik

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...