Sie sind hier
E-Book

Multilaterale Konfliktregelung und Akteurslegitimität: Fallstudie über die französische Rolle in der Côte d'Ivoire

AutorBotiagne Marc Essis
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783640146895
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut für politische Wissenschaft München), Veranstaltung: Global Security Governance, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den größten Herausforderungen, mit denen die Internationale Gemeinschaft zu Beginn des 21. Jahrhunderts konfrontiert ist, zählen die Sicherheit und der Frieden. Diese Bemerkung erklärt sich dadurch, dass die internationalen Beziehungen nach dem Ende des Kalten Krieges tief von Sicherheitsproblemen einer ganz anderen Natur geprägt sind. Einerseits geht es um Bürgerkriege in zahlreichen Regionen der Welt, die eine echte Gefahr für den Weltfrieden darstellen. Andererseits ist die Internationale Gemeinschaft oftmals Zeugin der terroristischen Barbarei, deren schlimmste Verwirklichung, zumindest bis jetzt, durch die Anschläge von 9/11 geliefert worden ist. Angesichts dieser Bedrohung für den Weltfrieden versuchen unterschiedliche Akteure - sei es auf multilateraler oder regionaler Ebene, sei es Initiativeneinziger Staaten oder sogar von Privatorganisationen -, eine angemessene Lösung zu finden. Meistens besteht die Reaktion dieser Akteure in Peace-Building-Operationen. Diese Operationen betreffen die Entstehungsphase, die Eskalationsphase, die Austragungsphase, die Deeskalationsphase und die Konsolidierungsphase von Krisen (Ferdowsi et al 2004: 156). Diese Friedenssicherungsbemühungen erfolgen manchmal im Rahmen von Koalitionen, wie im Falle des 'War on Terror' zu beobachten ist, oder durch Initiativen von Einzelstaaten, die sich tauglich finden, eine effektive Antwort auf die betreffende Situation zu geben (Militärintervention Großbritanniens in Sierra Leone im Jahre 2000). Wie wünschenswert solche Initiativen von Akteuren der Internationalen Gemeinschaft auch sein mögen, bedürfen die wirklichen Motive, nach denen sie durchgeführt werden, einer tieferen Analyse. Es kommt eigentlich manchmal vor, dass die humanitäre Rhetorik nationalstaatliche, neokolonialistische oder sogar imperialistische Motive verbirgt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...