Sie sind hier
E-Book

Neue Heimat

Kochbuch. Mit über 100 Rezepten

AutorTim Mälzer
VerlagMosaik bei Goldmann
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl304 Seiten
ISBN9783641232221
FormatePUB
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis9,99 EUR
Das neue Heimatkochbuch von Tim Mälzer stillt die Sehnsucht nach gutem Essen, kulinarischer Geborgenheit - Emotion pur, fürs Auge und auf dem Teller. Ca. 100 Rezepte aus der guten, echten, nachhaltigen Heimatküche, begleitet von kurzen und anregenden Texten. Dabei geht es nicht nur um Gerichte, die wir seit jeher als deutsch kennen, sondern auch um solche, die mittlerweile nicht mehr wegzudenken sind, wie Pasta, Burger, Döner, .... Deutschland 2018 schmeckt nicht nur traditionell deutsch, sondern auch italienisch, spanisch, türkisch - mancherorts auch schon ein wenig syrisch.

Tim Mälzer hat Deutschlands Kochgewohnheiten umgekrempelt. Gastronom, TV-Koch, Buchautor, Showmaster - er ist der mediale Star am Herd. Seine TV-Sendungen sind Kult, sein lässiger Kochstil hat tausende Fans zu begeisterten Hobbyköchen gemacht. Die frische und kreative Küche zu alltagstauglichen Preisen ist seine Stärke: 'Es gibt Sachen, die einfach schweinelecker sind und nicht die Welt kosten müssen.' Tim Mälzer steht für eine neue Generation am Herd. Im Rahmen seiner TV-Dokus geht er intensiv auf wichtige Themen rund um die Ernährung ein.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe

SALAT
mit Sauerampferdressing und Granatapfel


 

ZUTATEN

(für 4–6 Personen)

100 g Walnusskerne

4 EL Zucker

1 kleiner Granatapfel

1 kleiner weißer Radicchio (alternativ normaler Radicchio oder ein anderer Bittersalat wie Frisée oder Endivie)

1 kleiner Kopfsalat

100 g Sauerampfer Saft von 1 Zitrone

100 g griechischer Sahnejoghurt (10 % Fett)

1 EL Olivenöl

Salz

Pfeffer

1

Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Zucker zugeben und bei milder Hitze unter Rühren schmelzen. Walnüsse auf ein Stück Backpapier geben und abkühlen lassen.

2

Granatapfelkerne auslösen. Radicchio und Kopfsalat putzen, waschen, trocken schleudern, in Stücke zupfen und in eine große Schüssel geben. Sauerampfer waschen und trocken schleudern. Die Hälfte vom Sauerampfer zum Salat geben.

3

Restlichen Sauerampfer grob klein schneiden und mit Zitronensaft, Joghurt, Öl, Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker in einem hohen Gefäß mit dem Schneidstab fein pürieren. Das Dressing mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4

Walnüsse grob hacken. Salat mit dem Dressing beträufeln und mit den Walnüssen und Granatapfelkernen bestreut servieren.

Zubereitungszeit: 20 Minuten

KNÖDELAUFLAUF
mit Bohnen-Tomaten-Salat


 

ZUTATEN

(für 4 Personen)

300 g Brötchen, vom Vortag

300 ml Milch

200 g Magerquark

200 g gemischte Pilze (z. B. Champignons, Kräuterseitlinge, Shiitake)

5 EL Butter

200 g Zwiebeln

2 Knoblauchzehen

2 Bund Petersilie

Salz

Pfeffer

2 EL Semmelbrösel

2 Eigelb (M)

2 Eier (M)

2 EL Olivenöl

150 g Schmand

SALAT

500 g grüne Bohnen

Salz

300 g Tomaten

100 g Schalotten

2 EL Balsamessig

5 EL Olivenöl

Pfeffer

1

Brötchen in ca. 1 cm große Würfel schneiden, in eine Schüssel füllen und mit der Milch begießen. Quark in einem mit Küchenpapier ausgelegten Sieb 5 Minuten abtropfen lassen.

2

Pilze putzen, grob klein schneiden und im Küchenmixer mittelfein zerkleinern.

3

Eine Pfanne ohne Fett erhitzen. Pilze darin bei mittlerer Hitze 2 bis 3 Minuten braten. Zwiebeln fein würfeln, Knoblauch und Petersilie fein hacken.

4 EL Butter, Zwiebeln und Knoblauch zugeben und unter Rühren glasig dünsten. Petersilie zugeben, untermischen und vom Herd nehmen. Mit Salz und Pfeffer würzen und lauwarm abkühlen lassen.

4

Eine Kastenform (ca. 12 cm x 22 cm) mit der restlichen Butter fetten und mit Semmelbröseln ausstreuen.

5

Backofen auf 180 °C (Gas 3, Umluft 160 °C) vorheizen.

6

Pilz-Mischung, Eigelb, Eier und Quark zu den eingeweichten Brötchen geben und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zutaten zu einer gleichmäßigen Masse verkneten, in die Aulaufform füllen, leicht andrücken und mit Öl beträufeln. Im heißen Backofen auf der mittleren Schiene 75 bis 80 Minuten backen. Anschließend 15 Minuten ruhen lassen, dann aus der Form lösen und mit Schmand und dem Bohnen-Tomaten-Salat servieren.

Zubereitungszeit (inkl. Salat): 1 Stunde 50 Minuten

BOHNEN-TOMATEN-SALAT

1

Bohnen putzen und in kochendem Salzwasser 8 bis 10 Minuten garen. In ein Sieb abgießen, kalt abschrecken, abtropfen lassen und quer halbieren.

2

Tomaten fein reiben oder hacken. Schalotten in feine Streifen schneiden.

3

Essig, Öl und 3 EL Wasser verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Tomaten, Bohnen und Zwiebeln zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und 20 Minuten ziehen lassen.

4

Bohnen-Tomaten-Salat zum Knödelauflauf servieren.

ZIEGENKÄSE
UND AVOCADO

mit Zitronengras-Vinaigrette


 

ZUTATEN

(für 4 Personen)

150 g Möhren

3 Stangen Zitronengras

6 EL Olivenöl

40 g helle Sesamsaat

2 Ziegenfrischkäserollen (à 150 g)

1 Bio-Zitrone

Salz

Pfeffer

8 Stiele Kerbel

2 Avocados

1 TL Chiliflocken

1

Möhren schälen und in sehr feine Würfel schneiden. Zitronengras putzen und die harten äußeren Blätter entfernen. Den weißen inneren Teil sehr fein hacken.

2

1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Möhren und Zitronengras darin 1 Minute dünsten, dann aus der Pfanne nehmen.

3

Sesam in einer Pfanne ohne Fett anrösten und auf einen Teller geben. Ziegenkäserollen darin wälzen.

4

Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen und die Hälfte der Schale fein abreiben. Saft auspressen und beides mit dem restlichen Öl mischen. Möhren- Zitronengras-Mischung zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.

5

Kerbel klein zupfen. Avocados halbieren, schälen und quer in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Käserollen jeweils in 4 dicke Scheiben schneiden.

6

Avocado und Käse auf Tellern anrichten und mit der Vinaigrette beträufeln. Mit Kerbel und Chiliflocken bestreuen und servieren.

Zubereitungszeit: 30 Minuten

»HEIMATGEFÜHL,
DAS IST NUR
EIN ANDERES
WORT FÜR
GEMEINSCHAFTS-
GEFÜHL. HEIMAT
VERBINDET.«

4 X DRESSING


AMERICAN-DRESSING

5 Cornichons (Gewürzgurken) | 1 rote Paprika | 1 Bund Kerbel | 1 hartgekochtes Ei (M) | 80 g Ketchup | 160 g Mayonnaise | 2–3 EL Cornichonlake | Salz | Pfeffer

1 Cornichons sehr fein hacken. Paprika schälen, vierteln, entkernen und fein hacken. Kerbel mit den zarten Stielen fein hacken. Ei pellen und fein hacken. 2 Ketchup und Mayonnaise mit der Cornichonlake in einer Schüssel glatt rühren. Die vorbereiteten Zutaten untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zubereitungszeit: 10 Minuten

Das Dressing eignet sich sowohl für Blattsalate als auch für Salate mit Gemüse und Fleisch. Es sollte im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2 Tagen verbraucht werden.

FRENCH-DRESSING

2 Eigelb (M) | 1 EL mittelscharfer Senf | 2 EL Weißweinessig | 160 ml neutrales Öl (z. B. Distelöl) | 1 Sardellenfilet in Öl | 80 g saure Sahne | 50 ml trockener Weißwein (alternativ 20 ml Weißweinessig und 30 ml Wasser) | Salz | Pfeffer

1 Eigelb, Senf und Essig in einer Schüssel mit dem Schneebesen cremig aufschlagen. Öl in einem dünnen Strahl und unter ständigem Schlagen zugeben, bis eine feste Mayonnaise entstanden ist. 2 Sardelle fein hacken und mit saurer Sahne, Wein und 50 ml Wasser untermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Zubereitungszeit: 10 Minuten

Das Dressing eignet sich sowohl für Blattsalate als auch für Salate mit Gemüse und Fleisch. Es sollte am Tag der Herstellung verbraucht werden.

| Gibt man 1 fein gehackte Knoblauchzehe und 50 g Parmesan dazu, ergibt das ein schnelles Caesar-Dressing.

NUSS-DRESSING

50 g gehackte Mandeln | 1 Eigelb (M) 90 ml neutrales Öl (z. B. Distelöl) | 3 EL Weißweinessig | 1 EL Sojasauce | Pfeffer | Salz | Zucker

1 Mandeln in einer Pfanne ohne Fett anrösten, abkühlen lassen und im Küchenmixer fein mahlen. Eigelb zugeben und untermixen. Öl zugeben und untermixen. Essig zugeben und untermixen. 90 ml Wasser und Sojasauce zugeben und ebenfalls untermixen. 2 Mit Pfeffer, Salz und 1 Prise Zucker würzen.

Zubereitungszeit: 15 Minuten

Das Dressing eignet sich für Salat mit gegartem Gemüse und Fleisch, für Blattsalate und Salate mit Obst. Es sollte im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2 Tagen aufgebraucht werden.

KEFIR-DRESSING

1 Bio-Zitrone | 400 ml Kefir | 1 EL Olivenöl | 100 g Apfelmus (aus dem Glas) | Salz | Pfeffer

1 Zitrone abwaschen, die Hälfte der Schale fein abreiben und den Saft auspressen. 2 Kefir, Zitronensaft und -schale, Öl und Apfelmus verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.

Zubereitungszeit: 10 Minuten

Das Dressing ist ideal für grüne Blattsalate und Salate mit Obst und Beeren. Im Kühlschrank hält es ca. 1 Woche.

ENDIVIENSALAT
mit Himbeerdressing


ZUTATEN

(für 4 Personen)

200 g Himbeeren

3 EL Walnussöl

2 EL Olivenöl

5 EL Apfel-Balsamessig (ersatzweise Balsamessig)

1 TL Zucker

Salz

Pfeffer

1 Kopf Endiviensalat

1

Himbeeren verlesen und waschen. Die Hälfte der Himbeeren durch ein feines Sieb in eine Schüssel streichen. Walnuss- und Olivenöl, Balsamessig, Zucker, Salz und Pfeffer dazugeben, verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

2

Salat im Ganzen putzen, waschen (am besten in stehendem Wasser) und im Geschirrtuch trocken schleudern. Salat in einer Schale mit dem Dressing beträufeln, mit den restlichen Himbeeren bestreuen und servieren.

Zubereitungszeit: 10 Minuten

|Natürlich passt das Dressing auch zu allen anderen Salaten, aber gerade für bittere Sorten ist es ideal.

K L Ö S S E


Klöße sind beige bis hellgelb und tennisballgroß. Wie der Tennisball haben sie ihre beste Zeit in Deutschland...

Weitere E-Books zum Thema: Kochen - Rezepte - Ernährung

Iss mit

E-Book Iss mit
Gut geplant schnell gekocht Format: PDF

Iss mit – gut geplant und schnell gekocht Ein Kochbuch kauft man oft, als wär’s ein Fotoband. Das Buch, das visuell am besten animiert und den Magen zum Knurren bringt, wird gekauft…

Metabolic Balance Das Mentalprogramm

E-Book Metabolic Balance Das Mentalprogramm
Geistige Blockaden auflösen und schlank bleiben mit dem ganzheitlichen Ernährungskonzept Format: ePUB

Weil Abnehmen im Kopf beginntSeit vor sechs Jahren die metabolic balance®-Erfolgsgeschichte begann, profitieren inzwischen mehr als 100.000 Menschen von dem neuen Ernährungskonzept. Mit diesem…

Metabolic Balance Das Mentalprogramm

E-Book Metabolic Balance Das Mentalprogramm
Geistige Blockaden auflösen und schlank bleiben mit dem ganzheitlichen Ernährungskonzept Format: ePUB

Weil Abnehmen im Kopf beginntSeit vor sechs Jahren die metabolic balance®-Erfolgsgeschichte begann, profitieren inzwischen mehr als 100.000 Menschen von dem neuen Ernährungskonzept. Mit diesem…

Die neue Diät

E-Book Die neue Diät
Fit und schlank durch Metabolic Power Format: ePUB/PDF

Für immer schlank und fit - lassen Sie die Enzyme für sich arbeitenSchlank werden heißt Fett verbrennen. Das ist anstrengend und dauert. Jetzt geht es viel leichter und schneller. Dank der Hilfe von…

Die neue Diät

E-Book Die neue Diät
Fit und schlank durch Metabolic Power Format: ePUB/PDF

Für immer schlank und fit - lassen Sie die Enzyme für sich arbeitenSchlank werden heißt Fett verbrennen. Das ist anstrengend und dauert. Jetzt geht es viel leichter und schneller. Dank der Hilfe von…

Aldi Welche Marke steckt dahinter? -

E-Book Aldi Welche Marke steckt dahinter? -
100 neue Top-Artikel und ihre prominenten Hersteller Format: ePUB/PDF

Neue Ergebnisse der Marken-DetektiveNah, schnell und einfach, das ist den Deutschen beim Einkaufen am wichtigsten. Daher hat Aldi die zufriedensten Kunden im Deutschen Lebensmitteleinzelhandel (lt.…

Aldi Welche Marke steckt dahinter? -

E-Book Aldi Welche Marke steckt dahinter? -
100 neue Top-Artikel und ihre prominenten Hersteller Format: ePUB/PDF

Neue Ergebnisse der Marken-DetektiveNah, schnell und einfach, das ist den Deutschen beim Einkaufen am wichtigsten. Daher hat Aldi die zufriedensten Kunden im Deutschen Lebensmitteleinzelhandel (lt.…

Die Fettlüge

E-Book Die Fettlüge
Warum Diäten nicht schlank machen Format: ePUB

Das neue Buch des BestsellerautorsNorbert Treutwein räumt auf mit Fettlügen wie »Dicke Menschen werden krank und sterben früher«, »Die Cholesterinaufnahme über das Essen soll so tief wie möglich…

Die Fettlüge

E-Book Die Fettlüge
Warum Diäten nicht schlank machen Format: ePUB

Das neue Buch des BestsellerautorsNorbert Treutwein räumt auf mit Fettlügen wie »Dicke Menschen werden krank und sterben früher«, »Die Cholesterinaufnahme über das Essen soll so tief wie möglich…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...