Sie sind hier
E-Book

õõ 158-211

AutorCarl-Friedrich Stuckenberg, Kirsten Graalmann-Scheerer, Volker Erb
VerlagWalter de Gruyter GmbH & Co.KG
Erscheinungsjahr2018
ReiheGroßkommentare der Praxis 
Seitenanzahl1117 Seiten
ISBN9783110271805
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis309,00 EUR

Der L”we-Rosenberg enth„lt die grundlegende, umfassende Kommentierung des deutschen Strafprozessrechts und gibt dem Benutzer eine Hilfe zur L”sung nicht nur h„ufig auftauchender, sondern auch entlegener Sachfragen. Der Groákommentar erl„utert die StPO, das GVG, das EGGVG sowie die das Strafverfahren betreffenden Vorschriften der EMRK und des IPBPR. Der gegenw„rtige Erkenntnisstand und der Stand der rechtlichen Kontroversen sind vollst„ndig dargestellt.

Der L”we-Rosenberg ist als Groákommentar der Praxis angelegt, bei Darstellung und Gewichtung wird stets auf Praxisbezug und Praxistauglichkeit geachtet. Auch f�r die Neuauflage konnten wieder besonders fachkundige Herausgeber und Autoren aus Wissenschaft und Praxis gewonnen werden, die f�r eine wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisorientierte Erl„uterung stehen.

Band 5 2. Teil enth„lt die umfassende Kommentierung der Vorschriften �ber die Vorbereitung der ”ffentlichen Klage (õõ 158 ff.) sowie zur Entscheidung �ber die Er”ffnung des Hauptverfahrens (õõ 198 ff.).



Volker Erb, Uni Mainz; Kirsten Graalmann-Scheerer, GStA Bremen; Carl-Friedrich Stuckenberg, Uni des Saarlandes.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Strafrecht - Strafprozessrecht - Strafvollzug

Handbuch der forensischen Psychiatrie

E-Book Handbuch der forensischen Psychiatrie
Band 3: Psychiatrische Kriminalprognose und Kriminaltherapie Format: PDF

Die Nachfrage nach kriminalprognostischen Gutachten steigt. Sie sind Basis juristischer Entscheidungen zur bedingten Entlassung von Gefangenen oder der Verhängung einer Maßregel. Die Öffentlichkeit…

Weitere Zeitschriften

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...