Sie sind hier
E-Book

Polarlichter zwischen Wunder und Wirklichkeit

Kulturgeschichte und Physik einer Himmelserscheinung

AutorKristian Schlegel
VerlagSpektrum Akademischer Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl217 Seiten
ISBN9783827428813
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,99 EUR
Polarlichter haben die Menschen schon seit frühen Zeiten erschreckt oder verzaubert. In Märchen Sagen und anderen Geschichten wurden Deutungen geschaffen, die sich um Götter, Helden, Fabelwesen oder auch Tiere ranken. Seit dem Altertum gibt es auch gelehrte Texte, in denen sich Philosophen, Chronisten und Wissenschaftler mit dieser Naturerscheinung befassen. Birgit und Kristian Schlegel gehen in ihrem reich illustrierten Buch den historischen Erklärungen zur Entstehung der Polarlichter nach, deren Rätsel erst im 20. Jahrhundert physikalisch ganz gelöst wurde. Aktuelle interdisziplinäre Forschungsergebnisse, die mit der Entstehung der Polarlichter in Verbindung stehen, werden anschaulich und wissenschaftlich präzise anhand zahlreicher Bilder und Diagramme erläutert.

Birgit Schlegel unterrichtete in den Fächern Deutsch und Geschichten, dann begann sie ein Zweitstudium mit dem Schwerpunkt Volkskunde (Kulturanthropologie) an der Universität Göttingen. Hier wurde sie mit den Forschungen zu frühneuzeitlichen Flugblättern vertraut. 1990 promovierte sie bei dem bekannten Erzählforscher Professor R.W. Brednich zum Dr. phil. Seither hat sie mehrere Bücher und zahlreiche Aufsätze zur Regionalen Kultur und Geschichte Südniedersachsens verfasst. Nachdem sie zum ersten Mal an ihrem Wohnort ein Nordlicht gesehen hatte, begann sie Bilder sowie fiktionale und nicht fiktionale Texte zu diesem Thema zu sammeln.

Kristian Schlegel Nach dem Studium der Physik an der TU Karlsruhe wurde er 1967 an der Universität Kiel promoviert. Seit 1968 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck- Institut für Aeronomie, (später umbenannt in MPI für Sonnensystemforschung) in Lindau a. Harz, unterbrochen von mehreren Forschungsaufenthalten im Ausland. Seine Hauptarbeitsgebiete waren Atmosphären- und Ionosphärenphysik, solar- terrestrische Beziehungen und Plasmaphysik. Nach seiner Habilitation 1995 lehrte er daneben als außerplanmäßiger Professor an der Universität Göttingen. Nach dem Eintritt in den Ruhestand ist er weiter wissenschaftlich tätig, engagiert sich in der internationalen Wissenschaftsorganisation URSI und ist Mitherausgeber der wissenschaftshistorischen Zeitschrift 'History of Geo- and Space Sciences'.Schlegel hat zahlreiche Fach- und populärwissenschaftliche Publikationen verfasst, u.a. das Buch 'Vom Regenborgen zum Polarlicht - Leuchterscheinungen in der Atmosphäre'

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Physik - Biophysik - Bionik

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Strömungsmesstechnik

E-Book Strömungsmesstechnik
Format: PDF

Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…

Strömungsmesstechnik

E-Book Strömungsmesstechnik
Format: PDF

Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...