Sie sind hier
E-Book

Politische / Despotische Gewalt

AutorBenjamin Pauwels
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl8 Seiten
ISBN9783638139052
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis0,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, Philipps-Universität Marburg (Politikwissenschaft), Veranstaltung: John Locke: Zwei Abhandlungen über die Regierung, Sprache: Deutsch, Abstract: In den folgenden Ausführungen soll John Lockes differenzierte Vorstellung der politischen und der despotischen Gewalt dargestellt. Fundamentale Voraussetzung für das Verständnis der Differenzierung Lockes zwischen den genannten Gewalten, ist die Kenntnis des normativen, klassisch-aristotelischen Begriffs der Politik. Hinsichtlich der Trennung von politischer und despotischer Gewalt und ihrer separaten Stellung in Lockes Theorie muß der Ausgangspunkt der Theorie untersucht werden. Es muß Klarheit darüber bestehen, was die Annahme eines Naturzustandes bedeutet und welche Funktion dem Naturzustand als dem vor-politischen Status zukommt. Die Frage nach der Historizität oder Fiktivität des 'ursprünglichen Zustands' soll hierbei außen vor gelassen werden, denn Einigkeit muß darüber herrschen, daß Locke diesen als Argumentationsgrundlage für die logische Begründung des Zusammenschlusses der Menschen zu einer Sozietät und, im Anschluß, zu einer politischen Gesellschaft verwendet. Der Charakter Lockes Naturzustandes ist ein anthropologieneutraler, normativer Zustand, denn er nennt die grundlegenden normativen Beziehungen der Menschen als von der Natur gegeben, dennoch ist er auch ein Zustand der Sozialisation, ein Zustand mit dem Willen der Bewohner zum miteinander Leben. Dies ist eine fundamentale und relevante Sicht, die dadurch eine Aussage über die Gesellschaftlichkeit des Menschen macht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...