Sie sind hier
E-Book

Rollen von Aufsichtsräten und Aufsichtsratsmitgliedern

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl31 Seiten
ISBN9783640107339
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Aufsichtsratsmitglieder stehen im Fokus. Die öffentliche Wahrnehmung von Aufsichtsräten und ihrer Arbeit steigt, und sie werden immer häufiger mit hoher Verantwortung und auch mit erheblichen Haftungsfolgen konfrontiert.
In Zusammenhang mit überraschenden Unternehmenskrisen und spektakulären Unternehmenszusammenbrüchen wird in der Öffentlichkeit immer wieder heftige Kritik an Aufsichtsratsgremien geäußert. Ihnen wird oft vorgeworfen, Fehlentscheidungen oder ein Versagen der Unternehmensleitung nicht bemerkt zu haben. Einerseits werden sie als passiver Club prominenter Herren dargestellt, als 'Fahrlässige Aufseher' (STUHRMANN 2006, S.1) bezeichnet, von denen mehr Engagement verlangt wird. Andererseits werden Aufsichtsräte aber auch als 'Schaltplan der Macht' (KOWALEWSKY/WISKOW/ZDRAL 2007, S. 142) dargestellt, die anscheinend laufend einflussreicher werden und immer stärker in das Top-Management der Konzerne eingreifen.

Bezüglich der Rolle der board of directors, dem meist im angelsächsischen Raum verbreiteten Pendant zum deutschen Aufsichtsrat, klingen die Pressestimmen oft nicht weniger kritisch. 'Governance sidelines board´s role' liest man beispielsweise in einem Artikel der Financial Director, der von einem Anstieg der durchschnittlichen Vergütungen der britischen chairmen bei einem gleichzeitigen Rückgang der Anzahl von Sitzungen berichtet (vgl. VNU BUSINESS MEDIA EUROPE 2006, S. 45).

Die öffentlichen Pressestimmen zeichnen also ein eher zwielichtiges Bild der Aufsichträte und deren Mitglieder. Das berechtigt zu der Frage, welche Rolle der Aufsichtsrat und die Aufsichtsratsmitglieder im betriebswirtschaftlichen Geschehen wirklich spielen. Dieser Frage soll in dieser Arbeit nachgegangen werden, indem der Blick von der Populärliteratur abgewendet wird, um exaktere Facetten der Aufsichtsratsrollen und der Rollen der Aufsichtsratsmitglieder in der wissenschaftlichen Literatur herauszuarbeiten und zu beurteilen.

Dabei wird der Blick zunächst auf die unterschiedlichen Rollen, die verschiedene Aufsichtratstypen deutscher Kapitalgesellschaften spielen, gelenkt. Danach werden unterschiedliche Rollen innerhalb von Aufsichtsräten deutscher Kapitalgesellschaften veranschaulicht.
Schließlich sollen gezeigt werden, wie und zu welchen Erkenntnissen die internationale Forschung mit Hilfe theoretischer Modelle bezüglich der Rolle des Aufsichtsorgans board of directors kommt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...