Sie sind hier
E-Book

Sparmotive und Sparverhalten: Ein Überblick

AutorMarc Feist
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl105 Seiten
ISBN9783640097272
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis27,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 113 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufteilung des Einkommens in Konsum und Ersparnis ist eine der wichtigsten ökonomischen Entscheidungen, die ein Haushalt zu treffen hat. Die Auswirkungen der Haushaltsersparnis auf die volkswirtschaftliche Entwicklung eines Landes sind immens. Niedrige Ersparnisse verteuern Investitionen und haben letztendlich negative Auswirkungen auf das gesamte Wirtschaftswachstum eines Landes. Trotz der großen Bedeutung kann das Sparverhalten der Haushalte nach wie vor nur unbefriedigt erklärt werden. Ein zuverlässiges Modell mit verlässlichen Vorhersagen ist aber besonders angesichts der gegenwärtigen radikalen Reformen der sozialen Sicherungssysteme von großer Bedeutung. Nur so kann das Potential der Eigenvorsorge der Haushalte abgeschätzt werden. Die Wissenschaft stellt mit der Lebenszyklushypothese ein einfaches und praktikables Modell des Sparverhaltens bereit. Dieses verhalf seinem Haupterfinder - Franco Modigliani - zum Nobelpreis, jedoch widersprechen die Modellergebnisse dem tatsächlich gemessenen Sparverhalten nicht nur in Deutschland. Auch die zahlreichen Erweiterungen der Hypothese können nur vereinzelt und unter bestimmten Vorraussetzungen die Realität abbilden. Wirtschaftspolitisch wiegt dieser Mangel schwer. Reformen in diesem Bereich schießen ins Blaue, vergleichbar mit einem Luftfahrtingenieur, der ein Flugzeug bauen will, ohne die fundamentalen physikalischen Gesetze des Auftriebs zu kennen. So ist beispielsweise nicht bekannt, inwieweit Sparen gefördert werden muss, damit genug Sparanlagen zur Verfügung stehen, um Investitionen zu fördern, die wiederum den Motor des wirtschaftlichen Wachstums darstellen. Unkenntnis herrscht auch darüber, ob Sparförderung tatsächlich zu vermehrter Ersparnis führt oder lediglich andere Sparformen im Portfolio der Haushalte verdrängt. Wir können nicht vorhersagen, ob die Haushalte auf die Rentenkürzungen in einem angemessenen Umfang ihr Sparverhalten anpassen. Insbesondere für die hohe Ersparnis der Älteren stellen die klassischen Modelle keine Antworten bereit. Im Zusammenhang mit dem wachsenden Anteil der Alten an der Bevölkerung ist dieser Punkt von besonderer Relevanz. In der jüngeren Forschung spielen mehr und mehr verhaltenspsychologische Faktoren wie z.B. Selbstkontrollprobleme eine Rolle. Eine Abkehr vom klassischen Paradigma des rationalen Handelns wird immer wahrscheinlicher.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...