Sie sind hier
E-Book

Unterrichtsstunde: Erzählungen - Gleichnisse von und über Jesus im Evangelium nach Matthäus

Didaktischer Stundenentwurf für die Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden

AutorAndreas Bloch
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783640608454
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis6,99 EUR
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 2,00, Evangelische Hochschule Berlin (Lehrstuhl für Evangelische Religionspädagogik mit dem Schwerpunkt Gemeindepädagogik), Veranstaltung: Gemeindepädagogik: Kichliche Arbeit mit Jugendlichen, Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich bei der Themeneinheit Konfirmandenunterrichtsstunde (60 Minuten) um eine Vorstellung/Vermittlung/Erschließung von Erzählungen über Jesus und von Jesus von Nazaret (literarische Gattung Gleichnis) im Evangelium nach Matthäus. Es werden folgende Perikopen behandelt: Matthäus 20, 1-16 ('Von den Arbeitern im Weinberg'), Matthäus 15, 21-28 ('Die kanaanäische Frau'), Matthäus 4, 1-11 ('Jesu Versuchung'), Matthäus 26, 69-75 ('Die Verleugnung des Petrus'). Auszug (Sachanalyse): Exegese Matthäus 20, 1-16 ('Von den Arbeitern im Weinberg'): Diese Gleichniserzählung stammt wie das Gleichnis vom 'bösen Knecht' (Matthäus 18,21 ff) aus Sonderüberlieferung. Der Sinn ist in beiden Gleichniserzählungen klar erkennbar: Wer immer Gottes Güte erfahren hat (Vers 15), gehört als Vollmitglied zum Reiche Gottes, ob er nun zu früherer oder späterer oder erst in allerjüngster Zeit Aufnahme gefunden hat. Gottes Güte überschreitet so unendlich jedes Maß, dass ihre einzelnen Zuwendungen nicht mit der Elle irdisch- menschlicher Wertmaßstäbe verrechnet werden können. Gnade bleibt ärgerlich für den, der ihren Willen zum Guten nicht begreifen will. Kurzes exegetisches Fazit: Gott verhält sich uns Menschen gegenüber immer gleich, egal ob wir erster oder letzter sind. Wenn wir Erster sind, ist das nicht unser Verdienst, und wenn wir Letzter sind, ist das nicht unsere Schuld. Übertragung in die Lebenswirklichkeit der Konfis: Unverschuldete Arbeitslosigkeit der Eltern oder Verwandten, zwei Noten Unterschied bei einem Lehrerwechsel,....

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...