Sie sind hier
E-Book

WebSockets

Moderne HTML5-Echtzeitanwendungen entwickeln

AutorHoai Viet Nguyen, Luigi Lo Iacono, Peter Leo Gorski
VerlagCarl Hanser Fachbuchverlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl281 Seiten
ISBN9783446444386
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
WebSockets //
- Für Webentwickler mit Grundkenntnissen, Studenten der Informatik, Softwarearchitekten und IT-Konzepter
- Umfassender Einstieg in die WebSocket-Technik: Grundlagen, Performance, Sicherheit, Test-Verfahren
- Mit zahlreichen Beispielen auf Basis ganz unterschiedlicher Werkzeuge, Technologien, Sprachen und Frameworks
- Die Beispiele aus dem Buch sowie Infos zu aktuellen Entwicklungen können auf der Website der Autoren heruntergeladen werden
Dieses Buch führt Sie umfassend in die WebSocket-Technik und die damit einhergehenden neuen Entwicklungsmöglichkeiten ein. Unter den zahlreichen exemplarischen Anwendungen finden sich Beispiele auf Basis von Node.js, Vert.x, und JSR 356, als Programmiersprachen werden Java und JavaScript eingesetzt.
Nach einer Einführung in die notwendigen Grundlagen von HTTP lernen Sie zunächst die Mechanismen für höhere Interaktivität und Echtzeitfähigkeit bei Webanwendungen kennen. Weiter geht es mit dem WebSocket-Protokoll und der WebSocket-API. An dieser Stelle werden Sie mit JavaScript erste Beispiele für WebSocket-Clientanwendungen in Webbrowsern programmieren. Es folgen WebSocket-Implementierungen auf der Serverseite auf Basis gebräuchlicher Frameworks.
Weitere Themen sind das Testen von verteilten Web-Socket-basierten Applikationen, Performance-Eigenschaften und - ganz wichtig - Sicherheitsaspekte, insbesondere wenn die Anwendung aus verteilten Komponenten zusammengesetzt ist, die über offene Netze miteinander gekoppelt sind.
Schließlich werden Sie verschiedene größere und vollständige Anwendungen implementieren: eine generische Fernsteuerung für Webanwendungen, ein klassisches Chatsystem, eine Heatmap für Usability-Tests und eine Überwachungskamera per Webcam.
AUS DEM INHALT //
HTTP-Grundlagen // Techniken für höhere Interaktivität und Echtzeitfähigkeit // Die Leitung: Das IETF WebSocket-Protokoll // Der Client: Die W3C WebSocket-API // Der Server: Sprachliche Vielfalt // WebSockets in der Praxis: Performance & Skalierbarkeit, Sicherheit, Gefahren & Probleme // Vier komplette Beispielanwendungen

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt7
Vorwort11
Danksagung13
1 Einleitung15
1.1 Wie ist das Buch strukturiert?17
1.2 Wer sollte das Buch lesen?17
1.3 Wie sollte mit dem Buch gearbeitet werden?18
2 HTTP: Hypertext Transfer Protocol19
2.1 Grundlegendes19
2.1.1 ISO/OSI-Referenzmodell für Kommunikationssysteme20
2.1.2 Vereinfachtes OSI-Modell22
2.1.3 Dienst23
2.1.4 Protokoll24
2.1.5 Kommunikationsfluss25
2.2 HTTP en détail27
2.2.1 Kommunikationsablauf27
2.2.2 Textbasiert28
2.2.3 Aufbau von Request-Nachrichten und Protokollelemente30
2.2.4 Aufbau von Response-Nachrichten und Statuscodes34
2.2.5 Zustandslos38
3 Höhere Interaktivität und Echtzeitfähigkeit39
3.1 XMLHttpRequest (XHR)39
3.2 Polling41
3.3 Long-Polling42
3.4 Comet43
3.5 Server-Sent Events45
3.6 Bewertung der Verfahren47
4 Die Leitung: Das IETF WebSocket-Protokoll49
4.1 Was bisher geschah49
4.2 Opening-Handshake – WebSocket-Verbindung aufbauen50
4.3 WebSocket-Frames53
4.4 Fragmentierung56
4.5 Maskierung57
4.6 Datenframes59
4.6.1 Frames mit Textdaten59
4.6.2 Frames mit Binärdaten61
4.7 Control-Frames62
4.7.1 Ping-Frame62
4.7.2 Pong-Frame63
4.7.3 Close-Frame63
4.8 Closing-Handshake – WebSocket-Verbindung schließen67
4.9 Tools zur Protokollanalyse68
4.9.1 Wireshark68
4.9.2 Fiddler74
4.9.3 Chrome Developer Tools82
4.9.4 Chrome Network Internals84
5 Der Client: Die W3C WebSocket-API89
5.1 Was bisher geschah89
5.2 Browserunterstützung90
5.3 Namensschema93
5.4 Objekterzeugung und Verbindungsaufbau94
5.5 Zustände95
5.6 Event-Handler97
5.7 Erstes vollständiges Progrämmchen100
5.8 Attribute103
5.9 Datenübertragung106
5.9.1 Übertragung textbasierter Daten107
5.9.2 Übertragung binärer Daten108
5.10 Verbindungsabbau110
5.10.1 Verbindung beenden110
5.10.2 Close-Event110
5.11 Ausblick: HTTP 2.0/SPDY111
6 Der Server: Sprachliche Vielfalt115
6.1 Übersicht verfügbarer WebSocket-Implementierungen115
6.2 Node.js116
6.2.1 Installation von Node.js118
6.2.2 WebSocket.io120
6.2.3 Socket.io123
6.2.4 WebSocket-Node127
6.3 Vert.x133
6.4 Play Framework136
6.4.1 Installation136
6.4.2 Anlegen eines neuen Play-Projekts137
6.4.3 Anatomie einer Play-Anwendung137
6.4.4 Die Play-Konsole138
6.4.5 Controller in Play138
6.4.6 Views in Play139
6.4.7 Routes in Play140
6.4.8 Vom Controller zur View141
6.4.9 Erstellen eines Echo-Servers in Play143
6.5 JSR 356146
6.5.1 JSR 356-basierender WebSocket-Server150
6.5.2 JSR 356-basierender WebSocket-Client154
7 WebSockets in der Praxis161
7.1 Performance und Skalierbarkeit161
7.1.1 Test-Echo-Server162
7.1.2 Testclient für die Auslastung165
7.1.3 Testclient für die Zeitmessung166
7.1.4 Einrichtung der Testumgebung167
7.1.5 Ergebnisse171
7.2 Sicherheit172
7.2.1 Same Origin Policy172
7.2.2 Vertrauliche Kommunikation173
7.2.3 Authentifizierung176
7.2.4 Firewalls und Proxys197
7.2.5 Mögliche Gefährdungen200
7.2.6 Bewertung der Sicherheitslage209
7.3 Mit Haken und Ösen210
7.3.1 Pings und Pongs210
7.3.2 Das Cache-Problem im Internet Explorer 10211
8 Beispielanwendungen215
8.1 Fernbedienung von Webanwendungen mit einer Smartphone-/Tablet-Fernbedienung216
8.2 Chat-System225
8.3 Heatmap für Usability-Tests230
8.4 Überwachungskamera per Webcam235
Schlusswort245
A XHR-Objekt247
B Chrome Developer Tools auf Android249
C Umgebungsvariablen definieren255
C.1 Mac OS/Linux mit Bash255
C.2 Windows256
D Express.js261
D.1 Anatomie einer Express.js-Anwendung262
D.2 Die Anwendungslogik in der Datei app.js264
D.3 Die Jade-Template-Engine266
D.4 Express.js mit WebSocket-Servern verbinden268
Literatur271
Stichwortverzeichnis277

Weitere E-Books zum Thema: Internet - Intranet - Webdesign - Security

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

TCP/IP-Praxis

E-Book TCP/IP-Praxis
Dienste, Sicherheit, Troubleshooting Format: PDF

Netzwerke modernen Standards verlangen weniger nach Rezepten für Neu - Design als vielmehr nach Wegen, Maßnahmen zur Integration in eine bestehende Infrastruktur aufzuzeigen. Diesem Aspekt trägt TCP/…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...