Sie sind hier
E-Book

Weibliche Guerillas in der Revolution Nicaraguas

AutorKatrin Ebeling
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783638442206
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 2, Universität Bremen (Geschichte), Veranstaltung: Proseminar zur Neuen Geschichte, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 17. Juli 1979 flieht der Diktator Anastasio Somoza Debayle ins Exil. Nachdem Somoza beschuldigt wurde den Mord an Pedro Joaquín Chamorro, der zu dieser Zeit einer der lautesten Gegner Somozas war, in Auftrag gegeben zu haben, weitet sich der seit langem wachsende Widerstand der Bevölkerung gegen das Somoza-Regime im selben Monat Januar zu einem Bürgerkrieg aus. Die Truppen der Somoza-Gegner werden dabei von der Sandinistischen Befreiungsfront angeführt, einer Guerillatruppe, die 1962 gebildet wurde. Die Sandinisten ernennen nach der Flucht des Diktators eine Junta, die das Land regieren soll. Diese sehen sich großen Schwierigkeiten gegenübergestellt und versuchen mit Hilfe der USA die Wirtschaft anzukurbeln. Die USA brechen jedoch 1981 die Hilfsleistungen ab und unterstützen nun die Contras, eine antisandinistische Guerillabewegung. Schon bald kommt es zu einem Bürgerkrieg zwischen der sandinistischen Regierung und den Contras. Seit der Unabhängigkeit im Jahre 1821 war und ist Nicaragua von politischer Instabilität, der Abhängigkeit der USA und phasenweise starken oder weniger starken bürgerkriegsähnlichen Kämpfen betroffen, in denen die breiten Bevölkerungsmassen immer eine große Rolle spielten. Doch wie sah es mit der Beteiligung der Frauen an diesen Prozessen aus? Diese Arbeit wird sich mit der Rolle der Frauen in der Revolution und der Konterrevolution beschäftigen. Aus vielen Arbeiten lässt sich entnehmen, dass der Anteil der Frauen am aktiven revolutionären Prozess der FSLN ( Frente Sandista de Liberación Nacional) 30% betrug, andere Angaben weichen nur geringfügig ab. Der Anteil der Frauen im antisandinistischen Kampf ist jedoch weitaus umstrittener, was unter anderem daran liegt, dass die Teilnahme der Frauen bei den Contras in der Literatur meist ignoriert wurde. Die Vermutungen variieren zwischen mehreren 10 %. Jedoch gab es eine Frauenbeteiligung in der antisandinistischen Bewegung, die den Verlauf stark beeinflusst hat. Da die Geschichte der Contrabewegung noch sehr aktuell ist, kann sich hier nur auf eine schmale mir vorliegende Materialbasis bezogen werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Nordamerika - Geschichte - Politik

Kampf der Eliten

E-Book Kampf der Eliten
Das Ringen um gesellschaftliche Führung in Lateinamerika, 1810-1982 Format: PDF

Der Elitebegriff hat besonders in den letzten Jahren Konjunktur und gewinnt fortlaufend an Brisanz. Allerdings fehlt seinem Gebrauch meist die nötige Trennschärfe: Häufig signalisiert er zum einen…

Kampf der Eliten

E-Book Kampf der Eliten
Das Ringen um gesellschaftliche Führung in Lateinamerika, 1810-1982 Format: PDF

Der Elitebegriff hat besonders in den letzten Jahren Konjunktur und gewinnt fortlaufend an Brisanz. Allerdings fehlt seinem Gebrauch meist die nötige Trennschärfe: Häufig signalisiert er zum einen…

Hugenotten in Europa und Nordamerika

E-Book Hugenotten in Europa und Nordamerika
Migration und Integration in der Frühen Neuzeit Format: PDF

Tausende Hugenotten flüchteten im 16. und späten 17. Jahrhundert vor der Verfolgung in Frankreich. Susanne Lachenicht untersucht für Brandenburg-Preußen, England, Irland und die englischen Kolonien…

Hugenotten in Europa und Nordamerika

E-Book Hugenotten in Europa und Nordamerika
Migration und Integration in der Frühen Neuzeit Format: PDF

Tausende Hugenotten flüchteten im 16. und späten 17. Jahrhundert vor der Verfolgung in Frankreich. Susanne Lachenicht untersucht für Brandenburg-Preußen, England, Irland und die englischen Kolonien…

Hugenotten in Europa und Nordamerika

E-Book Hugenotten in Europa und Nordamerika
Migration und Integration in der Frühen Neuzeit Format: PDF

Tausende Hugenotten flüchteten im 16. und späten 17. Jahrhundert vor der Verfolgung in Frankreich. Susanne Lachenicht untersucht für Brandenburg-Preußen, England, Irland und die englischen Kolonien…

Hugenotten in Europa und Nordamerika

E-Book Hugenotten in Europa und Nordamerika
Migration und Integration in der Frühen Neuzeit Format: PDF

Tausende Hugenotten flüchteten im 16. und späten 17. Jahrhundert vor der Verfolgung in Frankreich. Susanne Lachenicht untersucht für Brandenburg-Preußen, England, Irland und die englischen Kolonien…

Der Amerikanische Bürgerkrieg

E-Book Der Amerikanische Bürgerkrieg
Format: ePUB

Mit über 700 000 gefallenen Soldaten war der Amerikanische Bürgerkrieg blutiger und verlustreicher als alle Kriege zusammen, die die USA seither geführt haben. Und was seine Brutalität und Totalität…

Der Amerikanische Bürgerkrieg

E-Book Der Amerikanische Bürgerkrieg
Format: ePUB

Mit über 700 000 gefallenen Soldaten war der Amerikanische Bürgerkrieg blutiger und verlustreicher als alle Kriege zusammen, die die USA seither geführt haben. Und was seine Brutalität und Totalität…

Das Krisenjahr 1808 in México City

E-Book Das Krisenjahr 1808 in México City
Die Frage nach Ansätzen der Aufklärung im Spiegel ausgewählter Quellen Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1,7, Universität Erfurt (Historisches Seminar), Veranstaltung: Das Krisenjahr 1808 in der luso-hispanischen Welt, Sprache:…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...