Sie sind hier
E-Book

Zukunftsfähiges Leitbild oder veraltetes Schlagwort?

Zum Konzept der 'Nachhaltigkeit'

AutorEvelyn Ehle
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl25 Seiten
ISBN9783640221448
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Ethik und Geschichte, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was genau ist unter dem Begriff 'Nachhaltigkeit', der in den letzten 30 Jahren eine starke Konjunktur in Wissenschaft und Medien erlebte und in politische Programme - sogar als 'Mission' - integriert wurde, zu verstehen? Gibt es unterschiedliche Auffassungen über Nachhaltigkeit? Welche Dimensionen und Aspekte umfasst dieses Konzept? In welchem Verhältnis steht Nachhaltigkeit zu Generationengerechtigkeit? Dies sind die Fragen, denen in dieser Arbeit nachgegangen wird. Neben den Stärken, wird auf die Schwächen des Konzeptes der Nachhaltigkeit hingewiesen und schließlich auf Grundlage dessen seine Brauchbarkeit als zukunftsfähiges Leitbild beurteilt. Dafür wird im Folgenden das Konzept der Nachhaltigkeit in der wissenschaftlichen Literatur, vor allem in Texten der Philosophie und des Umweltschutzes, analysiert. [...] Als besonders hilfreich für diese Arbeit erwiesen sich die Werke von Felix Ekhardt einerseits und Jörg Tremmel andererseits[...] Ebenso muss ergänzend auf das 'Umweltgutachten 2002' des Rats von Sachverständigen für Umweltfragen hingewiesen werden, da es einen detaillierten Überblick über das Nachhaltigkeitskonzept beinhaltet, sowie auf die Monographie 'Nachhaltigkeit und Macht' von Helga Eblinghaus und Armin Stickler, die wichtige Impulse für eine kritische Betrachtung der Konzeption Nachhaltigkeit liefert. Zunächst werden der Ursprung des Nachhaltigkeits-Begriffes und die Umstände seiner Entstehung und Rezeption erläutert. Anschließend sollen Konzepte der Nachhaltigkeit betrachtet werden. In diesem Zusammenhang wird auf den 1987 veröffentlichten Brundtland-Report der UN-Kommission für Umwelt und Entwicklung eingegangen. Im Weiteren sollen die Dimensionen der Ökologie, der Ökonomie und der Gesellschaft, die Nachhaltigkeit umfassen soll, beschrieben werden, sowie der Frage nach ihrem Verhältnis zueinander nachgegangen werden. Zusätzlich ist die Beziehung zwischen dem Konzept der Nachhaltigkeit und dem oftmals ähnlich gebrauchten Begriff der intergenerationellen Gerechtigkeit, das heißt der Gerechtigkeit zwischen Generationen, zu klären. Abschließend werden kritische Einwände gegenüber dem Nachhaltigkeits-Konzept erläutert. Praktische Problematiken der einzelnen Bereiche, die vom Nachhaltigkeitskonzept erfasst werden, und die Herausforderung der Operationalisierung von 'Nachhaltigkeit' müssen im folgenden Text jedoch weitgehend ausgeblendet bleiben, da ihre Betrachtung den Rahmen dieser Arbeit übersteigen würde.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...