Sie sind hier

A - Z E-Books

68360 E-Books vorhanden mit dem Anfangsbuchstaben D
  1. Die Vermittlung interkultureller Kompetenz in der Grundschule - Ansprüche und Grenzen | PDF/ePUB
  2. Die Vermittlung interkultureller Kompetenzen im Spanischunterricht der Oberstufe. Analyse und Erprobung des Textdossiers 'La Transición en España' | PDF/ePUB
  3. Die Vermittlung kognitiver Fähigkeiten durch Computerspiele | PDF
  4. Die Vermittlung kommunikativer Kompetenz im schulischen Fremdspracherwerb am Beispiel '¡Adelante!' und 'Club PRISMA' | PDF
  5. Die Vermittlung technischer Grundlagen in Gitarrenschulen - dargelegt anhand ausgewählter Beispiele - dargelegt anhand ausgewählter Beispiele | PDF
  6. Die Vermittlung und Aneignung von Beratungskompetenz - Beratung in den gesundheits- und sozialpflegerischen Berufen lehren und lernen - ein didaktisches Konzept | PDF
  7. Die Vermittlung und Sicherung der Wortarten durch die Lerntheke - Ein Unterrichtsentwurf für die Unterrichtseinheit 'Wortarten' | PDF
  8. Die Vermittlung von Grammatik im Chinesischunterricht. Anwendbarkeit verschiedener Ansätze und Theorien | PDF
  9. Die Vermittlung von Idealismus und Realismus in der Klassischen Deutschen Philosophie - Eine Studie zu Jacobi, Kant, Fichte, Schelling und Hegel | PDF
  10. Die Vermittlung von Interkulturalität in Bilderbüchern. 'Das Mädchen von weit weg' von Annika Thor und Maria Jönsson | PDF
  11. Die Vermittlung von Medienkompetenz in der Sekundarstufe I - Über Smartphones im Unterricht | PDF
  12. Die Vermittlung von Mensch und Natur bei Karl Marx und Ernst Bloch | PDF
  13. Die Vermittlung von Menschenrechten im Kindergarten. Das Konzept eines Kinderbuches | PDF
  14. Die Vermittlung von Sprachkompetenz an Migranten - Grundlagen und sozialpädagogische Möglichkeiten | PDF
  15. Die Vermittlung von Vergangenheit in den Filmen von Carlos Saura mit Schwerpunkt auf 'La prima Angelica' | PDF/ePUB
  16. Die Vermittlung von Wortschatzelementen in Lernprogrammen für den Englischunterricht der Klasse 3 | ePUB/PDF
  17. Die Vermittlung zwischen Individuum und Gesellschaft: Psychoanalytische und sozialpsychologische Betrachtungen | PDF
  18. Die Vermögensauseinandersetzung nichtehelicher Lebensgemeinschaften in Deutschland und Frankreich - Eine rechtsvergleichende Analyse mit abgrenzender Betrachtung der Vermögensauseinandersetzung von Ehen und registrierten Partnerschaften | PDF
  19. Die Vermögensbeziehungen der Ehegatten und nichtehelichen Lebenspartner im serbischen Recht - Eine Untersuchung des Sach- und Kollisionsrechts unter Berücksichtigung der Staatensukzession im IPR | PDF
  20. Die Vermögensrechnung des Bundes - Kommentar zur Buchführungs- und Rechnungslegungsordnung für das Vermögen des Bundes (VBRO). Mit den Richtlinien zur Vermögensrechnung (Teile I bis V) und den sonstigen einschlägigen Vorschriften | PDF
  21. Die Vermögensrechnung des Bundes - Kommentar zur Buchführungs- und Rechnungslegungsordnung für das Vermögen des Bundes (VBRO) mit einer Einführung in die Entwicklung und Probleme der Vermögensrechnung und den Vermögensrechnungsbestimmungen für den Ausgleichfonds | PDF
  22. Die Vermögensübertragung im Wege der vorweggenommenen Erbfolge im Lichte des BMF-Schreibens vom 26.08.02 - Eine kritische Analyse | PDF
  23. Die Vermögensübertragung im Wege der vorweggenommenen Erbfolge im Lichte des BMF-Schreibens vom 26.08.2002 - Eine kritische Analyse - Eine kritische Analyse | PDF/ePUB
  24. Die Vermögensverwaltende Personengesellschaft im Ertragsteuerrecht | PDF/ePUB
  25. Die Vermögensverwaltung über eine GmbH. Die Besteuerung des Vermögens auf Ebene der Gesellschaft und des Gesellschafters | ePUB/PDF
  26. Die Vermutung unmittelbarer Wirkung des Unionsrechts - Ein Plädoyer für die Aufgabe der Kriterien hinreichender Genauigkeit und Unbedingtheit | PDF
  27. Die vernachlässigten Fragen. Absolventenstudien und ihr Beitrag zur Bewertung der Hochschullehre in der Journalistik - Eine Untersuchung zu den Problemen beim Erfassen der berufsrelevanten Lehrinhalte von Journalistikstudenten | PDF
  28. Die Vernachlässigung der Vernachlässigung - Elterliche Kindesvernachlässigung mit dem Schwerpunkt emotionale Vernachlässigung | PDF
  29. Die Verneinung | ePUB
  30. Die vernetzte Stadt | ePUB/PDF
  31. Die vernetzte Stadt. Die Zukunft der Zentralität im Zeitalter des Internet | ePUB/PDF
  32. Die vernetzte Welt: Eine Herausforderung an tradierte gesellschaftliche Normen und Werte - 16. Buckower Mediengespräche. Erweiterte Dokumentation 2012 | PDF
  33. Die vernetzten gesundheitsrelevanten Faktoren für Bürogebäude - Die geplante Gesundheit | PDF
  34. Die Vernetzung der Finanzdienstleister - Eine Analyse am Beispiel des Asset Managements | PDF
  35. Die Vernetzung von Print- und Online-Medien am Beispiel der deutschen Tageszeitungen | ePUB/PDF
  36. Die Vernetzung von Wörtern im mentalen Lexikon - Bedeutung und Möglichkeiten der systematische Wortschatzerweiterung und Wortschatzvertiefung in der Sekundarstufe I | ePUB/PDF
  37. Die Vernichtung der europäischen Juden - der Holocaust | ePUB/PDF
  38. Die Vernichtung der Herero. Wie wird die deutsche Kolonisation und die Gewalt gegenüber der indigenen Bevölkerung legitimiert? | PDF
  39. Die Vernunft der Erfahrung - Eine pragmatistische Kritik der Rationalität | PDF
  40. Die Vernunft der Erfahrung - Eine pragmatistische Kritik der Rationalität | ePUB
  41. Die Vernunft des Glaubens - Eine Einführung in die Fundamentaltheologie | PDF
  42. Die veröffentlichten Bilanzen der Commerzbank 1870-1944 | PDF
  43. Die Veröffentlichung fremder Nachrichten im Internet | PDF
  44. Die Veröffentlichung von Bildnissen im Internet seit Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO | PDF
  45. Die Veröffentlichung von Schiedssprüchen als Beitrag zur Normbildung | PDF
  46. Die Verordnung Nr. 1/2003 - Das neue EG- Kartellverfahrensrecht - Ein allgemeiner Überblick | PDF/ePUB
  47. Die Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV 2017) - Wortlaut - Begründung - Synopse AwSV und Muster-VAwS | PDF
  48. Die Verordnungen zum Brandschutz und zur Feuerbekämpfung des Herzogtums Coburg im 19. Jahrhundert | ePUB
  49. Die Verordnungsfreiheit des Arztes | ePUB/PDF
  50. Die Verortung von Grass 'A Nations´s Battle for Life' in der Ethnographie | PDF/ePUB
  51. Die Verpackung als Kommunikationsinstrument | PDF/ePUB
  52. Die Verpackung als Marketinginstrument | ePUB/PDF
  53. Die verpasste Erkenntnis | ePUB/PDF
  54. Die Verpfändung der Mitgliedschaft in der Aktiengesellschaft. | PDF
  55. Die verpflichtende nichtfinanzielle Firmenberichterstattung und ihre Auswirkung auf das Reporting von Umweltbelangen - Eine kritische Analyse des Corporate Social Responsibility Reporting | PDF
  56. Die verpflichtende Zeitbewertung bestimmter Finanzinstrumente nach dem Referentenentwurf eines BilMoG - Darstellung von Parallelen zur Rechnungslegung nach IFRS und kritische Würdigung | PDF/ePUB
  57. Die Verpflichtung der Mennoniten an Eidesstatt | PDF
  58. Die Verpflichtungskraft der Gerechtigkeitsprinzipien bei John Rawls | PDF/ePUB
  59. Die Verräumlichung des Evangeliums im Geist des Kapitalismus | PDF
  60. Die verratene Generation - Was wir den Frauen in der Lebensmitte zumuten | ePUB
  61. Die verratenen Mütter - Wie die Rentenpolitik Frauen in die Armut treibt | ePUB
  62. Die Verrechnung im Sozialrecht - Verwaltungsakt oder öffentlich-rechtliche Willenserklärung? | PDF
  63. Die Verrechnung von Verlusten bei Outboundinvestitionen | PDF
  64. Die Verrechnung von Vor- und Nachteilen im Rahmen von Art. 3 Abs. 1 GG. - Eine Untersuchung zur Kompensation von Grundrechtseingriffen. | PDF
  65. Die Verrechnungspreise für immaterielle Wirtschaftsgüter im Fall der Einzelabrechnung | ePUB/PDF
  66. Die Verrechnungspreise für immaterielle Wirtschaftsgüter im Fall des Umlagevertrags | ePUB/PDF
  67. Die Verrechtlichung der Internationalen Beziehungen - Das Beispiel der Immunität von Staatsoberhäuptern | PDF
  68. Die Verringerung des negativen Affekts beim instrumentellen Networking durch edukative Maßnahmen | PDF
  69. Die verrückte Mucki Kuh - Amigurumi Häkelanleitung | ePUB
  70. Die Versammlung i. S. des Art. 8 Abs. 1 GG | PDF/ePUB
  71. Die Versammlung, der Club und die Gemeinde | ePUB
  72. Die verschärfte Missbrauchsaufsicht im Energiesektor: Erste praktische Erfahrungen mit § 29 GWB | PDF/ePUB
  73. Die Verschiebung der Zeitebenen in Christoph Ransmayrs 'Die letzte Welt' | ePUB/PDF
  74. Die verschiedene Männlichkeiten der modernen Gesellschaft. Das Connellsche Konzept der 'hegemonialen Männlichkeit' bestätigen oder verwerfen? | PDF
  75. Die verschiedenen Arten von Sterbehilfe | ePUB/PDF
  76. Die verschiedenen Auftretensformen von Stalking | PDF
  77. Die verschiedenen Bedeutungen der Wüste in Jean Baudrillards Werk 'Amerika' und sein Reisebericht außerhalb des touristischen Erlebnisses | PDF
  78. Die verschiedenen Darstellungsebenen des Widerstehens in Peter Weiss´ 'Die Ästhetik des Widerstands' | ePUB/PDF
  79. Die verschiedenen Deutungen des Titelkupfers von Grimmelshausens 'Simplicissimus Teutsch' | PDF/ePUB
  80. Die verschiedenen Dolby Surround-Sound-Verfahren: Überblick, Analyse und Funktionsweise | ePUB/PDF
  81. Die verschiedenen Feedbackmöglichkeiten für das motorische Lernen | ePUB/PDF
  82. Die verschiedenen Formen der Hauptversammlung nach dem AktRÄG 2009 | PDF/ePUB
  83. Die verschiedenen Funktionen formaler Strukturen in Organisationen - Ein Theorievergleich | ePUB/PDF
  84. Die verschiedenen Gestalten Gottes in Mechthilds von Magdeburg 'Das fließende Licht der Gottheit' und ihre Deutungen | PDF
  85. Die verschiedenen Methoden des Lesen- und Schreibenlernens | PDF/ePUB
  86. Die verschiedenen Nachfolgeregelungen Ludwigs des Frommen - Von der Ordinatio Imperii bis zur Teilung des Reiches durch den Vertrag von Verdun - Von der Ordinatio Imperii bis zur Teilung des Reiches durch den Vertrag von Verdun | ePUB/PDF
  87. Die verschiedenen Schlüsse des 'Iwein' - Präzedenzfall für den unfesten Text des Mittelalters - Eine exemplarische Untersuchung poetischer Konzepte anhand der Handschriften A, B und f | PDF/ePUB
  88. Die verschiedenen Sichtweisen der verkörperten Kognition und deren Diskussion | PDF
  89. Die verschiedenen Stellungen von Autoritäten in den Kinderwerken Pinocchio und Pippi Langstrumpf | ePUB/PDF
  90. Die verschiedenen Textebenen im internationalen Comicvergleich | PDF
  91. Die verschiedenen Wirkungsfelder des Personalcontrollings - Bedarf, Beschaffung, Einsatz, Erhaltung und Entwicklung | PDF
  92. Die verschlafene Industrialisierung? Die verspätete Industrialisierung des Ruhrgebiets im Spiegel des regionalen Entwicklungsmusters der Saarregion | ePUB/PDF
  93. Die verschleierte Isis - Ägypten- Ein kultureller Spaziergang | ePUB
  94. Die verschleierte Königin. - Eine Einführung in den Roman "Till We Have Faces" von C.S. Lewis | ePUB
  95. Die Verschmelzung von Sport und digitalen Massenmedien im Spannungsfeld zwischen Gesellschaft und Individuum - Vergleichende Gegenwartsdiagnosen | PDF
  96. Die Verschmelzung von Sport und digitalen Massenmedien im Spannungsfeld zwischen Gesellschaft und Individuum | PDF
  97. Die Verschmelzungspolitik Alexander des Großen - Am Beispiel der Hochzeit mit Roxane und der Reaktion seiner makedonischen Gefolgsleute | PDF
  98. Die Verschonungsbedarfsprüfung nach § 28a ErbStG. Steuerplanerische Analyse und beispielhafte Darstellung | PDF
  99. Die Verschriftlichung der neutestamentarischen Ereignisse | PDF
  100. Die Verschriftlichung des psychologischen Vertrages - Eine Erhebung zur Überprüfung der Sicht von Mitarbeitern und Management eines Unternehmens der IT-Branche | PDF

Übersicht aller Seiten zum Anfangsbuchstaben D anzeigen

Seitenübersicht - Anfangsbuchstabe D