Sie sind hier

A - Z E-Books

5518 E-Books vorhanden mit dem Anfangsbuchstaben U
  1. Unternehmenssteuerung in der produzierenden Industrie - Konzepte und Best Practices | PDF
  2. Unternehmenssteuerung über marktwert- und rechnungswesenbasierte Performancemaße | PDF
  3. Unternehmenssteuerung. Cash Value Added vs. Economic Value Added. Eine kritische Gegenüberstellung. - eine kritische Gegenüberstellung beider Konzepte als Instrument zur Unternehmenssteuerung | PDF/ePUB
  4. Unternehmenssteuerung. Wertorientierte Unternehmensanalyse | PDF
  5. Unternehmensstrafrecht | PDF
  6. Unternehmensstrategie - Grundfragen einer Theorie strategischer Unternehmungsführung. Studienausgabe | PDF
  7. Unternehmensstrategie - treffend verpackt - Über 800 Zitate ausgewählter Persönlichkeiten | PDF
  8. Unternehmensstrategie - treffend verpackt - Über 800 Zitate ausgewählter Persönlichkeiten | PDF
  9. Unternehmensstrategie - treffend verpackt - Über 800 Zitate ausgewählter Persönlichkeiten | PDF
  10. Unternehmensstrategie und Businessplan - Eine Einführung | ePUB
  11. Unternehmensstrategie und Businessplan - Eine Einführung | PDF
  12. Unternehmensstrategie und Risikomanagement | ePUB/PDF
  13. Unternehmensstrategie und strategisches Management der BASF AG und der Bayer AG - Eine vergleichende Betrachtung | PDF
  14. Unternehmensstrategie und strategisches Management der BASF AG und der Bayer AG - eine vergleichende Betrachtung - - eine vergleichende Betrachtung - | ePUB/PDF
  15. Unternehmensstrategien für autonomes Fahren. Evolution, Revolution und Transformation | PDF
  16. Unternehmensstrategien für stagnierende und schrumpfende Märkte. Möglichkeiten und Grenzen | PDF
  17. Unternehmensstrategien im Umgang mit dem demografischen Wandel in einem Kreditinstitut. Eine kritische Reflexion - Eine kritische Reflexion | PDF/ePUB
  18. Unternehmensstrategien im Wettbewerb - Eine spieltheoretische Analyse | PDF
  19. Unternehmensstrategien in der 'Sharing Economy'. Ein ökonomischer Erklärungsversuch der Erfolgsfaktoren der Sharing-Economy-Unternehmen - Analyse der Geschäftsmodelle von Airbnb und Uber | PDF
  20. Unternehmensstrategien in schrumpfenden Märkten | PDF
  21. Unternehmensstrategien nach der Übergabe im mittelständischen Familienunternehmen - Unternehmensnachfolge im Mittelstand | PDF/ePUB
  22. Unternehmensstrategien und Shareholder Value - Bedeutung des strategischen Managements für die wertorientierte Unternehmensführung - Bedeutung des strategischen Managements für die wertorientierte Unternehmensführung | ePUB/PDF
  23. Unternehmensstrategien von Luxusmarken im 21. Jahrhundert am Beispiel von Chanel | ePUB/PDF
  24. Unternehmensstrategien zum Umgang mit den Folgen des demographischen Wandels - Im Zusammenhang mit Age Management | PDF/ePUB
  25. Unternehmensteuerreform 2008 - Auswirkungen auf die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Deutschland | PDF
  26. Unternehmensteuerreform 2008 - Zinsschranke gem. §4h | ePUB/PDF
  27. Unternehmensteuerreform 2008 - Die Thesaurierungsbegünstigung bei Personenunternehmen - Die Thesaurierungsbegünstigung bei Personenunternehmen | PDF/ePUB
  28. Unternehmensteuerreform 2008: Nichtabziehbarkeit von Finanzierungsaufwendungen versus Zinsschranke | PDF/ePUB
  29. Unternehmenstheater als Instrument des organisatorischen Wandels | PDF
  30. Unternehmenstheater als Managementinstrument - Konflikte in Änderungsprozessen kreativ aufdecken und lösen | PDF
  31. Unternehmenstransaktionen und die Frage der Finanzierung | PDF
  32. Unternehmensübergabe nachhaltig gestalten - Den Generationenwechsel zeitgerecht einleiten und durchführen | PDF
  33. Unternehmensübergabe nachhaltig gestalten - Den Generationenwechsel zeitgerecht einleiten und durchführen | PDF
  34. Unternehmensübergreifende Bedarfsplanung aus Sicht des technischen Handels | PDF/ePUB
  35. Unternehmensübergreifende Innovationsprojekte - Welche Partner sind geeignet? | PDF
  36. Unternehmensübergreifende Integration von Informationssystemen - Bestimmung des Integrationsgrades auf elektronischen Marktplätzen | PDF
  37. Unternehmensübergreifende Netzwerke | ePUB/PDF
  38. Unternehmensübergreifende Teams als kundenorientierte Organisationsform | PDF
  39. Unternehmensübergreifendes Controlling und Finanzmanagement in Wertschöpfungsnetzwerken | PDF
  40. Unternehmensübergreifendes Kanban. Potenziale und Einsatzvoraussetzungen | PDF
  41. Unternehmensübernahmen - Zielsetzungen, Vorgehensweise und Erfolgspotentiale | PDF/ePUB
  42. Unternehmensübernahmen in Krisenzeiten - Zur Anwendbarkeit des § 313 BGB und der Notwendigkeit von Vertragsanpassungen in Zeiten der globalen Finanzmarktkrise | ePUB/PDF
  43. Unternehmensübernahmen nach dem WpÜG - Eine empirische Studie - Eine empirische Studie | PDF/ePUB
  44. Unternehmensübernahmen und Erwerbsangebote in Deutschland - Eine empirische Analyse | PDF
  45. Unternehmensübertragungen nach dem Gesetz zur Anpassung des Erbschaftsteuer- und Schenkungssteuergesetzes an die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts - Eine fallbezogene Analyse der Verschonungsregelung für Einzelunternehmer | PDF
  46. Unternehmensüberwachung als Element der Corporate Governance - Eine Analyse der Aufsichtsratstätigkeit in börsennotierten Unternehmen unter Berücksichtigung von Familienunternehmen | PDF
  47. Unternehmensüberwachung in der Europäischen Gesellschaft ('Societas Europaea') | PDF/ePUB
  48. Unternehmensverantwortlichkeit und -sanktionierung - Ein strafrechtlicher und interdisziplinärer Diskurs | PDF
  49. Unternehmensverantwortung vor dem Hintergrund eines wachsenden Einflusses externer Stakeholder | ePUB/PDF
  50. Unternehmensverbände in den USA und Deutschland - Organisationsstrukturen und Handlungsfelder im Vergleich | ePUB/PDF
  51. Unternehmensverbindungen. Examenswissen leicht gemacht | PDF
  52. Unternehmensverfassung - Deutsche und angelsächsische Unternehmensverfassung im Vergleich - Deutsche und angelsächsische Unternehmensverfassung im Vergleich | ePUB/PDF
  53. Unternehmensverkauf - Leitfaden für kleine und mittlere Unternehmen | PDF
  54. Unternehmensverkauf in der Krise - Erfolgreiche Strategien für den Werterhalt | PDF
  55. Unternehmenswachstum durch Internationalisierung in Emerging Markets - Eine neo-kontingenztheoretische Analyse | PDF
  56. Unternehmenswachstum und Nachhaltiges Wirtschaften. Ein Widerspruch? | PDF/ePUB
  57. Unternehmenswachstum und Ökologie | PDF/ePUB
  58. Unternehmenswachstum, optimale Unternehmensgröße und Effizienz | PDF
  59. Unternehmenswachstum. Können wachstumsneutrale Unternehmen erfolgreich sein? | PDF
  60. Unternehmenswandel gegen Widerstände - Change Management mit den Menschen | PDF
  61. Unternehmensweites Datenmanagement - Von der Datenbankadministration bis zum Informationsmanagement | PDF
  62. Unternehmensweites Dokumentenmanagement - Einsatz und Potenzial am Beispiel eines Elektrofachgroßhandels | ePUB/PDF
  63. Unternehmensweites Dokumentenmanagement - Einsatz und Potenzial am Beispiel eines Elektrofachgroßhandels | PDF
  64. Unternehmenswert bei Steuern und Wachstum | PDF
  65. Unternehmenswertermittlung von inländischen börsennotierten Kapitalgesellschaften - Aus amerikanischer Sichtweise im Vergleich zur traditionellen deutschen Bewertungspraxis | PDF
  66. Unternehmenswertorientierte Berichterstattung auf Basis der IAS/IFRS - Eine bilanztheoretische und bilanzpolitische Betrachtung aus deutscher Sicht | PDF
  67. Unternehmenswertorientiertes Controlling und Intangible Assets - Instrumente und Methoden zur Identifikation und Bewertung erfolgskritischer immaterieller Ressourcen | ePUB/PDF
  68. Unternehmenswertorientierung im Mittelstand. Instrumente zur zielgerichteten Beeinflussung von Werttreibern | PDF
  69. Unternehmenswertorientierung in Konzernrechnungslegung und Controlling - Impairment of Assets (IAS 36) im Kontext bereichsbezogener Unternehmensbewertung und Performancemessung | PDF
  70. Unternehmenswertsteigerung durch Aktienrückkäufe aufgrund von Signalling-effects | PDF
  71. Unternehmenswertsteigerung durch Desinvestitionen, eine investitionstheoretische Untersuchung | PDF
  72. Unternehmenswertsteigerung durch Nutzung von Human Capital | PDF
  73. Unternehmenswissen als Regulierungsressource - Der aufsichtsrechtliche Zugriff auf bankinterne Strukturen | PDF
  74. Unternehmenswissen sichern, erweitern und übertragen - Wissensmanagement im demografischen Wandel | ePUB/PDF
  75. Unternehmenswissen sichern, erweitern und übertragen: Wissensmanagement im demografischen Wandel | PDF
  76. Unternehmenszerstörer - Corporate Finance als Abwehrstrategie oder: Wie eine Erbin ihr Familienunternehmen rettete | PDF
  77. Unternehmensziel ERP-Einführung - IT muss Nutzen stiften | PDF
  78. Unternehmenszielorientiertes Forderungsmanagement | PDF
  79. Unternehmenszusammenschlüsse in der Energieversorgung - Empirische Analyse der Übernahmewelle der 1990er Jahre in Nordamerika und Europa | PDF
  80. Unternehmenszusammenschlüsse zur Erzielung synergetischer Potentiale | PDF
  81. Unternehmenszusammenschlüsse, Stillegung und Liquidation | ePUB/PDF
  82. Unternehmenszusammenschlüsse: Ausmaß, Gründe, Erfahrungen | PDF
  83. Unternehmer - Arbeitnehmer - Lebensbilder aus der Frühzeit der Industrialisierung in Bayern | PDF
  84. Unternehmer - Fakten und Fiktionen - Historisch-biografische Studien | ePUB/PDF
  85. Unternehmer im Unternehmen. Ansätze zur Erweiterung des individuellen Handlungsspielraums | PDF
  86. Unternehmer sind Verrückte - Wie Unternehmer Grenzen überwinden und was Manager von ihnen lernen können | PDF
  87. Unternehmer sind Verrückte - Wie Unternehmer Grenzen überwinden und was Manager von ihnen lernen können | PDF
  88. Unternehmer statt Unterlasser - Unternehmerrelevante Persönlichkeitseigenschaften in der Direktvermarktung | PDF
  89. Unternehmer und Unternehmensperspektiven für Klein- und Mittelunternehmen. - Festschrift für Hans Jobst Pleitner. | PDF
  90. Unternehmerbashing - Warum unsere Gesellschaft eine neue Unternehmerkultur braucht Eine Streitschrift | PDF
  91. Unternehmerfamilie und Familienunternehmen erfolgreich führen - Unternehmertum fördern, Führungskultur entwickeln, Konflikte konstruktiv lösen | PDF
  92. Unternehmergeist fördern! - Youth Entrepreneurship Policy im internationalen Vergleich | PDF
  93. Unternehmergeist fördern! - Youth Entrepreneurship Policy im internationalen Vergleich | PDF/ePUB
  94. Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt). - Verfassung - Gläubigerschutz - Alternativen. | PDF
  95. Unternehmergesellschaft und Missbrauchsbekämpfung nach der GmbH-Novelle | PDF
  96. Unternehmergesellschaft, GmbH und Limited: Ein Vergleich | PDF
  97. Unternehmerhandbuch: Band 1 - Betriebsrat | PDF/ePUB
  98. Unternehmerinnen und traditionelle Unternehmertypologien - Können Frauen in die traditionellen Typologien eingeordnet werden? Eine kritische Auseinandersetzung | ePUB/PDF
  99. Unternehmerisch denken, besser verkaufen - Erfolgreich motivieren, handeln und Kunden gewinnen | PDF
  100. Unternehmerische Aktivitäten in der Türkei unter steuerlichen Gesichtspunkten | PDF

Übersicht aller Seiten zum Anfangsbuchstaben U anzeigen