Sie sind hier
E-Book

Ägypten lesbar machen - die klassische Konservierung/Restaurierung von Papyri und neuere Verfahren

Gesammelte Beiträge des 1. Internationalen Workshops der Papyrusrestauratoren, Leipzig, 7.-9. September 2006

VerlagWalter de Gruyter GmbH & Co.KG
Erscheinungsjahr2008
ReiheArchiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete ? BeihefteISSN 24
Seitenanzahl121 Seiten
ISBN9783110210552
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis129,95 EUR

This volume contains the contributions to the 1st International Workshop on the Restoration of Papyri, which was held in Leipzig in September 2006. It provides insights into everyday practices of restoration, exceptional works of restoration, the problems posed by the materials as well as those involved in removing them, and the dissolving of the cartonage of mummies. There are also papers on technical matters, as well as on the production of papyri and the techniques used in folding manuscripts. The documentation of restoration work, including the digitalization of objects and a new wet cleaning method, is also presented.



Myriam Krutzsch, Ägyptisches Museum der Staatlichen Museen zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz; Jörg Graf, Universitätsbibliothek Leipzig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Inhaltsverzeichnis
Frontmatter1
Inhalt5
Grußwort7
A conservation survey of papyrus collections in the Netherlands9
Condition survey of papyri, Hermitage Museum Oriental Department St. Petersburg, Russia16
Papierfestigung Möglichkeiten und Grenzen Selbstklebefolien und Alternativen23
Kapillarreinigung – eine schonende Methode in der Papyrusrestaurierung?29
Das Papyrusprojekt Halle-Jena-Leipzig34
Brandschutz in Bibliotheken Lösungsansätze für Brandschutzfragen bei der Aufbewahrung von Papyrus40
Papyrus conservation at the British Museum46
Conservation of a papyrus (Karanis Tax Roll)55
Textile Stützmaterialien in der Papyrusrestaurierung am Beispiel des Papyrus ÄS 81857
Fifteen years of papyri conservation at the Louvre: the influence of Japanese techniques68
Papyrusherstellung nach dem Groningen-Verfahren – eine praktische Übung –74
Falttechniken an altägyptischen Handschriften77
Notwendigkeit der Dokumentation – das Leipziger Restaurierungsprotokoll –90
Blattklebungen erkennen und dokumentieren99
Geheimnisse in Mumienmasken – Methoden zur Auflösung von Papyruskartonage –105
A method of extracting cartonnages and some observations on their texts112
The papyrus Codex Tchacos (Gospel of Judas)119
Backmatter121

Weitere E-Books zum Thema: Antike - Antike Kulturen

Troia

E-Book Troia
Mythos und Wirklichkeit (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…

Troia

E-Book Troia
Mythos und Wirklichkeit (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…

Troia

E-Book Troia
Mythos und Wirklichkeit (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…

Von der Vision zur Reform

E-Book Von der Vision zur Reform
Der Staat der Gesetze: Ciceros Programm einer Neuordnung der Römischen Republik: 56–51 v. Chr. Format: PDF

Der Übergang von der Republik zur Kaiserzeit hat in der althistorischen Forschungsdiskussion stets breiten Raum gefunden. Die Gründe für den Verfall der Nobilitätsherrschaft sowie…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...