Sie sind hier
E-Book

Analysis of the Automobile Industry in Times of Transition Using Porter's Five Forces Model

AutorFlorian Steidle
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl11 Seiten
ISBN9783668189140
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: In the fast moving 21st century, only the call for quick success prevails. There is necessity of flexible reactions to changes of the economic environment, which puts business organizations under pressure to perform. Due to technological progress, globalization and digitalization, information about changes or trends in an economic environment is easily accessible for everybody and can be distributed among others quickly. Consequently business organizations have to react to these new circumstances by evolving, changing and reorganizing or otherwise they will disappear. 'We live in a period of profound transition - and the changes are more radical perhaps than even those that ushered in the 'Second Industrial Revolution' of the middle 19th century, or the structural changes triggered by the Great Depression and the Second World War.' This statement indicates that the business world as we know it is undergoing another major change which will affect the global economy. But what are these changes exactly and how will business organizations react to these changes? What future challenges must business organizations overcome to stay profitable on the long run? In order to answer the above questions, this paper will place Drucker's statement into relevance regarding internal and external environment of an organization within the automobile industry. In the following section Porter's Five Forces Model will be described and later on used to analyze the internal and external environment of the automobile industry.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Prozessmanagement - Geschäftsprozesse

Risikomanagement für Geschäftsprozesse

E-Book Risikomanagement für Geschäftsprozesse
Leitfaden zur Einführung eines Risikomanagementsystems Format: PDF

Gesetzliche Änderungen wie Basel II, KonTraG oder Sarbanes-Oxley Act machen ein nachweisbares Risikomanagement unabdingbar. Mit diesem Band erhalten Sie eine kompakte Anleitung, wie Sie am besten ein…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...