Sie sind hier
E-Book

Bildformung durch die Medien-Berichterstattung des Nieuwsblad van het Noorden um die Tage des 4. und 5. Mai in Bezug auf den deutschen Nachbarn

AutorKirsten Garbade
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl36 Seiten
ISBN9783638318266
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Niederlandistik (Literatur, Sprache, Kultur), Note: 1,3, Rijksuniversiteit Groningen, Veranstaltung: Deutschland als niederländisches Problem, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das deutsch-niederländische Verhältnis ist trotz der Annäherung in den vergangenen Jahrzehnten bis zum heutigen Tage in politisch-psychologischer Hinsicht kein leichtes und unproblematisches. Erste Anzeichen für die schwierige Beziehung zwischen der Bundesrepublik und dem Königreich sind bereits in den vergangenen Jahrhunderten zu finden und drücken sich in einem negativen Bild über den jeweiligen Nachbarn aus. Nicht zuletzt die Erfahrungen der Niederländer mit Deutschland als Besatzungsmacht in den 40er Jahren des 20. Jahrhunderts haben das Verhältnis insoweit negativ geprägt, dass sie bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt Einfluss auf die bilateralen Beziehungen dieser Länder nehmen. Die Schatten der Nazivergangenheit wirken im Gedächtnis der Niederländer teilweise nachhaltiger als die Annäherungsversuche zwischen den Staaten und die Bemühungen, Vorurteile abzubauen. Darauf könnte man zumindest schließen, wenn man die Darstellung der Medien hinsichtlich des deutsch-niederländischen Verhältnisses betrachtet. Medien spielen in der heutigen Gesellschaft bei der Bildformung eine wichtige Rolle. Sie bestimmen, welche Informationen der Empfänger zu einem Thema erhält, und auch wenn sie sie auch nicht vorgeben, nehmen sie auf diese Weise zumindest Einfluss auf das (Meinungs-)Bild desjenigen. Ich möchte in dieser Arbeit der Frage nachgehen, inwieweit das Deutschlandbild der Niederlande durch niederländische Medien in den Tagen des 4. und 5. Mai negativ beeinflusst wird, wenn man Deutschland vor dem Hintergrund seiner nationalsozialistischen Vergangenheit betrachtet. Hierfür werde ich zunächst auf das deutsch-niederländische Verhältnis eingehen, das ich aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten möchte. Im Anschluss daran möchte ich die Rolle der deutschen Vergangenheit im niederländischen Alltag näher beleuchten. In diesem Zusammenhang möchte ich die niederländische Gedenkkultur im Allgemeinen und den 4. und 5. Mai im Speziellen näher betrachten. Im weiteren Verlauf werde ich kurz auf die Rolle der Medien bei der Bildformung eingehen, bevor ich mich schließlich der Bildformung Deutschlands durch die Berichterstattung niederländischer Medien und der zentralen Frage dieser Arbeit widme. Diese möchte ich gerne anhand des Nieuwsblad van het Noorden als ein Beispiel für ein niederländisches Medium beantworten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...