Sie sind hier
E-Book

Bussysteme in der Fahrzeugtechnik

Protokolle und Standards

AutorRalf Schmidgall, Werner Zimmermann
VerlagVieweg+Teubner (GWV)
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl298 Seiten
ISBN9783834891884
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Dieses Fachbuch gibt einen Überblick über die in der Kraftfahrzeugelektronik verbreiteten Bussysteme wie CAN, FlexRay, LIN oder MOST und deren Protokolle. Die Beschreibung erfolgt aus der Sicht von Ingenieuren, die diese Bussysteme in der Praxis einsetzen und in ihre Systeme integrieren müssen. Dabei wird ausführlich auf die höheren Schichten der Transport- und Diagnoseprotokolle sowie deren Anwendung in der Applikations- und Fertigungsphase, wie End-of-Line- und Flash-Programmierung bei Fahrzeug- und Komponentenherstellern, eingegangen. Neben den Eigenschaften der Bussysteme und ihrer Protokolle werden wichtige Implementierungsaspekte für die Einbindung in Standard-Software- und Werkzeugumgebungen für Kfz-Steuergeräte, wie sie im Rahmen von OSEK/VDX, ASAM/ASAP, HIS oder AUTOSAR definiert werden, dargestellt.

Prof. Dr.-Ing. Werner Zimmermann lehrt Regelungstechnik, Systementwurf, Digital- und Rechnersysteme im Fachbereich Informationstechnik der Hochschule Esslingen. Dipl.-Ing. MSc. Ralf Schmidgall arbeitet in der Entwicklung Fahrzeugdiagnose der DaimlerChrysler AG, Sindelfingen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort6
Die Autoren9
Inhalt10
1 Anwendung von Bussystemen und Protokollen15
2 Kfz-Bussysteme, Protokolle und Standards19
3 Kfz-Bussysteme – Physical und Data Link Layer23
4 Transportprotokolle99
5 Diagnoseprotokolle – Application Layer123
6 Anwendungen für Messen, Kalibrieren und Diagnose (ASAM AE MCD)157
7 Software-Standards: OSEK, AUTOSAR, HIS, …241
8 Werkzeuge, Anwendungen und Einsatzgebiete309
Literaturverzeichnis361
Web-Adressen361
Abkürzungen363
Sachwortverzeichnis366

Weitere E-Books zum Thema: Nachrichtentechnik - UMTS - mobile

Mobilfunksysteme

E-Book Mobilfunksysteme
Grundlagen, Funktionsweise, Planungsaspekte Format: PDF

Unterstützt durch zahlreiche Abbildungen zeigt das Lehrbuch anhand von konkreten Beispielen aus der Praxis die Grundlagen, Funktionsweise und Planungsaspekte der bedeutendsten aktuellen und k…

Mobilfunksysteme

E-Book Mobilfunksysteme
Grundlagen, Funktionsweise, Planungsaspekte Format: PDF

Unterstützt durch zahlreiche Abbildungen zeigt das Lehrbuch anhand von konkreten Beispielen aus der Praxis die Grundlagen, Funktionsweise und Planungsaspekte der bedeutendsten aktuellen und k…

Grundkurs Feldbustechnik

E-Book Grundkurs Feldbustechnik
Format: PDF

Anhand von konkreten Beispielen bietet das Buch eine umfassende Systembeschreibung des INTERBUS von Phoenix Contact und dessen Einsatzmöglichkeiten in der Praxis. Neben einer grundlegenden Einführung…

Grundkurs Feldbustechnik

E-Book Grundkurs Feldbustechnik
Format: PDF

Anhand von konkreten Beispielen bietet das Buch eine umfassende Systembeschreibung des INTERBUS von Phoenix Contact und dessen Einsatzmöglichkeiten in der Praxis. Neben einer grundlegenden Einführung…

Anwendung von RFID-Systemen

E-Book Anwendung von RFID-Systemen
Format: PDF

Die Radio-Frequenz-Identifikation (RFID) dient seit etwa 15 Jahren zur Identifikation von Personen, Objekten und Tieren. Mit der inzwischen gut entwickelten Technologie können heute…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...