Sie sind hier
E-Book

Carl von Clausewitz

Strategie im 21. Jahrhundert

AutorLennart Souchon
VerlagE.S. Mittler & Sohn
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl224 Seiten
ISBN9783813210019
FormatePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
'Angesichts globalvernetzter Risiken und zunehmender Komplexität zu Beginn des 21. Jahrhunderts nimmt die Unsicherheit in Bezug auf sinnvolle Strategien zu. In allen politischen, wirtschaftlichen und militärischen Bereichen, in denen wichtige und vor allem weitreichende Entscheidungen getroffen werden müssen, ist die Fähigkeit, Strategie zu denken, verloren gegangen. Carl von Clausewitz (1780-1831) offeriert eine einzigartige Theorie, die tiefe Einsichten in die Wesensmerkmale von Konflikten gewährt sowie eine zeitlose Methodik des strategischen Denkens und Handelns bietet. Er liefert mit seinem Werk ''Vom Kriege'' kein Handbuch für erfolgreiche Feldherren. Vielmehr präsentiert Clausewitz eine strategische Entscheidungslehre angesichts komplexer, dynamischer Auseinandersetzungen mit einem ebenbürtigen Gegner bei hoher Unsicherheit und formuliert Folgerungen für das erforderliche Wissen und Können von Führungskräften. Das vorliegende Buch enthält neue Erkenntnisse, da die Clausewitz-Theorie in ihren Grundzügen und in ihren Begriffen ganzheitlich aus gegenwartsbezogener Sicht interpretiert wird. Aus dieser Perspektive entschlüsselt sich sein umfangreiches Werk mit seiner dichotomischen Argumentation in oft weit verstreuten Textpassagen. Eine sorgfältige Auswahl, klar verständliche Präsentation und beispielhafte Anwendung der Grundelemente seiner Theorie bieten ein singuläres Fundament für strategisches Denken und Handeln im 21. Jahrhundert.'

Lennart Souchon war von 1999 bis 2001 Leiter des Internationalen Clausewitz-Zentrums (Führungsakademie der Bundeswehr). Seit 2003 ist er Honorarprofessor im Studiengang Internationale Politik an der Universität Potsdam. 2010 gründete er das Clausewitz Netzwerk für Strategische Studien.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe
Ziel des vorliegenden Buches ist die Beseitigung des Strategiedefizits. Dazu gilt es, eine Methode und Schwerpunkte zur Beratung von Entscheidungsträgern zu entwickeln und zugleich eine Grundlage für eine Ausbildung zum strategischen Denken und zu einer Erziehung zur Urteilskraft, die auf Verstand und Vernuft basiert, zu präsentieren.
Die Anforderungen an die Kompetenz und die Qualität der Entscheidungen der Politik und der Streitkräfte sind angesichts der zahlreichen innerstaatlichen und regionalen Kriege in Eurasien, Afrika und Südamerika logarithmisch gestiegen. Deshalb ist der Bedarf für grundlegende Analyseverfahren und methodisches Vorgehen zur Verbesserung bestehender Entscheidungsabläufe und -strukturen auf Regierungsebene hoch. Dazu sind die Teilnehmer der Beratungsgremien zu vernetzen und in das Prozedere einzuweisen sowie in der Theorie zu schulen. Unabhängig von der Frage, ob man sich auf die Theorie von Clausewitz stützen will, muss vor einer Vernetzung zwingend eine methodologische Harmonisierung erfolgen.
Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Arbeitswelt - Karriere - Bewerbung

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...