Sie sind hier
E-Book

Chick Lit & Co.

Geschlechterkonzepte in der zeitgenössischen britischen Populärliteratur

AutorDenise Sajdl
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl40 Seiten
ISBN9783640498079
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Anglistik - Kultur und Landeskunde, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum (Englisches Seminar der Fakultät für Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Bridget Jones's Diary war nichts mehr wie es war; ein neuer kultureller Trend war geboren, ein neues Genre benannt: Chick Lit entwickelte sich zu einem bedeutenden Popkulturphänomen. In der vorliegenden Arbeit werde ich mich mit diesem Thema beschäftigen und arbeite als zentralen Schwerpunkt die Geschlechterkonzepte in der britischen Populärliteratur heraus. Zunächst führt Kapitel 2 in das Thema ein, indem neben Begriffsentstehung und Definition eine Abgrenzung zum romance genre geschaffen wird. Auch inhaltliche und strukturelle Besonderheiten werden vorgestellt. Ein wesentliches Merkmal sind zudem die opponierenden Reaktionen, die Chick Lit hervorgerufen hat. Somit sind die für Chick Lit so typischen pastellfarbenen Cover1 ebenso allgegenwärtig wie vernichtende Kritiken aus 'highbrow'-Literaturkreisen. Einige kritische Kernaussagen werden daher in Kapitel 2.1 zusammengetragen. Kapitel 2.2 wirft die Frage nach den Einflüssen auf das Genre auf. Gibt es etwas wie die Mütter des Chick Lit, die Autorinnen in ihrem Schreiben inspirieren? Ob dem so ist, soll Kapitel 2.2.1 klären, in dem anhand eines Vergleichs von Pride and Prejudice und Bridget Jones's Diary narrative Parallelen zwischen den zwei Werken herausgearbeitet werden. Somit bildet Kapitel 2 insgesamt eine Einführung in das Thema und die Basis für den Hauptteil. In Kapitel 3 werden dann die Geschlechterkonzepte genauer untersucht. Aufgrund der enormen Fülle von Sub-Genres, die sich inzwischen herauskristallisiert haben, konzentriert sich die Analyse hier auf das Weiblichkeitskonzept bei Bridget Jones's Diary, sowie nach einer Einführung in das männliche Äquivalent zu Chick Lit - Lad Lit, auf die Analyse der neuen Männlichkeit in Nick Hornbys High Fidelity. Die Tatsache, dass Helen Fielding und Nick Hornby die bekanntesten Vertreter ihres Genres in Großbritannien sind, hat diese Wahl untermauert. Ein wichtiger Aspekt ist, dass anhand der Analyse der Geschlechterkonzepte in den beiden ausgewählten Werken abschließend auch gezeigt werden soll, ob sich diese Konzepte letztlich auf die gegenwärtige Gesellschaft übertragen lassen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...