Sie sind hier
E-Book

Das Investor Sentiment und sein Einfluss auf den Finanzmarkt. Indikatoren zur Ermittlung der Anlegerstimmung und Interpretation von historischen Ereignissen

AutorJana Lapustin
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl44 Seiten
ISBN9783668520325
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das zentrale Ziel dieser Arbeit besteht darin, den signifikanten Einfluss des Investor Sentiments auf dem Finanzmarkt zu untersuchen. Dabei soll der Leser die in der Literatur untersuchten Indikatoren zur Ermittlung der Anlegerstimmung kennenlernen. Eine entscheidende Rolle spielen die umfangreichen Untersuchungen von Baker und Wurgler sowie Baker, Wurgler und Yuan. In diesem Zusammenhang ergeben sich folgende Forschungsfragen, die im weiteren Verlauf der Arbeit untersucht werden: Wie kann die Anlegerstimmung identifiziert und gemessen werden? Wie gut können historische Ereignisse der Finanzmärkte mit Hilfe der Anlegerstimmung interpretiert werden? Welche Aktien sind anfälliger für die Stimmung der Anleger? Welche Auswirkungen hat die Anlegerstimmung auf die Aktienkurse? Zur Beantwortung dieser Forschungsfragen werden im zweiten Kapitel zunächst die theoretischen Grundlagen erklärt. Das dritte Kapitel zeigt eine Übersicht der bisher in der Literatur untersuchten Indikatoren, die zur Identifizierung und Messung der Anlegerstimmung verwendet werden. In den zwei darauffolgenden Kapiteln wird zunächst die Konstruktion des zusammengesetzten Stimmungsindex für die USA und anschließend ein deutscher sowie ein globaler Sentimentindex vor-gestellt. Die daraus resultierenden Ergebnisse werden für die Analyse der historischen Ereignisse verwendet. Abschließend werden im Kapitel sechs die Auswirkungen des Investor Sentiments auf dem Finanzmarkt aufgezeigt und kritisch diskutiert. Das Fazit fasst die wichtigen Erkenntnisse der vier Forschungsfragen zusammen, um das primäre Ziel dieser Arbeit zu erreichen. Ein Forschungsausblick rundet diese Arbeit ab.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...