Sie sind hier
E-Book

Das Versprechen sozialer Durchlässigkeit. Zweiter Bildungsweg und Abschlussorientierte Erwachsenenbildung

Magazin erwachsenenbildung.at, 21/2014

VerlagBooks on Demand
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl156 Seiten
ISBN9783735754530
FormatePUB
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Dass Erwachsene formale Bildungsabschlüsse erwerben bzw. nachholen können, gilt als Versprechen einer individuellen, gesellschaftlichen und beruflichen 'Aufwärtsmobilität'. Diese formale Bildung im Erwachsenenalter reicht von der Nachqualifizierung auf dem Niveau der Basisbildung und der Pflichtschul- und Lehrabschlüsse über tertiäre Lehrgänge oder Studien bis hin zu Anerkennungsverfahren für non-formal erworbene Kenntnisse und Fertigkeiten. Die Beiträge der vorliegenden Ausgabe des Magazin erwachsenenbildung.at (Meb) spiegeln den Wandel des Zweiten Bildungsweges und anderer Formen Abschlussorientierter Erwachsenenbildung wider. Die Autorinnen und Autoren diskutieren mit Blick auf internationale Entwicklungen und unter Heranziehung umfangreichen Datenmaterials begriffliche Einengungen, Beteiligungsquoten, Finanzierung und Politik des Zweiten Bildungsweges. Sie beschreiben innovative Modelle beruflicher Tertiärbildung und das Potenzial der NQR-Deskriptoren, allgemeine/akademische Bildung und Berufsbildung gleichwertig abzubilden. Sie erläutern rechtliche, praktische und historisch gewachsene Zugangsbeschränkungen zur Hochschulbildung für beruflich Qualifizierte. Bewährte Angebote des Zweiten Bildungsweges wie Schulen für Berufstätige, die Schule für Erwachsenenbildung in Berlin oder die WIFI-Fachakademien sowie neue Ansätze und Ideen der Kompetenzanerkennung und Zugangserleichterung wie die Weiterbildungsakademie, das Projekt KOMKOM oder der Qualifikationsplan Wien 2020 werden ebenfalls vorgestellt und analysiert. Magazin erwachsenenbildung.at (Meb) ist das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs der österreichischen Erwachsenenbildung. Es wird vom Bundesinstitut für Erwachsenenbildung gemeinsam mit dem Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur dreimal jährlich herausgegeben. Alle eingereichten Artikel werden einem Review der Fachredaktion unterzogen, die mit ExpertInnen aus Wissenschaft, Praxis und Medien besetzt ist. Seit 2007 als Online-Magazin betrieben, erscheint das Magazin seit 2009 auch als gedruckte Publikation. Alle Artikel und Ausgaben des Magazin erwachsenenbildung.at sind im PDF-Format unter www.erwachsenenbildung.at/magazin kostenlos verfügbar.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Fortbildung - Erwachsenenbildung - Weiterbildung

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Weitere Zeitschriften

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...