Sie sind hier
E-Book

Der blinde Spiegel

Deutschland im afghanischen Transformationskrieg

AutorKlaus Naumann
VerlagHamburger Edition HIS
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl204 Seiten
ISBN9783868546040
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis23,99 EUR
Die Beteiligung Deutschlands an der langwierigen und umstrittenen Mission in Afghanistan hat nicht nur die deutsche Sicherheitspolitik grundlegend verändert. In diesem Einsatz zeigen sich auch die Dissonanzen und Funktionsschwächen sowie die Unzulänglichkeiten und Dilemmata der gegenwärtig praktizierten Politik der globalen Sicherheitsvorsorge. Und der Afghanistaneinsatz hat Deutschland verändert. Die Bürger wollen wissen, warum es gut sein soll, sich in dieser oder jener Weltregion zu engagieren, dafür Menschenleben zu riskieren und Geld auszugeben. Zumindest bietet dieser Einsatz der deutschen Sicherheitspolitik die einmalige Chance, zu analysieren, wie die Staats- und Militärmaschinerie unter Belastungsbedingungen funktioniert, um daraus abzuleiten, welche Instrumente, Normen und Verfahren einzuführen oder zu verändern sind. Diese Chance sollte genutzt werden.

Klaus Naumann, Dr. phil. Historiker, Wissenschaftler im Arbeitsbereich 'Die Gesellschaft der Bundesrepublik' am Hamburger Institut für Sozialforschung. Seine Arbeitsschwerpunkte: Deutsche Erinnerungspolitik; die Nachkriegszeit; Militärgeschichte der Bundesrepublik.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Titelseite2
Impressum2
Inhaltsverzeichnis4
Einleitung: Das afghanische Spiegelkabinett5
Die Selbsttäuschungen des »Post-Interventionismus«8
Wegweisende Dissonanzen11
Einsatz ohne Regierungskunst15
I. Sicherheitsvorsorge in Afghanistan: starke politische Intentionen, schwache normative Grammatik21
Stabilisierung am Hindukusch: die Implikationen des »erweiterten« Sicherheitsbegriffs22
Die Sicherheitspolitik ist sich ihrer Sache nicht sicher24
Der Afghanistaneinsatz: ein neuer Fall der Fälle27
Demokratie-Export nach Kabul: Grenzen und Chancen externer Transformationsprojekte30
Drei Bausteine des Sicherheitsexports30
Das intellektuelle Skript demokratischer Interventionspolitik33
Statebuilding: Schocktherapie für Afghanistan35
1. Sicherheit35
2. Entwicklung37
3. Governance38
Vor dem Offenbarungseid: von der Transformation zur Transition40
Sterben für Kunduz? Rechtfertigungsprobleme des Einsatzes42
Gesellschaft und Streitkräfte: ein Nähe-Distanz-Problem43
Der Einspruch der Toten47
Die normative Ansprache49
Die solidaristische Rhetorik50
Die kognitive Darlegung52
II. Strukturversagen im Einsatz: bewährte Institutionen, begrenzte Resultate57
Der Primat der Politik in alternden Institutionen59
Komplexe Mission – unterkomplexe Politik?62
»Vernetzter Ansatz« – zersplitterte Strukturen?64
Von den Verbündeten lernen heißt kooperieren lernen?71
Aspekte institutioneller Erneuerung75
Transferprobleme zwischen Politik und Taktik78
Graveyard of doctrines? Das Fallbeispiel Aufstandsbekämpfung81
Synergie oder Stückwerk? Das Fallbeispiel Provincial Reconstruction Teams96
Sicherheit: wie viel und für wen?102
Hilfe, Aufbau, Entwicklung: ein militärisches Ressort?106
»So zivil wie möglich, so militärisch wie nötig«. Das Fallbeispiel Polizeiausbildung111
»Focused District Development« durch die amerikanischen Streitkräfte114
Der deutsche militärische Beitrag und die nicht gefu?hrte Diskussion118
III. Nach Afghanistan: sicherheits- undmilitärpolitischer Transformationsbedarf zu Hause122
Dissonanzen123
Balanceprobleme129
»Geteilte Gewalt«: Exekutive und Legislative130
»Vollziehende Gewalt«: politische Leitung und militärische Fu?hrung132
Doppelqualifikation: Staatsbürgerlichkeit des Einsatzsoldaten138
Institutioneller Wandel147
Das ministerielle Ressortprinzip150
Das militärische Organisationsprinzip156
Hinter den Spiegeln: Ausblick162
Wege zu einer Regierungskunst der Einsätze163
Umrisse einer Ideenpolitik der Sicherheit169
Abkürzungen176
Literaturverzeichnis177
Über den Autor202

Weitere E-Books zum Thema: Gesellschaft - Männer - Frauen - Adoleszenz

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Mitten im Leben

E-Book Mitten im Leben
Format: ePUB/PDF

Die Finanzaffäre der CDU hat nicht nur die Partei und die demokratische Kultur der Bundesrepublik in eine ihrer tiefsten Krisen gestürzt, sondern war auch der Auslöser für Wolfgang Schäubles Verzicht…

Mitten im Leben

E-Book Mitten im Leben
Format: ePUB/PDF

Die Finanzaffäre der CDU hat nicht nur die Partei und die demokratische Kultur der Bundesrepublik in eine ihrer tiefsten Krisen gestürzt, sondern war auch der Auslöser für Wolfgang Schäubles Verzicht…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...