... und ihr wollt den Himmel stürmen?

Wir leben in bewegten Zeiten, in denen neuartige Bewegungen unter dem Anspruch einer Revitalisierung der Demokratie entstehen. So Jan-Werner Müller, Professor fu?r Politische Theorie und…
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks.
Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
Wir leben in bewegten Zeiten, in denen neuartige Bewegungen unter dem Anspruch einer Revitalisierung der Demokratie entstehen. So Jan-Werner Müller, Professor fu?r Politische Theorie und…
Ich habe oft Dinge getan, die sonst keiner machtEr ist ein Mann der Widersprüche. Harter Wettbewerber einerseits, sozial engagiert andererseits. Dirk Roßmann, Erfinder und Pionier des modernen…
Häufiger als je zuvor werden Kinder und Jugendliche nicht mehr in monokulturellen Gemeinschaften groß. Arbeitsmigration, wirtschaftliche Notlagen, Flüchtlingsbewegungen - ein wachsender Teil der…
Acht Monate nach der Einführung von „Hartz IV“ im Januar 2005 veröffentlichte das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit der rot-grünen Bundesregierung einen…
Seit 1994, einem Vierteljahrhundert also, wird in Leipzig der Buchpreis zur Europäischen Verständigung verliehen. Er ehrt Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise um das gegenseitige…
Im November 1917 lernt Tucholsky in der Kassenverwaltung des Stabes von Alt-Autz Mary Gerold kennen, eine knapp 19-jährige Baltin, die nach der Eroberung Rigas durch die deutsche Armee dorthin…
Keinen Satz hört Sven Michaelsen öfter als: 'Das drucken Sie aber nicht!' Doch jedes Mal siegt die Sehnsucht der Interviewten, vor den Spiegel zu treten und sich darüber klar zu werden, wie sie…
Der Markt diktiert unsere Wirtschaft: Er zwingt Unternehmen zu Entlassungen, scheucht die Politik vor sich her oder reagiert nervös. Doch existiert dieser 'Markt' überhaupt? Und was verbirgt…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Alter, Note: 1,0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Unsere Gesellschaft altert!' Über diese Aussage, besser gesagt über…
Armin Nassehi denkt über die Ressentiments nach, die Flüchtlingen entgegenschlagen, und über die Gründe, die dahinter stecken. Er regt an, über unseren Kategorienapparat nachzudenken, in dem…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Germanistik), Veranstaltung: 'Mütterlichkeit ein…
Bettina Röhl über ihre letzten gemeinsamen Jahre mit ihrer Mutter Ulrike MeinhofBrauchte die Bundesrepublik die Revolte von 68? Ist 68 gar das Jahr einer 'Neugründung' der heutigen Bundesrepublik?…
Ein humorvolles und hochinteressantes Geschichtsbuch. Nichts ist darin erfunden - seriös recherchiert erzählt die Journalisten-Legende Ulrich Kienzle die 1600-jährige Geschichte des Volsstamms der…
Als Kind kickte er, meist barfuß spielend, in Ghana alles, was annähernd rund war; als Erwachsener trug er auf dem Nationaltrikot den deutschen Adler. Was nach einer Traumkarriere klingt, war ein…
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 1,4, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Neue Familienforschung…
Eigentlich sollte diese Geschichte eine Liebesgeschichte werden, aber das ist sie wohl nicht ganz geworden. Es wurde die Geschichte einer jungen Frau auf der Suche nach sich selbst und ihrer Liebe zu…
Mick Jagger, Freddie Mercury, Campino... alle mussten an ihm vorbei Das P1 in München ist der bekannteste Club Deutschlands und auch unter Promis die Partylocation Nr. 1. Doch um reinzukommen, muss…
Kalifornische Alpenrinde in der Krebstherapie, chinesischer Beifuß bei Malaria: Die Heilpflanzenmedizin ist längst Teil eines ganzheitlichen Verständnisses von Gesundheit. Aber wie intelligent sind…
Die Infragestellung der alten Geschlechterordnung in der Moderne, so Barbara Theissen in ihrem Beitrag im Kursbuch 192, und die damit einhergehende Infragestellung der geschlechterorientierten…
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 1,3, Technische Universität Darmstadt (Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik), Veranstaltung:…
Man kann ohne Frage über Frauen reden und schreiben, sagt Paula-Irene Villa in ihrem Beitrag zum Kursbuch 192, angemessen allerdings nur, wenn der Gegenstand des Sprechens in Anführungszeichen…
Dr. Rita Gerlach-March war nach ihrer Promotion am Großbritannien-Zentrum der Humboldt-Universität zu Berlin Marketingleiterin am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin und ist heute Eventmanagerin…
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 1,3, Universität des Saarlandes (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit zum Thema ''…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 2,00, Universität Wien (Soziologie), Veranstaltung: Seminar Patriarchale Geschlechterordnung, 8 Quellen im…
Für gewöhnlich hat jeder Mensch nur eine Heimat. Aber schon seit langem ist mir bewusst geworden, dass ich in zwei verschiedenen Welten lebe. Und es gibt Tage, an denen ich nicht genau sagen kann,…
Für gewöhnlich hat jeder Mensch nur eine Heimat. Aber schon seit langem ist mir bewusst geworden, dass ich in zwei verschiedenen Welten lebe. Und es gibt Tage, an denen ich nicht genau sagen kann,…
Die Finanzkrise hat gezeigt, wie eng Politik und Finanzwirtschaft miteinander verflochten sind. In diesem Zusammenspiel werden die Medien allerdings meist völlig ignoriert. Danyal Bayaz untersucht…
Zeitgeschichte von innen: Joschka Fischers Erinnerungen an dramatische Wendepunkte der Zeitgeschichte. Der 11. September 2001 leitete eine Zeitwende ein, die die deutsche Regierung und den damaligen…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract…
Die erste große Biographie des leidenschaftlichen ErfolgstrainersMenschen motivieren, zu Höchstleistungen bringen, zu Siegern machen - kaum jemand kann das besser als Jürgen Klopp. Was ihn antreibt,…
Der Name Joachim Georg Kroll steht für eines der dunkelsten Kapitel der deutschen Kriminalgeschichte. In mehr als zwei Jahrzehnten tötete der Serienmörder mehrere Frauen und Mädchen, bevor er von der…
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Sozialwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Ich war Mann und Frau'. Der…
Der westdeutsche Rocker und der ostdeutsche Staatsmann. Sie trafen sich erstmals in den 80er Jahren, nach einem Konzert in Berlin-Weißensee. Fast drei Jahrzehnte später sahen sie sich erneut, vor…
Das fürs Kursbuch 194 geführte Gespräch zwischen Armin Nassehi und Matthias Lilienthal, der seit der Spielzeit 2015/2016 Intendant der Mu?nchner Kammerspiele ist, thematisiert die grundlegende Frage…
Werner D'Inka und Peter Lückemeier haben Volker Bouffier auf den Zahn gefühlt, und zwar gleich mehrfach. Anders als in ihren Interview-Formaten für die F. A. Z. ('Gesprächsstoff') oder auch Rhein-…
Adolf Hitler nahm sich in Berlin am 30. April 1945 im Bunker unter der Reichskanzlei das Leben. Einen Tag später folgte Reichspropagandaminister Joseph Goebbels seinem Führer in den Tod. Die…
Der Tod ist das Ziel: Über den Nihilismus islamistischer TerroristenDer globalisierte Terrorismus ist kein neues Phänomen. Neu ist, dass Terrorismus und Dschihadismus sich mit dem Todeswunsch des…
Männer, Frauen - und was noch? Transsexuelle, die von einem Geschlecht zum anderen wechseln, Transgenders, die zwischen den Geschlechtern leben, Intersexuelle, deren biologisches…
Außen stumm und verschlossen - innen ein Wunder der SpracheCarly wird mit einer schweren Form von Autismus geboren. Sie werde nie sprechen können und geistig auf dem Stand eines Kleinkindes bleiben,…
Bei Daniel Barenboim verbinden sich musikalisches Genie und Idealismus Klang und Stille, Rhythmus und Improvisation, pianissimo und forte - zwischen diesen Gegensätzen spielen sich nicht nur die…
Seit 25 Jahren begleitet das JAHRBUCH ÖKOLOGIE das Ringen der Ökologie um einen positiven Einfluss auf die Gestaltung unserer Zukunft. Diese Ökologie ist die einzige und umfassende Lehre zum Haushalt…
Von Liebesbriefen an vereinsamte Serienhelden über Kritik an den »Fernsehprogrammierern« bis hin zu Verschwörungstheorien - tagtäglich erreichen die TV-Redaktionen große Mengen an Zuschauerpost. Die…
»Ich bin als Sozialdezernentin eingeschlafen und als Oberbürgermeisterin aufgewacht.« Wer ist Henriette Reker? Was will die neue Kölner Oberbürgermeisterin? Welche Pläne hat sie für die Stadt, die…
Der kleine Sam ist zwei Jahre alt, als er plötzlich aufhört zu sprechen. Nach einer Ärzteodyssee folgt die Diagnose Autismus - doch die führt erst recht dazu, dass sich der Junge komplett einigelt.…
Wie alle echten Berliner kommt auch Sebastian Lehmann eigentlich aus Süddeutschland. Um mit seinen Eltern in der badischen Provinz den Kontakt zu halten, telefoniert er oft mit ihnen. Dabei…
Vierzig Jahre RAF-Syndrom Die Rote Armee Fraktion ist der schwarze Fleck in der Erfolgsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland. 23 Jahre lang führten junge Menschen aus der Mitte der Gesellschaft…
Eine anfängliche Nachbarschaftsbeziehung geriet zum Nachbarschaftsdisput und schließlich zum Stalking, dessen Folgen sich kaum kontrollieren ließen. Zivilrechtliche und strafrechtliche Verfahren…
»Fahren Sie mich irgendwohin, ich werde überall gebraucht!«Fahrgäste, die sich im Taxi nackt ausziehen, die so betrunken sind, dass sie auf die Frage nach dem Zielort nur noch »nach Hause« lallen…
Der Mauerfall und die deutsche Vereinigung waren überwiegend von Euphorie und Aufbruchstimmung begleitet. Wenig Raum blieb für die Sorgen all jener Menschen, auf die die Ereignisse bedrohlich wirkten…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, Note: 2,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wir brauchen einen neuen Feminismus', titelte die Redakteurin Heike Faller…
So wachsen wir zusammen...Wandlitz - ein kleiner Ort in Brandenburg. 2013 wurde hier ein Flüchtlingsheim eröffnet. Was viele zunächst als Bedrohung empfanden, wird heute als Bereicherung gesehen. In…
Dr. Sabina Schutter ist Grundsatzreferentin für Familienpolitik am Deutschen Jugendinstitut e.V.
Fast ebenso vielfältig wie die Probleme und Bedarfe von Mädchen und Jungen in schwierigen Lebenslagen scheinen die entsprechenden Ansatzpunkte der erziehungswissenschaftlichen Teildisziplinen und…
Wie Migranten Deutschland verändern und warum das gut istLange hat man hierzulande so gut wie gar nicht über Integration diskutiert. Dann lösten Thilo Sarrazins umstrittene Thesen über Migranten…
Mutig in Rakka Ruqia Hassan war eine junge muslimische Lehrerin. Sie lebte in Raqqa und postete unter Pseudonym gegen Assad und den Islamischen Staat. Bis sie verraten wurde. Für ihre Kritik wurde…
Dr. Matthias Hoffmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Methodenlehre/ Empirische Sozialforschung der Universität Trier und arbeitet zu Fragen der Thanatosoziologie.
Tatort Beziehung: Jede vierte Frau erlebt Gewalt in der Partnerschaft. Gewalt in der Partnerschaft - jede vierte Frau im Alter zwischen 16 und 85 hat das in Deutschland auf…
Europa muss sich neu erfinden, wenn es überleben will 'Was ist los mit dir, Europa?' fragte Papst Franziskus, als er mit dem Karlspreis der Stadt Aachen ausgezeichnet wurde. Die EU ist aus…
Gibt es im 21. Jahrhundert so etwas wie ein 'deutsches Judentum'? Wie sinnvoll ist das Reden von einer jüdischen Renaissance, wenn sich Jüdinnen und Juden heute ganz neu und in Abgrenzung zu alten…
Die Flüchtlingsströme aus Syrien, dem Irak, Afghanistan und Afrika gehören zu den drängendsten politischen und humanitären Herausforderungen Deutschlands und Europas. Einerseits ist in der…
Eigentlich ist Stephan Zantke bloß ein einfacher Strafrichter in Zwickau. Doch Ende 2017 machte er europaweit Schlagzeilen. Vor seinem Gericht stand ein libyscher Flüchtling. Die Liste…
Eigentlich ist Stephan Zantke bloß ein einfacher Strafrichter in Zwickau. Doch Ende 2017 machte er europaweit Schlagzeilen. Vor seinem Gericht stand ein libyscher Flüchtling. Die Liste…
Das Phänomen der 'inneren Emigration' ist auf dem Gebiet der Exilmusik hinreichend untersucht. Weniger dagegen das der 'inneren Rückkehr'. Musikwissenschaftler Michael Haas untersucht in seinem Essay…
Ein Autorenteam um Josef-Otto Freudenreich, den Chefreporter der Stuttgarter Zeitung, zeigt die Bögen und Linien auf, die zwischen den Mächtigen des Landes verlaufen. Die kundigen Journalisten…
Hat Bundeskanzlerin Angela Merkel ihre drei Worte spontan aus dem Ärmel ihres roten Blazers geschüttelt? Oder wurden sie ihr vor der Pressekonferenz mit den Hauptstadtmedien in den Mund gelegt?…
Die Eigenarten der deutschen Sprache sind für viele Menschen unergründlich - gerade wenn sie mit einer anderen Muttersprache aufgewachsen sind. Youtuberin Dana Newman ist Amerikanerin und versucht…
Zwei Männer haben sich auf eine Reise begeben. Der langjährige Chef von Greenpeace International und der Schauspieler Waler Sittler. Sie sprechen mit WikiLeaks-Aktivisten. Und mit Politikern wie…
Wie kann in der Erwachsenenbildung die Qualität der Lehre sichergestellt werden? Da an den Volkshochschulen überwiegend nebenberufliche Honorarkräfte unterrichten, ist das Qualifikationsniveau und…
«Was haben Sie gemacht?»«Nix!»Diese Antwort kommt immer als Erstes. Häufig so schnell, da habe ich das Wort «gemacht» noch gar nicht ausgesprochen. Die Kunden klingen dann wieder wie Schüler, die vom…
Die erschütternde Lebenswirklichkeit unserer Polizisten erstmals aus der Sicht der betroffenen Familien erzählt. Sabrina R. beschreibt eindrücklich, mit welchen Belastungen Polizeifamilien…
An welchen Wendepunkten gelingt oder scheitert ein Leben? Steffen Schroeders Begegnung mit einem Mörder2013 stehen sich Steffen Schroeder und Micha im Gefängnis Berlin-Tegel zum ersten Mal gegenüber…
Warum fällt es so schwer, aus dem Hamsterrad auszusteigen, obwohl wir wissen, dass es uns krank macht? Dieses Buch analysiert mit einem bislang nie dagewesenen Scharfblick die oft verdeckten Gründe…
Auf dem Sterbebett von seinem Sohn Lars gefragt, wer seine Freunde gewesen seien, antwortete Willy Brandt: »Egon.« Tatsächlich war Egon Bahr jahrzehntelang Brandts engster politischer und…
Kameradschaft suchen sie, Anerkennung und politische Orientierung. Und sie wollen provozieren, rebellieren gegen Schule und Elternhaus. Sie fühlen sich wohl mit den Kameraden, hassen alle, die anders…
Die Entdeckung des Selbst: Ein ungeschriebenes Kapitel der Frauenbewegung. In den 1890er Jahren entsteht in München eine Frauenbewegung, die das Fenster zur Moderne aufstößt. Neue Rollen von Frau und…
Mit der Diagnose 'manisch-depressiv' landet Sebastian Schlösser in der Psychiatrie. In seinem Buch erzählt er seinem achtjährigen Sohn, was die Krankheit mit ihm gemacht hat - mutig, anrührend und…
Seit 2015 Hunderttausende Flüchtlinge in die Bundesrepublik kamen, kursiert im Netz die Theorie vom »Großen Austausch«: Das Land solle von einer globalen »Finanzoligarchie« mittels der »…
Die Themen Bildung und Schule entscheiden Wahlkämpfe und beherrschen die Schlagzeilen von heute. Was aber hat davon mit 1968 zu tun? Was ist von der Aufbruchstimmung übrig geblieben, was hat…
***Ein großes Liebesversprechen*** Das Schicksal trifft Nina Zacher aus heiterem Himmel. Mit Anfang 40 wird bei der vierfachen Mutter ALS diagnostiziert, eine Erkrankung, bei der der Körper langsam…
»Wie weit gehst du, um deine Eltern glücklich zu machen? « - Eine Geschichte, spannend wie ein Krimi und fast zu unglaublich, um wahr zu sein Eines Abends entdeckt Valentin einen Aushang in einer…
Man habe »das moralische Recht«, dieses Volk »umzubringen«, sagte Heinrich Himmler im Oktober 1943 über den millionenfachen Mord an den Juden. »Wir haben aber nicht das Recht«, fuhr er fort, »uns…
»Ich schicke den besten Mann aus meinem Team. Ich komme selbst!« Die schönsten Chef-Sprüche der Nation »Wollten Sie nicht Karriere machen?« Dann aufgepasst, denn: »Nur Druck formt Diamanten « ...…
Die interdisziplinären Projekte des Kulturbüro Sachsen e.V. erarbeiten Methoden und Inhalte, die bürgerschaftliches Engagement und konkretes Handlungswissen gegen Rechtsextremismus stärken und so…
Ob es um Bildung, die Einkommen von Spitzenmanagern oder Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern geht: Fragen der (Un-)Gleichheit und Gerechtigkeit begegnen uns täglich in den Medien. Gleichzeitig…
Dieser Gebrauch des 'Verbots' wird zudem dadurch unterstützt, wie Foucault den Diskurs an dieser Stelle beschreibt. Er ist keineswegs jenes transparente und neutrale Element, in dem sich…
Diese Arbeit stellt eine leicht überarbeitete Version meiner Dissertation an der RWTH Aachen dar. Mein größter Dank gilt meiner Freundin Michaela, die mich immer uneingeschränkt unterstützt und…
Hans Förstl versucht mit seinem Aufsatz Einblicke in das psychische Befinden von Alzheimerpatienten zu geben. Beruhigend zeigt er in seinem Artikel zum Kursbuch 172, dass Angst und Sorge zwar bei…
Wie viel ein schwarzes Leben zählt. Patrisse Khan-Cullors, die Mitbegründerin der neuen Bürgerrechtsbewegung #BlackLivesMatter, erzählt in diesem Buch vom Aufwachsen in einem Land, das von Armut,…
Dieses Buch liefert einen einzigartigen Einblick in den Umgang vonCEOs und Top-Managern mit der Digitalisierung der Arbeitswelt. Eszeigt, basierend auf Interviews, wie die höchsten Führungsebenen…
Hate Speech hat eine lange Tradition im Internet. Anfangs waren vor allem Einzelne davon betroffen, schlimm genug. Doch längst wissen wir um das destruktive Potenzial dieser Pöbeleien für die…
Zwei Schüler der Marjory Stoneman Douglas High School schreiben ein Manifest für unsere Zeit und geben tiefe Einblicke in die Anfänge der Bewegung #NeverAgain, entstanden nach dem Amoklauf in…
Welche Rolle spielen aktuell netzbasierte Medien für die politische Kommunikation, für Meinungsbildung, Engagement, Information und Partizipation? Welche Beteiligungsmöglichkeiten bietet das Netz,…
Mehr als 15 000 persönliche Interviews in den letzten drei Jahren führten zu dieser einzigartigen Analyse der österreichischen Gegenwartsgesellschaft. Die demoskopische Rundreise beschreibt den…
Wenn ein Klick Dein Leben verändert. Mit 13 machte Anouk Jans als »Deutschlands jüngste Modebloggerin« Schlagzeilen, mit 20 hat sie erfolgreich den Sprung ins Modebusiness geschafft. Zwischen ihren…
Martin Speer und Vincent-Immanuel Herr (Herr…
Am Samstag, den 13. Oktober 2018, sind in Berlin Hunderttausende auf die Straße gegangen. Gemeinsam haben sie ein Zeichen gesetzt: gegen Rassismus und Ausgrenzung, gegen fortschreitenden Sozialabbau…
Big Data ist das Mega-Phänomen, das nicht nur die Medienwelt, sondern die gesamte Wirtschaft massiv verändert. Die Digitalisierung wird alle Märkte und auch unsere Lebenswelten komplett umkrempeln.…
Big Data ist das Mega-Phänomen, das nicht nur die Medienwelt, sondern die gesamte Wirtschaft massiv verändert. Die Digitalisierung wird alle Märkte und auch unsere Lebenswelten komplett umkrempeln.…
Im Durchschnitt haben die reichsten 0,1 Prozent der Westeuropäer in den vergangenen fünfzehn Jahren ihr Vermögen schätzungsweise verdreifacht. Auch die laut Manager Magazin fünfhundert reichsten…