Sie sind hier
E-Book

Der Dispositionseffekt. Psychologische Grundlagen und Auswirkungen auf Investoren

AutorSebastian Reime
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl46 Seiten
ISBN9783346039286
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Entgegen illusionistischer Vorstellungen wie dem Homo Oeconomicus unterscheidet sich in der Praxis das tatsächliche Investitionsverhalten vieler Individuen grundlegend von einer rationalen Entscheidungsfindung. Der Dispositionseffekt stellt ein derartiges Verhalten dar, welches mit rationalen Erklärungsansätzen schwerlich zu begründen ist. Ziel dieses Werkes ist es, die psychologischen Hintergründe jenes Phänomens zu analysieren sowie deren Auswirkungen für Investoren und Marktresultate zu erörtern. Die Auseinandersetzung mit dem Dispositionseffekt stellt eine bedeutende Thematik dar, da er bemerkbare Renditeeinbußen für viele Investoren induziert. Zusätzlich führt die Nicht-Realisierung von Verlusten zu einer dynamischen Inkonsistenz hinsichtlich der Risikopräferenzen von Investoren. Werden die Verluste nicht realisiert und bestehen lediglich auf dem Papier, so handeln Investoren in der Folge riskanter als geplant und weichen von ihrer optimalen Risikostrategie ab. Nicht zuletzt löst der Dispositionseffekt häufig ein steuerlich unvorteilhaftes Verhalten der Investoren aus. Da vermehrt Investitionen mit Verlusten gehalten und nicht realisiert werden, verpassen es Investoren, realisierte Verluste den zu versteuernden Erträgen entgegenzurechnen und damit Steuerzahlungen zu reduzieren. Aufgrund des stetig wachsenden Bedarfs zur privaten Altersvorsorge ist es umso entscheidender, dass derartige Investitionsfehler privater Investoren vermieden werden. Insofern ist die Thematik ebenso relevant für staatliche Institutionen, die durch finanzielle Bildung sowie verbesserten Anlegerschutz fehleranfällige Investoren unterstützen können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Prozessmanagement - Geschäftsprozesse

Risikomanagement für Geschäftsprozesse

E-Book Risikomanagement für Geschäftsprozesse
Leitfaden zur Einführung eines Risikomanagementsystems Format: PDF

Gesetzliche Änderungen wie Basel II, KonTraG oder Sarbanes-Oxley Act machen ein nachweisbares Risikomanagement unabdingbar. Mit diesem Band erhalten Sie eine kompakte Anleitung, wie Sie am besten ein…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...