Sie sind hier
E-Book

Der internationale Marketing-Mix und seine Besonderheiten in der Versicherungsbranche

AutorChristina Wagner-Emden
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl25 Seiten
ISBN9783656230953
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln, Veranstaltung: Internationaler Vertrieb, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Märkte haben sich in den letzten Jahren zunehmend für internationale Versicherungsgesellschaften geöffnet. In Europa hat die Schaffung des europäischen Binnenversicherungsmarkts 1994 verbunden mit der Deregulierung die Internationalisierung begünstigt und verstärkt. 1992 genehmigte das russische Parlament erstmals den Betrieb privater Versicherungsunternehmen. Die mexikanische Regie-rung forciert ausdrücklich den Wettbewerb auch mit ausländischen Ver-sicherungsunternehmen. Die Axa ist ein Beispiel für die wachsenden Geschäftsanteile europäischer Ver-sicherungskonzerne im Ausland: Während 1990 noch mehr als 70% der Prämien-einnahmen auf den französischen Heimatmarkt entfielen, waren es im Jahr 2000 nur noch 21%. Auch die deutsche Allianz und die italienische Generali-Gruppe gehören heute zu den größten Versicherungsunternehmen der Welt. Die Wachstumsrate ausländischer Versicherungsmärkte ist vielfach deutlich höher als die etablierter Märkte. Negative Demografie-Effekte und extreme Sättigungstendenzen begrenzen die Wachstumspotenziale in Industrieländern, während etwa im Osten der EU und in China zweistellige Wachstumsraten vorherrschen. Seit der ersten Kapitalmarktkrise 2001 forcieren zudem geringere Kapitalerträge eine Kon¬zentration auf das Kerngeschäft der Versicherer und versicherungstechnische Gewinne. Erst im Zuge dieser Veränderungen hat sich auch das Marketinginstrumentarium voll entwickeln können, insbesondere was die Produkt- und Preispolitik angeht. Konnten Wettbewerbsvorteile zuvor allein durch Vertriebspolitik geschaffen werden, wird Marketing in der internationalen Versicherungsbranche zunehmend im Sinne einer marktorientierten Unternehmensführung verstanden. Ausgehend von der zunehmenden Internationalisierung der Versicherungsbranche soll untersucht werden, wie sich der internationale Marketing-Mix für die Assekuranz darstellt. Wie wird auf den wichtigen Auslandsmärkten seitens der Unternehmen mit den absatzpolitischen Instrumenten umgegangen und wie werden sie eingesetzt, um den Markt zu bearbeiten? Zudem soll erarbeitet werden, durch welche Besonderheiten und Spezifika das Marketinginstrumentarium für internationale Versicherer - auch im Vergleich zu anderen Branchen - gekennzeichnet ist.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Transportwesen

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Vom Stauhaken zum Container

E-Book Vom Stauhaken zum Container
Hafenarbeit im Wandel Format: PDF

»Viele, teils romantisierende Vorstellungen sind mit den Begriffen Hafen und Hafenarbeit verknüpft. Schließlich treffen im Hafen Schiffe und Güter aus aller Welt ein oder wurden dorthin exportiert…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Weitere Zeitschriften

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...