Sie sind hier
E-Book

Der l'antica mulattiera zur Sacra di San Michele. Kreuzweg oder Saumpfad?

Ein Exkursionsbericht

AutorAnna Berghe von Trips
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl8 Seiten
ISBN9783668054370
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis1,99 EUR
Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,3, Universität Konstanz, Veranstaltung: Seminar Bild-Bau-Stadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge des Seminars 'Bild-Bau-Stadt' fand vom 12. bis 19. Oktober 2014 eine Exkursion nach Oberitalien und Turin statt. Die thematischen Leitgedanken des Seminars waren die Integration von Bildern in die Architektur und das Zusammenspiel der zentralen Bauten einer Stadt vor allem in der Zeit des Barocks und Spätbarocks am Beispiel Turin und Umgebung genauer zu betrachten. Im Vorfeld der Exkursion haben sich die Teilnehmer und Professoren im Sommersemester 2014 durch eingehende Lektüre und die Sitzungen im Seminar auf den praktischen Feldzug vorbereitet. Die sieben Tage der Studienfahrt waren gefüllt mit kunstwissenschaftlichen Sehenswürdigkeiten. Zu Beginn wurden die Sacri Monti in Varallo und Varese besichtigt um dann weiter nach Turin zu fahren und dort die Stadt und deren Umgebung auszukundschaften. Besichtigungspunkte im Verwaltungssitz des Piemont waren unter anderem der Palazzo, die Piazza und Piazzetta Reale, der Palazzo Carignano, die Kirchen San Carlo, Santa Christina und San Lorenzo, die Madonna di Superga und die Mole Antonelliana. Dabei wurden nicht nur die Gebäude an sich betrachtet sondern auch die historische und urbanistische Entwicklung des Stadtgefüges, welches durch die Fahrt auf den Turm des heutigen Filmmuseums besonders ersichtlich wurde. Mit dem für die Fahrt gemieteten Bus wurde in der Umgebung das Kloster Novalesa, das Castello di Rivoli, die Vernaria Reale und die Sacra di San Michele besichtigt, wobei die Aufzählung der besichtigten Orte damit noch nicht vollständig ist. Der Besuch der Abtei Sacra di San Michele blieb dabei nicht nur durch seine schwindelerregende Platzierung auf dem Gipfel des Monte Pichiriano und seinen beeindruckenden Bau besonders in Erinnerung. Denn nach der Fahrt auf den Berg hinauf riss der Keilriemen des Busses, der nach der Besichtigung immer noch nicht repariert war. Deswegen musste eine Alternative gefunden werden um wenigstens zum Bahnhof von der im Tal liegenden Stadt Sant'Ambrogio di Torino zu kommen. Da an diesem Tag die Sonne vom Himmel strahlte, bot es sich an, den mit l'antica mulattiera gekennzeichneten Pfad zu nehmen, um in die Stadt zu gelangen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Bildende Kunst - Malerei - Kunstwissenschaft

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Bildinterpretation und Bildverstehen

E-Book Bildinterpretation und Bildverstehen
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF

Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…

Bildinterpretation und Bildverstehen

E-Book Bildinterpretation und Bildverstehen
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF

Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…

Bildinterpretation und Bildverstehen

E-Book Bildinterpretation und Bildverstehen
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF

Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…

Bildinterpretation und Bildverstehen

E-Book Bildinterpretation und Bildverstehen
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF

Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...