
eBooks zum Thema: Bildende Kunst - Malerei - Kunstwissenschaft
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks.
Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download



In mittelalterlichen Texten haben Dinge so unterschiedlichen wie perspektivabhängigen Charakter. Dieser Band präsentiert für fast jeden Buchstaben des Alphabets Dinge, die in der deutschsprachigen ...

Für sein Notizbuch hat der mexikanische Künstler Abraham Cruzvillegas Auszüge und Aufzeichnungen aus seinem persönlichen Skizzenbuch sowie assoziative Fotografien gesammelt. Verstand, ...

Karo Blau erzählt in diesem Bildband in eigenen, farbigen, oft berührenden Ausdrucksmalbildern Geschichten über das Abschiednehmen. Sie schildert in authentischen Bildern und sparsamen Worten ...

Die Malerei ist auch im Zeitalter moderner visueller Medien das Werkzeug, um das Wesen der Dinge hinter der glatten Oberfläche zu ergründen und der verrinnenden Zeit Dauer zu verleihen.Norbert ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,0, Georg-August-Universität Göttingen (Kunstgeschichtliches Seminar), 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,3, Kunsthochschule Berlin-Weissensee Hochschule für Gestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stimmung Anfang des 20. ...

In 1927, Aby Warburg and Fritz Saxl successfully interpreted Velázquez's Hilanderas, one of the great mysteries of art history, as an 'allegory of the art of weaving,' by recognizing in the ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Bildhauerei, Skulptur, Plastik, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Laokoon - Von der antiken Skulptur zur modernen ...

Nach 1933 flüchteten zahlreiche Menschen aus Deutschland vor den Nationalsozialisten in europäische Nachbarländer oder nach Übersee, darunter viele Filmschaffende. Der vorliegende Band ...

Nach 1933 flüchteten zahlreiche Menschen aus Deutschland vor den Nationalsozialisten in europäische Nachbarländer oder nach Übersee, darunter viele Filmschaffende. Der vorliegende Band ...

Zensur ist der Schlachtruf der Stunde: Ein Gedicht wird von einer Fassade entfernt? Zensur! Ein Bild aus einem Museum entfernt? Zensur! Ein Redner von einer Universität ausgeladen? Zensur! Doch ist ...

Spätestens seit der sensationellen Retrospektive Half A Wind in der Frankfurter Schirn Galerie im Jahre 2013 (bis Ende Februar 2014 in der Kunsthalle Krems, Österreich) hat sich auch in Deutschland ...

Die nunmehr abgeschlossene Editionsreihe verfolgt das Ziel, der Forschung Eintragungen der Papstregister des Vatikanischen Archivs zugänglich zu machen, die das ehemalige Großbistum Passau bzw. das ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: sehr gut, Universität des Saarlandes (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Die Aktualität der Kunsttheorie Konrad ...

Die englische Schriftstellerin Augusta Ada King, Countess of Lovelace, Tochter Lord Byrons, entwickelte bereits in ihrer Jugend ein tiefes Interesse für die Mathematik, insbesondere für Charles ...

Die englische Schriftstellerin Augusta Ada King, Countess of Lovelace, Tochter Lord Byrons, entwickelte bereits in ihrer Jugend ein tiefes Interesse für die Mathematik, insbesondere für Charles ...

In recent times, advertising strategies find themselves in a new situation: the internet and so-called `social media' have revolutionized the traditional communications structures of consumer ...

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eine der bedeutendsten Schauspielerinnen ihrer Zeit war Adele Sandrock (1864-1937). Anfangs ...

Gerade anhand der Landschaftsmalerei entwickelte der böhmische Künstler Adolf Hölzel (1853-1934) in den Umbruchsjahrzehnten um 1900 seine moderne Kunstanschauung in Praxis und Theorie und fand zu ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2,0, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Kunst vor 1800 und Kunst des 19. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: ...

Die Filmindustrie Hollywoods kann als exemplarisch für die Kommerzialisierung des kulturellen Schaffens im Zeitalter der Industrialisierung angesehen werden. Hierbei ist offensichtlich, dass ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Bildhauerei, Skulptur, Plastik, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: Deutsche Bildwerke des 17. und ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,5, Universität Zürich (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Kunsttheorie des 15.-18. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: 'Geschichte des afrikanischen Kinos', ...

Oran's work comes alive through the material texture of the finished surface. The reproductions, which demand exacting skills in lithography and printing, as well as sensitive graphic processing, ...

Das altgriechische Wort aisthésis ist für die kunstpädagogische Diskussion zunehmend wichtig geworden. Mit ihm verbindet sich die Frage, welchen Stellenwert sinnliche Wahrnehmungen für ...

Diese erste deutschsprachige Publikation zu Akira Kurosawa seit den 80er Jahren setzt sich unter aktuellen medienwissenschaftlichen Fragestellungen mit dem Regisseur von Rashomon, Kagemusha und Ran ...

Die Ausstattung repräsentativer Tempel- und Schatzhausarchitektur mit Bauskulpturen ist ein Phänomen, das vom 6. bis zum 4. Jahrhundert v. Chr. in Griechenland vielfältig anzutreffen ist. Die ...

Die Ausstattung repräsentativer Tempel- und Schatzhausarchitektur mit Bauskulpturen ist ein Phänomen, das vom 6. bis zum 4. Jahrhundert v. Chr. in Griechenland vielfältig anzutreffen ist. Die ...

Akt ohne Pinsel war eine neue Herangehensweise an Aktmalerei, die von Yves Klein in den 60iger Jahren propagiert wurde und hier aufs Neue dokumentiert ist.Die Autorin ist Künstlerin -Malerin, ...

Essay aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Malerei, , Veranstaltung: keine, Sprache: Deutsch, Abstract: In einem treffen sich die weiblichen Akte und die Landschaften von Lisa Kölbl-Thiele: sie ...

Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, , Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Geschichte der Aktfotografie ist fast so alt wie die Geschichte der Fotografie selbst. War ...

Schon immer hat die Schönheit nackter Frauen auch viele Künstler inspiriert. In diesem Bildband stelle ich die schönsten Aktzeichnungen und Skizzen von nackten Frauen des Künstlers Ernst Ludwig ...

Inhaltsangabe:In dieser Arbeit umfaßt der Forschungsgegenstand drei aktuelle Fotografiebände zu ehemaligen Konzentrationslagern des Nationalsozialismus, die als Teil der Debatte um das Gedenken an ...

»Platziere den Künstler, nicht die Kunst« - Alanna Heiss, Gründerin und langjährige Kuratorin des P.S.1 Contemporary Art Center in New York, gibt in ihrem Notizbuch »Die Platzierung des ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 1, Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (Kunswissenschaft), Veranstaltung: Farben, Sprache: Deutsch, ...

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1, Universität Lüneburg (Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Seminar Geschichte der Fotografie im 20. ...

Eine aus knapp hundert Zeichnungen und Aquarellen bestehende Werkgruppe Alberto Giacomettis ist 2012, nach dem Tod des Bruders Bruno, als Legat ins Kunsthaus Zürich gekommen. Dieses ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Bildhauerei, Skulptur, Plastik, Note: 3,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: Surrealismus, ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 0,7, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Albrecht Altdorfers Gemälde 'Donaulandschaft bei Regensburg' ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Jahren 1509 bis 1518 schuf der Regensburger Maler ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Kunst - Bildhauerei, Skulptur, Plastik, Note: 2 (gut), Universität Konstanz (Kunst- und Medienwissenschaften), Veranstaltung: Kunst und Architektur im ...

In der sächsischen Landesbibliothek, Dresden, eingebunden in das sog. Dresdner Skizzenbuch Dürers, findet sich ein Manuskript Dürers, das als Voraustext des 1. Buchs der 'Vier Bücher von ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: sehr gut (1,0), Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Hauptseminar: Plastik und Malerei der ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Lauf der Kunstgeschichte haben sich Künstler ...

Dürers schriftliches Hauptwerk 'Vier Bücher von menschlicher Proportion', 1528 in Nürnberg erschienen, gilt als eines der herausragenden Quellenwerke zur Kunst und Kunsttheorie der europäischen ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Kunstgeschichtliches Institut), 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 1,2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit befasst sich mit Albrecht Dürer, seiner Kunst, ...

Dem Skript für seinen Film Dune, nach dem gleichnamigen Science-Fiction-Roman von Frank Herbert aus dem Jahr 1965, widmete der chilenische Regisseur, Comiczeichner, Komponist und bildender Künstler ...

Dem Skript für seinen Film Dune, nach dem gleichnamigen Science-Fiction-Roman von Frank Herbert aus dem Jahr 1965, widmete der chilenische Regisseur, Comiczeichner, Komponist und bildender Künstler ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,4, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Russische Avantgarde, Sprache: Deutsch, ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Bildhauerei, Skulptur, Plastik, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Sprache: Deutsch, Abstract: Alexander Calder ist einer der ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Kunstgesch. Institut), Veranstaltung: Englische Malerei, 21 Quellen im ...

In seinen literarischen Texten, egal welcher Länge, sagt Alexander Kluge, was zu sagen ist, auf kürzeste Art und Weise. Er notiert sie auf schlichte DIN-A4-Blöcke, um sie anschließend zu ...

Die Regulierung von und Kontrolle über ein natürliches Phänomen wie den Schlaf kann als paradigmatisch für die Rationalisierung des Alltagslebens in Zeiten der kapitalistischen ...

Bilder und ihre Spiegelungen rund um Diskurse von Körper und Kultur, Kunst und Tanz, von Neurowissenschaften, Informatik und Physik treten in diesem Band in einen Dialog miteinander. Im Austausch ...

Blätter, Blüten, Feuerwerk, Kürbisse, Schmetterlinge, Spinnen und Wurzeln waren hier und da eben noch zu erkennen, bevor die Verwandlung in fantastische Wesen begann, in Dämonen, Drachen, Elben, ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Kunstgeschichtliches Institut), Veranstaltung: Kunst in den ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 5 (Schweiz), Universität Zürich (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: 421m Seemannsgarn (Fish Story) von ...

Markus Hörauf zeigt in diesem E-Book die Entstehung zweier Bilder. Er arbeitet derzeit spontan, flexibel und mit Hingabe. Er ist offen für Neues und er ist geführt von Inspiration. Ja, er möchte ...

Was bereichert unser Leben? Michael Kimmelman hat darauf eine Antwort gefunden. Die Protagonisten seines Buches geben Alles für die Kunst. Ein glänzender Band - unvergleichlich leicht und ...

Marius Brandt versucht im Musikbetrieb Fuß zu fassen, doch kein Intendant eines Opernhauses zeigt Interesse an seinen neotonalen Werken, die der Gattung neue gesellschaftliche Relevanz verleihen ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Kurt Schwitters 1919 sein Gedicht 'An Anna Blume' veröffentlichte, ...

Das umfangreiche Typoskript 'Wesensmerkmale der deutschen bildenden Kunst', das Alois J. Schardt (1889-1955) im Frühjahr 1933 mit der Absicht verfasste, Direktor der Nationalgalerie in Berlin zu ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird Alois Riegls Werk 'Spätrömische Kunstindustrie' ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,7, Universität Osnabrück (Kultur- und Geowissenschaften, Kunst/Kunstpädagogik), Veranstaltung: Spanische Malerei des ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,0, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Proseminar Grundlagen der Kunstwissenschaft, 18 ...

Anfang des 19. Jahrhunderts entstand in Europa ein breites Interesse für italienische Malerei der Vor- und Frührenaissance. In Preußen war es besonders groß – innerhalb weniger Jahre kamen ...

Weshalb gibt es eine Geschichte der Fotografie, jedoch keine des Fotogramms? Ausgehend von einer Analyse der Fotografie-Historiografie, die Fotogrammarbeiten in eine 'Vorgeschichte' verlagert, widmet ...

Until now, the image of the Amazons that prevailed in classical antiquity has been predominantly interpreted within the framework of gender discourse. However, Amazons have been paradigmatic in all ...

Rechtgläubig/ungläubig, fremd/eigen, männlich/weiblich, arm/reich - diese und andere binäre Unterscheidungen waren von konstitutiver Bedeutung für die Strukturierung sozialer Welten in der ...

Rechtgläubig/ungläubig, fremd/eigen, männlich/weiblich, arm/reich - diese und andere binäre Unterscheidungen waren von konstitutiver Bedeutung für die Strukturierung sozialer Welten in der ...

Amedeo Modigliani wurde 1884 in Livorno (Italien) geboren und starb im Alter von 35 Jahren in Paris. Die einzigartige visionäre Kraft des Künstlers speiste sich aus drei Quellen: Neben seiner ...

Was bedeutet uns »das Bauhaus« heute - im Nachspann der Postmoderne unter den Bedingungen von Globalisierung, weltweitem Daten- und Kapitalaustausch, medialer Vernetzung, Umkodierung von ...

'Geh nicht so nahe ran!', wurden der Kölner Künstler Hartmut Zänder und andere Nachbarschaftskinder in den 50er Jahren gewarnt, wenn sie vor dem einzigen Fernseher in Köln-Kalk die ...

Neben Schriftstellerarchiven sind es besonders literarische Museen und Gedenkstätten, die an Autor_innen und ihre Literatur erinnern. Doch wie genau erfüllen sie diese Aufgabe und was unterscheidet ...

In diesem Notizbuch diskutieren die Künstlerin Ana Prvacki und die Wissenschaftlerin Irina Aristarkhova über das gesellschaftliche Konzept des Begrüßens sowie über die Gesten und die Ethik von ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Reichsverächter oder 'Onkel Deutschlands'? Friedrich der ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Bildhauerei, Skulptur, Plastik, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Institut Kunstgeschichte), Veranstaltung: Seminar: Dinge und Undinge, ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Mittelseminar Malerei des Settecento, Sprache: Deutsch, ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Was der siebzehnjährige Jacob van ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Sprache: Deutsch, Abstract: Diego Velázquez bildet den Höhepunkt der spanischen ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Malerei, , Sprache: Deutsch, Abstract: Analyse und Interpretation folgender beiden Werke und Vergleich unter besonderer Berücksichtigung ihres ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Bildhauerei, Skulptur, Plastik, Note: 1,3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Veranstaltung: Einführung in die Kunst der ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Valentin de Boulogne wurde 1591 in ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Kunsthistorisches Seminar und Kustodie), Veranstaltung: Bernini, Sprache: ...

Magisterarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Kunsthistorisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist zum ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen (Kunst und Kunstwissenschaft), Veranstaltung: Film- und Video-Werkstatt: Ulrich ...

Jesus Christus - die Darstellung des christlichen Heilands in der Kunst ist seit jeher auch die Darstellung von Konflikten: Einerseits soll seine ideale Herrlichkeit gezeigt werden, andererseits auch ...

Jesus Christus - die Darstellung des christlichen Heilands in der Kunst ist seit jeher auch die Darstellung von Konflikten: Einerseits soll seine ideale Herrlichkeit gezeigt werden, andererseits auch ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: keine, , 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematik des (mittelalterlichen) Andachtsbild sorgt ...

1.1. DefinitionDer Glaube an Jesus Christus wurde im Mittelalter nicht nur als Lehrstückbehandelt, sondern auch gelebt. Daher hat er sich nicht in ständiggleichbleibender Form gezeigt. Vielmehr ...

Während Behinderung mittlerweile nicht nur in den interdisziplinären Disability Studies selbstverständlich als soziokulturelle Kategorie gefasst wird, finden Anschlüsse an die Visual Culture ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Bildende Künstler, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Kunsthistorisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Der ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Kunsthistorisches Seminar und Kustodie), Veranstaltung: André Masson, ...

Der berühmte italienische Maler und Architekt Andrea Pozzo S.J. (1642–1709) setzte mit der Ausmalung des riesigen Gewölbes der römischen Jesuitenkirche S. Ignazio und mit der Publikation seines ...

Im Fokus der Texte des Kulturkritikers Andrew Ross, der einen alternativen Globalisierungsansatz verfolgt, stehen Themen wie die prekäre kognitive Arbeit, die Organisation von Arbeit sowie die ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kunst - Grafik, Druck, Note: 2,0, Universität Paderborn (Kunst / Textil), Veranstaltung: Die vestimentäre Inszenierung von Ikonen, Sprache: Deutsch, ...