Sie sind hier
E-Book

Der Tod der Gazelle als zentrale Textstelle und Auslöser des Dualismus der Erkenntnisinstanzen des Hayy ibn Yaqzan

AutorOliver Borszik
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783638473873
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Universität Hamburg (Asien-Afrika-Institut), Veranstaltung: Ibn Tufayl, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hauptseminararbeit wird die Transkription nach der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft (DMG) verwendet. Zitate werden jedoch unverändert übernommen. Der Titel der Arbeit weist bereits auf die zu untersuchende Hauptthese hin. Der Tod (al-maut) der Gazelle ist eine zentrale Textstelle, denn er ist der Auslöser für den Dualismus der Erkenntnisinstanzen - Philosophie (Falsafa) und Mystik (TaÈawwuf) - Hayy ibn YaqãÁns im gleichnamigen Traktat von AbÚ Bakr ibn þAbd al-Malik ibn Muhammad Ibn Óufail al-QaisÍ, besser bekannt als Ibn Óufail (ca. 510/1116-581/1185). Der junge Inselbewohner Hayy ibn YaqãÁn wird bis zu seinem siebten Lebensjahr von einer Gazelle herangezogen und begleitet. Sie erfüllt für ihn die Rolle einer Mutter und der Junge baut zu ihr eine emotionale Bindung auf. Er entwickelt sich rasch, erwirbt allerlei handwerkliche und kognitive Fähigkeiten und zieht Rückschlüsse aus vielerlei Beobachtungen. Hayy beginnt zudem, die Laute der Gazelle zu imitieren. Da er jedoch ohne jeglichen menschlichen Kontakt heranwächst, spricht Hayy keine Sprache. Allmählich wird ihm bewusst, '[...] dass er von einer ganz anderen Art war als alle anderen Arten von Lebewesen, daß er zu einem anderen Zweck geschaffen worden und zu etwas Großartigem bestimmt war, wie sonst keine andere Art unter den Lebewesen.' Im Unterschied zu den Tieren, die ihn umgeben, verfügt er - nicht zuletzt aufgrund seines hervorragenden Verstands/Intellekts (þaql) - über die menschliche Veranlagung zur rationalen Erkenntnis und über einen 'Göttlichen Funken' ('Divine Spark') in seiner Seele (an-nafs), die Gott durch die Erfahrung der Mystischen Einheit erkennen und sich ihm zuwenden kann.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Islam - Koran - Scharia

Im Zeichen der Religion

E-Book Im Zeichen der Religion
Gewalt und Friedfertigkeit in Christentum und Islam Format: PDF

Dschihad, Kreuzzüge, fundamentalistische Gewalt - die Geschichte des Christentums wie des Islam ist voll von blutigen Ereignissen. Zugleich sind beide Religionen Quelle für Frieden, Nächstenliebe und…

Im Zeichen der Religion

E-Book Im Zeichen der Religion
Gewalt und Friedfertigkeit in Christentum und Islam Format: PDF

Dschihad, Kreuzzüge, fundamentalistische Gewalt - die Geschichte des Christentums wie des Islam ist voll von blutigen Ereignissen. Zugleich sind beide Religionen Quelle für Frieden, Nächstenliebe und…

Im Zeichen der Religion

E-Book Im Zeichen der Religion
Gewalt und Friedfertigkeit in Christentum und Islam Format: PDF

Dschihad, Kreuzzüge, fundamentalistische Gewalt - die Geschichte des Christentums wie des Islam ist voll von blutigen Ereignissen. Zugleich sind beide Religionen Quelle für Frieden, Nächstenliebe und…

Im Zeichen der Religion

E-Book Im Zeichen der Religion
Gewalt und Friedfertigkeit in Christentum und Islam Format: PDF

Dschihad, Kreuzzüge, fundamentalistische Gewalt - die Geschichte des Christentums wie des Islam ist voll von blutigen Ereignissen. Zugleich sind beide Religionen Quelle für Frieden, Nächstenliebe und…

Die schleichende Islamisierung?

E-Book Die schleichende Islamisierung?
Beiträge, Fakten und Hintergründe - Pro Werte Bibliothek  Format: ePUB

Ein weltweit geführter Karikaturen-Streit, gewaltsame Proteste von Muslimen, ein Urteil einer Richterin unter Berufung auf die Sharia - immer wieder meldet sich der Islam deutlich zu Wort. Sind wir…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...