Sie sind hier
E-Book

Der Ursprung der Kunst. Eine These über die Evolution des menschlichen Schönheitssinnes

Eine These über die Evolution des menschlichen Schönheitssinnes

AutorPeter Huch
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl319 Seiten
ISBN9783656931041
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis0,00 EUR
Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schönheitssinn ist den Menschen angeboren, wenn auch in unterschiedlichem Maß. Also ist er ein Ergebnis der Evolution. Er muß seinen frühesten Trägern einen Fortpflanzungsvorteil gewährt haben. Das Buch geht (nach Geoffrey F. Miller) von der altsteinzeitlichen Rangordnung innerhalb der Populationen aus und stellt die Entwicklung von animalischen zu mentalen Rangmerkmalen dar. Der Sinn für Schönheit gewann maßgebliche Bedeutung, weil Schönheit ein komplexes Phänomen ist und hoher mentale Fähigkeiten zur Wahrnehmung bedarf. So wurde der Schönheitssinn und dementsprechend die ästhetische Ausstattung zum Merkmal einer Führungselite. Mit der Seßhaftigkeit der Menschen seit der Jungsteinzeit und dem Anwachsen der Populationen zu Völkern und Königreichen gewann die Kunst der ästhetischen Ausstattung der Fürsten und Priester die ungeheure Ausdehnung, die wir aus der Kunstgeschichte bis in die Neuzeit kennen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Anthropologie - Das Wesen des Menschen

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...