Sie sind hier
E-Book

Die Aleviten - Musik und Ritus bei den Aleviten in der Türkei

AutorMurat Bulgan
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl10 Seiten
ISBN9783640907403
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis2,99 EUR
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, ?nönü Üniversitesi (-), Veranstaltung: Ethnologie / Volkskunde, Musikethnologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt sicherlich nicht viele Völker und Volksgruppen auf der Welt, die sich die Musik zu Identifikation und sozialen Merkmal gemacht haben. Besonders verdeutlicht mit den Reliefen der alten Hethiter im 2. Jahrtausend v. Chr. in Anatolien, werden Wandlungsprozze und soziale Strukturen im Kontext der Musik vorgelegt. Nicht nur aus diesem Grund, haben sich viele Wissenschaftler den kleinasiatischen Raum zum Forschungsareal gemacht. Für die Musikwissenschaftler der 'Berliner Schule' war die heutige Türkei immer ein bedeutender Forschungsschwerpunkt[1]. Ein Beispiel wären die Forschungsarbeiten von Prof. Kurt und Ursula Reinhard, die mit ihren Forschungsergebnissen für die internationale Musikforschung und Musikethnologie einen wichtigen Maßstab darstellen. Offensichtlich ist, dass 'Asia Minör', als die Heimat von vielen Hochkulturen, auch im 21. Jh. eine kulturelle Dynamik, parallel zu der demographischen Entwicklung vorlegt. Mit dieser Arbeit, deren Ausgangspunkt und Interesse die türkischen und kurdischen Aleviten[2] im Osten der Türkei sind, möchten wir unsere neuesten Beobachtungen dem jetzigen wissenschaftlichen Diskurs zu Grunde legen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Anthropologie - Das Wesen des Menschen

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...