Sie sind hier
E-Book

Die Favelas in Brasilien. Entstehung, gegenwärtige Strukturen und Zukunftsperspektiven

AutorTalha Tunc
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783668710160
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2.0, Hochschule Ruhr West, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2016 lag Brasilien auf Platz neun der größten Volkswirtschaften der Welt. Gleichzeitig jedoch zählt das Land zu den zwanzig Nationen, die durch extreme soziale Ungleichheit beeinflusst werden. Im Jahr 2014 lag der Wert des Gini-Koeffizienten zur Einkommensverteilung bei 0,53, wobei 0 eine vollkommen gerechte und 1 eine vollkommen ungerechte Einkommensverteilung darstellt (zum Vergleich: Im Jahr 2014 lag der Wert des Gini-Koeffizienten in Deutschland bei 0,29). Von der brasilianischen Bevölkerung, welche 207,63 Mio. Einwohner zählt, leben nach Angaben der Weltbank ca. 7,4 Prozent in absoluter Armut 6 und verfügen lediglich über eine tägliche Geldsumme von zwei USD. Ziel einer jeden Volkswirtschaft sollte es sein, eine gerechte Einkommens- und Vermögensverteilung zu erreichen, wobei eine vollkommen gerechte Einkommens- und Vermögensverteilung innerhalb einer Gesellschaft zu schaffen, allgemein als utopisch gilt. Mit Hilfe der Theorie des US-amerikanischen Wirtschaftspolitikers John Rawls werden normative Prinzipien gesetzt, die für alle Gesellschaften geltend gemacht werden sollen und zu einer gerechteren Grundstruktur beitragen sollen. Ziel dieser Arbeit ist es herauszufinden, weshalb Brasilien durch eine so starke Ungleichverteilung geprägt ist und welche möglichen Lösungsansätze es gibt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Wirtschaftspolitik - politische Ökonomie

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Weitere Zeitschriften

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...