Sie sind hier
E-Book

Die Reform des Finanzausgleichs

Neue Maßstäbe im deutschen Föderalismus?

AutorClemens Esser, Elmar Döhler
VerlagVerlag für Wissenschaft und Forschung
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl158 Seiten
ISBN9783897001657
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,90 EUR
  

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort4
Inhaltsverzeichnis6
Gliederung der Beiträge7
Abkürzungsverzeichnis12
Zur Diskussion um Maßstäbegesetz und Finanzausgleich14
Literaturverzeichnis22
Reflexionen zum Finanzausgleich im Föderalismus deutscher Prägung im Licht des Urteils des Bundesverfassungsgerichts24
1 Vorbemerkungen24
2 Das Grundmodell des deutschen Finanzföderalismus26
3 Das System des Finanzausgleichs28
4 Zur Kritik des Finanzausgleichs35
5 Zur Politik des Finanzausgleichs42
Literaturverzeichnis46
Optionen für eine politisch umsetzbare Reform des Länderfinanzausgleichs - Konzeptionelle Überlegungen und deren Illustration anhand einer Simulationsrechnung48
1 Politische Wirkungslosigkeit ökonomischer Reformvorschläge48
– Versagen der Politik oder der Politikberatung?48
2 Anforderungen an eine auf politische Wirksamkeit ausgerichtete ökonomische50
Politikberatung50
3 Versuch der Ableitung eines politisch umsetzungsfähigen Reformvorschlags57
für den Länderfinanzausgleich57
4 Zusammenfassende Schlussbetrachtung67
Literaturverzeichnis70
Der föderative Finanzausgleich in der gesamtdeutschen Finanzverfassung - Stand der Gesetzgebung zum Maßstäbegesetz -74
1 Vorgeschichte der Maßstäbegesetzgebung74
2 Zur Ermittlung der allgemeinen Maßstäbe des Finanzausgleichsrechts76
3 Das laufende Gesetzgebungsverfahren zum Maßstäbegesetz83
4 Übereinstimmung von Urteil und Gesetzesentwurf92
5 Fazit99
Aufholprozess der neuen Bundesländer – die Rolle der öffentlichen Transferleistungen100
1 Einleitung100
2 Wirkungen der Transfers101
3 Wirtschaftspolitische Schlussfolgerungen109
Literaturverzeichnis112
Die Kommunen im bundesstaatlichen Finanzausgleich114
1 Einführung114
2 Feinsteuerung des bundesstaatlichen Finanzausgleichs durch ein117
Maßstäbegesetz – Kommunalrelevante Bestimmungen117
3 Finanzverfassungsrechtlicher Veränderungsbedarf131
Einwohnerwertung im Länderfinanzausgleich144
1 Einführung144
2 Empirische Ergebnisse149
3 Behandlung regionaler Spillovers149
4 Berücksichtigung ermittelter Mehrbedarfe im Finanzausgleich151
5 Schlussfolgerungen152
Literaturverzeichnis153

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

Fachbeiträge zum Archivwesen der Wirtschaft; Rezensionen Die seit 1967 vierteljährlich erscheinende Zeitschrift für das Archivwesen der Wirtschaft "Archiv und Wirtschaft" bietet Raum für ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...