Sie sind hier
E-Book

Die griechische Tragödie und ihre Aktualisierung in der Moderne

Zweites Bruno Snell-Symposion der Universität Hamburg am Europa-Kolleg

VerlagWalter de Gruyter GmbH & Co.KG
Erscheinungsjahr2006
ReiheBeiträge zur AltertumskundeISSN 224
Seitenanzahl220 Seiten
ISBN9783110915402
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis109,95 EUR

Die Beiträge aus Geschichte, Romanistik, Germanistik und Klassischer Philologie verdichten die Fragestellung des 1. Symposions auf das Problem der Aktualisierung der griechischen Tragödie. Deren mythische Substanz zwingt die Autoren der Neuzeit offenbar, in ihren Stücken das Verhältnis von Transzendenz und Immanenz, von Staat und Individuum sowie von Schuld und Erlösung immer wieder neu zu bestimmen. Diese Positionen untersuchen die Beiträge in einem weiten Bogen von der Antike bis in die Gegenwart, von der Untersuchung des ästhetisch-formalen Problems anhand zweier Thyestes-Versionen über das der Götter in Goethes Iphigenie zu Fragen des Politischen und Nationalen in Anouilhs Antigone sowie in zwei gleichzeitigen Aufführungen von Sophokles' Antigone im nationalsozialistischen Deutschland, ergänzt um eine Nebenlinie: Kleists und Heiner Müllers Arminius-Versionen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Antike - Antike Kulturen

Troia

E-Book Troia
Mythos und Wirklichkeit (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…

Troia

E-Book Troia
Mythos und Wirklichkeit (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…

Troia

E-Book Troia
Mythos und Wirklichkeit (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…

Von der Vision zur Reform

E-Book Von der Vision zur Reform
Der Staat der Gesetze: Ciceros Programm einer Neuordnung der Römischen Republik: 56–51 v. Chr. Format: PDF

Der Übergang von der Republik zur Kaiserzeit hat in der althistorischen Forschungsdiskussion stets breiten Raum gefunden. Die Gründe für den Verfall der Nobilitätsherrschaft sowie…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...