Sie sind hier
E-Book

Die Komik der Chaplin-Filme

AutorChristine Schramm
VerlagAkademische Verlagsgemeinschaft München
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl158 Seiten
ISBN9783960911968
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis22,99 EUR
Komik und Ästhetik der Chaplin-Filme tragen wesentlich dazu bei, das Kino von einer Freizeitattraktion zu einer Kunstform zu erheben. Indem Chaplin den Slapstick zähmt und der Filmkomödie Tiefgang verleiht, macht er sie zu einem ernstzunehmenden Genre. Mit einem neuen filmwissenschaftlichen Ansatz stellt sich die Autorin der Herausforderung, das Geheimnis um die Komik der Chaplin-Filme zu ergründen. Sie diskutiert ihre Ästhetik an ausgewählten Komiktheorien, wie der von Henri Bergson und Arthur Koestler, zieht Altmeister der Filmtheorie heran, wie Walter Benjamin und Siegfried Kracauer, und beleuchtet den neuesten Stand der Chaplin-Forschung. Vor allem aber lässt sie Charles Chaplin selbst zu Wort kommen. Zahlreiche detailliert beschriebene Szenen aus einer großen Anzahl von Filmen veranschaulichen die Entwicklung der chaplinesken Komik, die bis heute unseren Humor und unseren Blick auf die Welt prägt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Impressum5
Inhalt7
Einleitung10
1. Prinzipien der Filmästhetik als Grundlage visueller Komik bei Chaplin18
1.1 Filmische Darstellung18
1.1.1 Primat des Visuellen18
1.1.2 Perspektive der Kamera21
1.1.3 Montage nach den Gesetzen der filmischen Bildfolge30
1.1.4 Tempo und Tricks36
1.1.5 Musikalische Begleitung41
1.2 Chaplins Schauspielästhetik44
1.2.1 Das Erbe der Music Hall44
1.2.2 Der Pantomime im Filmapparat51
1.2.3 Tanz und Rhythmus59
1.3 Chaplins visuelle Gags71
1.3.1 Gags für alle Sinne71
1.3.2 Chaplins Slapstick75
1.3.3 Die komische Metamorphose80
2. Der Tramp86
2.1 Die Kunstfigur und ihre Bedeutung für die chaplineske Komik86
2.1.1 Der Tramp als Ikon86
2.1.2 Der Tramp als Serienheld91
2.1.3 Der dramaturgische Charakter95
2.1.4 Der Tramp als Satiriker101
2.2 Die Entwicklung des Charakters104
2.2.1 The Immigrant: Momentaufnahmen eines Abenteurers104
2.2.2 A Dog’s Life: Charlies Kampf um seinen Lebenstraum108
2.2.3 The Circus: ‚Human Crusade‘ – Das Ringen um Menschlichkeit110
3. Chaplins Komödienkonzept115
3.1 Chaplins Verhältnis zur Genrekonvention115
3.1.1 Die Struktur der Handlung115
3.1.2 Der Einfluss des Mediums auf das Komödienkonzept121
3.1.3 Glaubwürdigkeit und Realismus in der Komödie123
3.2 Die Entwicklung der chaplinesken Komödie127
3.2.1. The Immigrant127
3.2.2 A Dog’s Life133
3.2.3 The Circus138
Schluss146
Quellenverzeichnis150
Erwähnte Filme157
Bildnachweis158

Weitere E-Books zum Thema: Bildende Kunst - Malerei - Kunstwissenschaft

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Bildinterpretation und Bildverstehen

E-Book Bildinterpretation und Bildverstehen
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF

Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…

Bildinterpretation und Bildverstehen

E-Book Bildinterpretation und Bildverstehen
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF

Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…

Bildinterpretation und Bildverstehen

E-Book Bildinterpretation und Bildverstehen
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF

Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…

Bildinterpretation und Bildverstehen

E-Book Bildinterpretation und Bildverstehen
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF

Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...