Sie sind hier
E-Book

Die Männer-Diät

Wie Sie in Bestform kommen - Betriebsanleitung

AutorMartin Kunz
VerlagGoldmann
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl192 Seiten
ISBN9783641559519
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
66% der Männer sind übergewichtig - bis jetzt!
Wo Frauen schon panisch auf die Waage schielen, finden Männer sich allenfalls etwas voller, kräftiger. Lange haben sie kein Problem mit ihrer Figur, auch wenn der Sixpack zum Onepack mutiert ist. Bis sie - und mit ihnen 3/4 der deutschen Männer - endgültig zu dick sind.

Leider sind die meisten nach einer Kur eher dicker als vorher. Martin Kunz weiß: Männer nehmen anders ab als Frauen! Er weiß, dass sie von 'normalen' Diäten, peinlicher Gymnastik, kompliziertem Kochen, nervigem Kalorienzählen wenig halten. Was sie wünschen sind praktische, knappe Anleitungen und schnelle, sicht- und spürbare Ergebnisse.

'Wenn Männer so gut gewartet wären wie ihre Fahrzeuge, würde garantiert nicht jeder Zweite so eine herzinfarktgefährdende Wampe mit sich herumschleppen.' Mit dieser Kernthese im Werkzeugkasten zimmert er ein männliches, cooles und völlig relaxtes Konzept, mit dem auch Männer endlich wieder schlank und fit werden können.

Das Buch, das Frauen den Männern schenken, die sie lieben!

Der Wissenschaftsredakteur Martin Kunz war 15 Jahre lang Leiter des Ressorts Forschung, Technik, Medizin beim Nachrichtenmagazin »Focus« und ist Autor des Bestsellers Die Volumetrics-Diät. Seit Januar 2012 ist er Leiter der Akademie der Bayerischen Presse (ABP).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe
Kapitel 3 Abnehmen/Verbrauchswerte: »Mit neuester Motorentechnologie den Spritverbrauch senken« (S. 67-68)

Ein Schnitzel ist männlich und ein Gemüsegratin weiblich? Ein völlig neuer Gedanke, dass Gerichte auch ein Geschlecht besitzen. Jetzt mal im Ernst: Gewisse Speisen kommen bei Männern einfach nicht gut an. Daran sollte jedoch niemand verzweifeln, denn das lässt sich ändern. Ein bisschen Sprachkosmetik, schon wird aus »gedünsteten Bohnen« ein »Bündel Speckbohnen am Hüftsteak«. Männer sind eigentlich simpel gestrickt – man muss sie nur verstehen lernen, um ihren Tank richtig zu befüllen. Und am Ende hilft die Nacht, um traumhaft abzuspecken. So könnte es klappen mit dem Abnehmen.

Wir brauchen keinen gefüllten Reservetank


Der männliche Körper, so könnte man meinen, funktioniert ähnlich wie ein Automobil: Je nach Belastung verbrennt die Maschine viel oder wenig Energie. Gesunde Männer haben einen täglichen Energiebedarf von etwa 2500 bis 3500 Kilokalorien, und zwar je nach Körpergewicht und Aktivitätsniveau (beim Auto entspricht das der Fahrleistung). Wird dauerhaft mehr getankt, als der Motor verbrennt, dann würde sich, um mal im Autojargon zu bleiben, der Reservetank immer weiter aufblähen.

Mit der Zeit wäre im Reservetank genug Sprit, um mehrere tausend Kilometer weit zu fahren. Trotzdem kämen bei jedem Tankstellenstop wieder einige Liter extra dazu. Ein interessantes Ergebnis lieferte eine Studie aus Kenia. Dort wunderten sich Forscher seit vielen Jahren darüber, dass der Volksstamm der Massai sich zwar ziemlich fett ernährt, aber die Männer trotzdem extrem schlank sind. Als Hauptnahrungsmittel neben Rindfleisch nehmen die Massai ein Blut-Milch-Getränk zu sich, das sie »Saroi« nennen. Die Ernährungsexperten analysierten den Speiseplan und die täglichen Aktivitäten der Massai, die vor allem als Viehhirten unterwegs sind, und verglichen sie mit jenen von sesshaften Bauern und Großstadtbewohnern Ostafrikas.

Der große Unterschied: Während die Stadtbewohner täglich nur knapp 900 Kilokalorien extra verbrannten, kamen die Bauern auf immerhin 1500 und die Massai auf stolze 2500 Kilokalorien, die bei sie ihren täglich anfallenden Tätigkeiten verbrauchten. Die 2500 Kilokalorien entsprechen einer Wegstrecke von 20 Kilometern, die die Hirten zurücklegten. So erklärt sich auch, dass die ostafrikanischen Nomaden trotz reichhaltiger Ernährung bei der Studie sehr gute Herz-Kreislauf-Werte aufwiesen. Was können wir nun von den Massai lernen?
Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
Eingangsschnelltest: das Formel-1-Qualifying9
Kapitel 1: PSYCHE/AUTOMARKE: »Ich fühle mich wie ein Alfa Romeo«12
Kapitel 2: KÖRPER/KAROSSERIE: »Sportflitzer oder rostiger Caravan?«48
Kapitel 3: ABNEHMEN/ VERBRAUCHSWERTE: »Mit neuester Motoren-technologie den Spritverbrauch senken«68
Kapitel 4: SATT ESSEN/ VOLLTANKEN: »So kommt Biosprit in den Tank«104
Kapitel 5: TRAINING /RENNSTRECKE: »Die richtige Drehzahl finden«148
Kapitel 6: UNTERSTÜTZUNG/COACH : »Das ADAC-Prinzip anwenden«176
Das Fitnessfinale: der Abschlusstest185
Anhang187

Weitere E-Books zum Thema: Ernährung - Rezepte und Ratgeber

Lexikon der Lebensmittel

E-Book Lexikon der Lebensmittel
Wegweiser zur gesunden Ernährung. Format: PDF

Wie kann man sich auf möglichst einfache Weise auf eine gesunde Ernährung umstellen? Dieses praktische "Benutzerhandbuch" bewertet in einem in seiner Einfachheit überzeugenden System den…

Die neue Diät

E-Book Die neue Diät
Fit und schlank durch Metabolic Power Format: ePUB/PDF

Für immer schlank und fit - lassen Sie die Enzyme für sich arbeitenSchlank werden heißt Fett verbrennen. Das ist anstrengend und dauert. Jetzt geht es viel leichter und schneller. Dank der Hilfe von…

Die neue Diät

E-Book Die neue Diät
Fit und schlank durch Metabolic Power Format: ePUB/PDF

Für immer schlank und fit - lassen Sie die Enzyme für sich arbeitenSchlank werden heißt Fett verbrennen. Das ist anstrengend und dauert. Jetzt geht es viel leichter und schneller. Dank der Hilfe von…

Die Fettlüge

E-Book Die Fettlüge
Warum Diäten nicht schlank machen Format: ePUB

Das neue Buch des BestsellerautorsNorbert Treutwein räumt auf mit Fettlügen wie »Dicke Menschen werden krank und sterben früher«, »Die Cholesterinaufnahme über das Essen soll so tief wie möglich…

Die Fettlüge

E-Book Die Fettlüge
Warum Diäten nicht schlank machen Format: ePUB

Das neue Buch des BestsellerautorsNorbert Treutwein räumt auf mit Fettlügen wie »Dicke Menschen werden krank und sterben früher«, »Die Cholesterinaufnahme über das Essen soll so tief wie möglich…

Die 5-Elemente-Küche für Genießer

E-Book Die 5-Elemente-Küche für Genießer
Mit der Traditionellen Chinesischen Medizin zum inneren Gleichgewicht Format: ePUB/PDF

Die Gourmetküche zum Trendthema TCMDie über 2000 Jahre alte Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist inzwischen auch bei uns eine anerkannte Heilkunst. Ziel der TCM ist es, den Körper ins…

Die 5-Elemente-Küche für Genießer

E-Book Die 5-Elemente-Küche für Genießer
Mit der Traditionellen Chinesischen Medizin zum inneren Gleichgewicht Format: ePUB/PDF

Die Gourmetküche zum Trendthema TCMDie über 2000 Jahre alte Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist inzwischen auch bei uns eine anerkannte Heilkunst. Ziel der TCM ist es, den Körper ins…

Gesund ernähren bei Krebs

E-Book Gesund ernähren bei Krebs
Die wirksamsten Antikarzinogene. Tipps für die tägliche Lebensmittelauswahl. Mit vielen leckeren Rezepten zur Stärkung des Immunsystems. Vorw.: Dtsch. Krebshilfe Format: PDF

Bestimmte Nahrungsmittel unterstützen das gesamte Immunsystem des Menschen und reduzieren damit das Krebsrisiko deutlich. Medizinisch fundiert, verständlich und praxisorientiert zeigt die Autorin,…

Gesund ernähren bei Krebs

E-Book Gesund ernähren bei Krebs
Die wirksamsten Antikarzinogene. Tipps für die tägliche Lebensmittelauswahl. Mit vielen leckeren Rezepten zur Stärkung des Immunsystems. Vorw.: Dtsch. Krebshilfe Format: PDF

Bestimmte Nahrungsmittel unterstützen das gesamte Immunsystem des Menschen und reduzieren damit das Krebsrisiko deutlich. Medizinisch fundiert, verständlich und praxisorientiert zeigt die Autorin,…

Weitere Zeitschriften

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...