Sie sind hier
E-Book

Die Maori Neuseelands und der Vertrag von Waitangi

AutorKatharina Eder
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl10 Seiten
ISBN9783640925452
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis2,99 EUR
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe meines mehrmonatigen Neuseelandaufenthaltes 2002/03 blieb auch der Kontakt mit der Kultur der Maori nicht aus. Wer waren aber nun die Maori eigentlich und woher kam ihre Kultur, die zwar in Neuseeland überall vertreten ist, aber trotzdem nie wirklich näher erklärt wird? Diese Fragen und auch andere begannen mich immer mehr zu beschäftigen. Nach dem Besuch auf dem Waitangi National Reserve in den Bay of Islands (Nordinsel), dem Ort, wo der Vertrag unterzeichnet wurde und sich heute ein Freilichtmuseum befindet, begann ich mich vermehrt mit der Thematik auseinander zu setzen. Wer waren die ersten Siedler von Neuseeland, wann wurde es von den Europäern entdeckt und kolonialisiert? Im nachfolgenden Essay möchte ich vor allem auch darauf eingehen wie es überhaupt möglich war, dass die Maori, die den Europäern zu diesem Zeitpunkt zwar zahlenmäßig überlegen waren, trotzdem eine Annexion ihres Landes durch die britische Krone ohne Widerstand zuließen. Da es in dem Vertrag von Waitangi vor allem auch um den Besitz des Landes geht, werde ich zu Beginn kurz das Verständnis der Maori zum Land beleuchten. Auf den Vertrag selbst und seine drei Artikel in den verschiedenen Sprachen werde ich allerdings nicht näher eingehen, da dies den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Anthropologie - Das Wesen des Menschen

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...