Sie sind hier
E-Book

Die Poesie der Schönheit. Eine elegische Liebe im Spannungsfeld zwischen 'cultus' und 'natura' in Properz 'Carmen'

VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783668707702
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Latinistik - Mittel- und Neulatein, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Liebeselegien des Properz, die den Leser durch ihre hohe Emotionalität in ihren Bann ziehen, haben seit jeher andere Dichter und Schriftsteller angeregt. Als deren berühmtester Vertreter ist wohl Goethe zu nennen, dessen Römische Elegien und Venetianische Epigramme von Properz stark beeinflusst sind. Auch auf Petrarca übte der römische Dichter große Wirkung aus, und sogar bis in die heutige Zeit ist die Kunst des Properz noch lebendig: Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts schuf Ezra Pound sein Werk 'Homage to Sextus Propertius'. Properz' Liebeselegien entstanden in der Übergangszeit von der römischen Republik zum augusteischen Prinzipat, die von politischen Umwälzungen und einem ins Wanken geraten der althergebrachten Ordnung geprägt war. Die Dichtung der Neoteriker und später auch die Liebeselegien des Properz boten den von politischen Wirren verunsicherten Menschen die Möglichkeit, in eine 'andere Welt' einzutauchen, deren Werte teils klar gegen traditionelle Wertvorstellungen opponierten. Anstelle einer Ehe wünschte man sich beispielsweise eine freie, aber lebenslang andauernde Liebesbeziehung, das sogenannte foedus aeternum. Eine solche Beziehung strebt auch Properz mit seiner Geliebten Cynthia, die er in seinen Elegien besingt, an. In Carmen 1,2 versucht Properz mahnend, Cynthia von natürlicher Schönheit ohne Schminke und Schmuck zu überzeugen. Er will, dass seine Geliebte nicht wie eine Hetäre durch künstliches Zutun, sondern als ehrbare Frau durch ihre wahre Natur, ihr Talent und ihr bloßes Sein allein für ihn in Schönheit erstrahlt. Dies macht er in den letzten Versen des Gedichtes auch zur Bedingung für seine ewig währende Liebe zu ihr. Weiterhin wird häufig diskutiert, inwieweit die Liebe zu Cynthia generell biographisch zu deuten ist. Diese Frage bleibt jedoch nach wie vor umstritten und ist auch wohl nicht zweifellos zu klären. Ich gehe in meiner Arbeit jedoch von biographischer Beeinflussung aus. In dieser Arbeit soll Carmen 1,2 im Hinblick auf die Frage untersucht werden, was Properz tatsächlich mit den Aussagen über die Schönheit einer Frau und seinen daraus resultierenden Bedingungen für die Liebe ausdrücken will. Geht es ihm tatsächlich nur um Äußerlichkeiten (seien es die der Cynthia oder die seiner Poesie) oder steckt mehr - vielleicht ein Ausdruck seiner selbst zwischen den Zeilen - dahinter?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...