Sie sind hier
E-Book

Die Schlacht von Cannae 216 v. Chr.

AutorJuliane Schadeck
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783640279074
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Universität Leipzig (Historisches Seminar, Lehrstuhl für Alte Geschichte), Veranstaltung: Die Punischen Kriege, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Nichts ist der Diskussion würdiger, als wenn eine große Schlacht verloren gegangen ist, deren Verluste sich ins Unfassbare beziffern und die eine Dimension erreichen, daß sie die Existenz des Besiegten aufs Spiel setzen. So ähnlich erging es den Römern nach der Schlacht bei Cannae, 216 v. Chr., während des Zweiten Punischen Krieges, als Hannibal [...] die Weltmacht in ihren Grundfesten erschütterte. Über kaum eine Schlacht der Antike ist mehr geschrieben und gerätselt worden wie über diese, und kaum ein anderes Thema hat seit damals das Denken der Strategen stärker beflügelt und Kriegsberichterstattern eine größere Anteilnahme entlockt als das der Kesselschlacht. Die Menschen damals, soweit sie sich als Römer oder deren Bundesgenossen sahen, begannen an sich selbst und ihrer militärischen Überlegenheit zu zweifeln. [...] Was waren die Gründe gewesen, die dem Barbaren Hannibal solch überschwänglichen Erfolg verliehen, und wieso kam es trotz ihrer zahlenmäßigen Unterlegenheit zu einem so durchschlagenden Erfolg der Karthager, der Rom fast den Atem stocken und es am Ende, wie durch ein Wunder, doch noch den Sieg davontragen ließ?' Wie das Zitat bereits deutlich macht, stellte die Schlacht von Cannae 216 v. Chr. einen bedeutenden Einschnitt im 2. Punischen Krieg dar. Ihre Auswirkungen erreichten eine Dimension, die die römischen Bürger nur selten erlebt hatten. Besonders die Frage, weshalb der Marsch auf Rom ausblieb, machte mich neugierig. In dieser Hinsicht reizte mich dieses Thema, aufgrund seiner Einzigartigkeit und weit reichenden Folgen. Die Arbeit hat das Anliegen, einen Überblick über die Geschehnisse der Schlacht zu geben. Dabei sollen auch militärtaktische Überlegungen, wie die Aufstellungen, Truppenbewegungen und Strategien berücksichtigt und vor allem die Folgen der Schlacht erörtert werden. Und welche Bedeutung hat die Schlacht für die neuzeitliche Geschichte? Als Quellen dienten mir Polybios mit seiner 'Geschichte' und Livius mit seinem Werk 'ab urbe condita'. Für die Kartenausschnitte habe ich den Schlachtenatlas von Kromayer verwendet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Antike - Antike Kulturen

Troia

E-Book Troia
Mythos und Wirklichkeit (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…

Troia

E-Book Troia
Mythos und Wirklichkeit (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…

Troia

E-Book Troia
Mythos und Wirklichkeit (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…

Von der Vision zur Reform

E-Book Von der Vision zur Reform
Der Staat der Gesetze: Ciceros Programm einer Neuordnung der Römischen Republik: 56–51 v. Chr. Format: PDF

Der Übergang von der Republik zur Kaiserzeit hat in der althistorischen Forschungsdiskussion stets breiten Raum gefunden. Die Gründe für den Verfall der Nobilitätsherrschaft sowie…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...