Sie sind hier
E-Book

Die Struktur und die Unternehmensstrategien von Kiosken und Tankstellenshops in Deutschland

AutorJutta Wierichs
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1997
Seitenanzahl164 Seiten
ISBN9783832402648
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: In jüngster Zeit wird in Deutschland viel über den Trend zu Convenience Stores gesprochen und geschrieben. Diese existieren bereits seit vielen Jahren in den USA. In Deutschland bestehen Bemühungen, diesen Begriff im Sprachgebrauch zu verankern. Auch Kioske und Tankstellenshops werden als Convenience Stores bezeichnet. In dieser Arbeit wird auf diesen Begriff bewußt verzichtet, da die Begriffe begehbare Kioske bzw. Tankstellenshops ebenso zweckdienlich sind. Die vorliegende Arbeit betrachtet die Struktur und die Unternehmensstrategien von Kiosken und Tankstellenshops in Deutschland. Sie stützt sich vor allem auf Beobachtungen aus der Praxis. Die Kioske zeigen sich in Deutschland sehr unterschiedlich. Es sind kaum übergreifende, einheitliche Konzepte anzutreffen. Deshalb werden die Struktur und die Unternehmensstrategien der Kioske vor allem anhand der betrachteten Unternehmen analysiert. Die großen Mineralölgesellschaften 'lernen'' im Markt der Tankstellenshops schnell voneinander. Individuelle Konzepte sind kaum anzutreffen. Aus diesem Grund werden die Tankstellenshops teilweise übergreifend dargestellt. Gang der Untersuchung: Die vorliegende Arbeit gliedert sich in sechs Kapitel. Im ersten Kapitel werden die allgemeinen Grundlagen erläutert. Neben den Begriffserklärungen wird auch die historische Entwicklung beschrieben, eine Typologisierung aufgestellt und die Frage diskutiert, wie groß die Bedeutung von Kiosken und Tankstellenshops als Impulskaufstätte ist. Das zweite Kapitel enthält die allgemeinen Rahmenbedingungen und Marktdaten für Kioske und Tankstellenshops. Neben einem Überblick über den Kiosk- und Tankstellenshop-Markt in Deutschland, wird hier vor allem auf das Ladenschlußgesetz als wichtigste rechtliche Rahmenbedingung eingegangen. Ausgewählte Aspekte der Grundstruktur-, Markt- und Faktorkombinationspolitik werden in den Kapiteln drei bis fünf dargestellt. Das sechste Kapitel faßt die wichtigsten Ergebnisse zusammen. Der Ausblick betrachtet mögliche Entwicklungen, die sich durch eine Liberalisierung des Ladenschlußgesetzes ergeben könnten. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: VorwortI AbkürzungsverzeichnisVII TabellenverzeichnisIX Verzeichnis der ÜbersichtenX Verzeichnis der Anlagen im AnhangXI Erstes KapitelDie allgemeinen Grundlagen1 A.Die Definitionen und die Begriffsabgrenzungen1 I.Der Überblick1 II.Der Kiosk1 III.Der Tankstellenshop2 IV.Die Struktur3 V.Die [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Transportwesen

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Vom Stauhaken zum Container

E-Book Vom Stauhaken zum Container
Hafenarbeit im Wandel Format: PDF

»Viele, teils romantisierende Vorstellungen sind mit den Begriffen Hafen und Hafenarbeit verknüpft. Schließlich treffen im Hafen Schiffe und Güter aus aller Welt ein oder wurden dorthin exportiert…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...