Sie sind hier
E-Book

Die US-Immobilienkrise - Ursachenanalyse

AutorFrederic Krüsmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl29 Seiten
ISBN9783640800452
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 15 Punkte, Max-Planck-Gymnasium München, Sprache: Deutsch, Abstract: Der 10. Oktober 2008 ging als 'schwarzer Freitag' in die Geschichte ein. An diesem Tag endete eine Woche, in der die weltweiten Börsenmärkte um 18,2% einbrachen und damit die Rekordverluste des Krisenjahres 1929 übertrafen. 'Man habe kurz vor der Zerstörung des modernen Finanzsystems gestanden', beschrieb der damalige US-Finanzminister und Ex-Vorstandsmitglied der US-Investmentbank Goldman- Sachs, Henry Paulson, die vorliegende Situation. Verursacht wurde dieser Crash durch die Vergabe von Hypothekarkrediten an Kreditnehmer mit schlechter Bonität, die sich diese Kredite eigentlich nicht leisten konnten - den sogenannten Subprime-Krediten. In Verbindung mit der Gier der Anleger nach hohen Renditen von bis zu 25%, entstand hierbei am Kredit- und Immobilienmarkt eine Blase, die auch alsSubprime-Blasebezeichnetwird. AusSubprime-Krediten wurden Finanzinstrumente generiert, mit der Absicht diese auf dem Kapitalmarkt weiter zu verkaufen. Der dadurch entstandene Weg, die Risiken dieser Kredite schnell weiter zu verkaufen und somit den 'Schwarzen Peter' aus seinen eigenen Bilanzen weiterzureichen, ermöglichte zugleich den Banken ihre einst strengen Kreditrichtlinien zu lockern und immer weitere Kredite zu vergeben. Die amerikanischen Finanzinstitute verkauften weltweit Kreditforderungen, ohne dafür die Verantwortung übernehmen zu müssen, ob diese Forderungen auch tatsächlich erfüllt werden können. Doch als vermehrt Zahlungsausfälle seitens der Kreditnehmer zu verbuchen waren, mussten die Banken ihre realen Kreditvergaben stark einschränken und Konsumenten erhielten nur noch vereinzelt Kredite, was gleichzeitig das Erreichen der Krise in der Realwirtschaft bedeutete. In dieser Arbeit werden die Ursachen für diese Entwicklung aufgezeigt. Des weiteren wird analysiert, wie es zu dieser Krise, die als schlimmste Wirtschaftskrise seit dem zweiten Weltkrieg gilt, kommen konnte. Darüber hinaus wird deren chronologische Abfolge erläutert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...