Sie sind hier
E-Book

Drogensucht: Ein reales Konfliktfeld in der problemorientierten Kinder- und Jugendliteratur - Alkoholabhängigkeit in der Adoleszenz, In: Ann Ladiges:'Hau ab, du Flasche!'

Alkoholabhängigkeit in der Adoleszenz, In: Ann Ladiges:Hau ab, du Flasche!

AutorAlexander Jantz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl25 Seiten
ISBN9783638570343
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,4, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik), Veranstaltung: Aktuelle Erscheinungen der Kinder- und Jugendliteratur, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn ein Roman, in dem Alkoholsucht im Handlungsmittelpunkt steht, für Kinder ab 12 Jahren ausgewiesen wird, wirft das Fragen auf. Wollte man einem Zwölfjährigen ein Buch schenken, fiel die Wahl sicher eher auf 'Harry Potter' oder 'Das fliegende Klassenzimmer'. Warum sollten sich also Kinder mit Problemen auseinandersetzen, die für sie scheinbar irrelevant sind? Die realistische Jugendliteratur ist zwar nicht neu, hat sich aber in den vergangenen 35 Jahren stark verändert. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Gattung sind die problemorientierten Kinder- bzw. Jugendbücher geworden. Die Inhalte und vor allem die Gestaltungsmerkmale dieser Texte haben sich naturgemäß im Zuge der gesellschaftlichen Veränderungen evolviert. Die Autoren versuchten stets, reale Konflikte der Heranwachsenden aufzugreifen und den jugendlichen Lesern anzubieten. Wenn nun Drogenprobleme von Kindern und Jugendlichen literarisch verarbeitet werden, dann aus dem einfachen Grund, dass sich ein Konfliktpotenzial verbirgt, welches relativ viele Adoleszenten betrifft. Zunächst soll die Dringlichkeit dieser Thematik überprüft werden. Da Alkohol von allen Drogen am weitesten verbreitet ist, wird daran die Suchtgefahr, speziell für Jugendliche, erörtert. Hinterfragt wird auch der Grund für den kulturellen Stellenwert und den oftmals unkritischen Umgang mit dieser Droge. Im zweiten Teil der Arbeit wird die literarische Aufbereitung beleuchtet. Im Mittelpunkt steht das gesamte Genre der problemorientierten Jugendliteratur. Es ist zu klären, welche Themen wie und warum von den Verfassern aufgegriffen wurden. Schließlich wird am konkreten Beispiel des Jugendbuches 'Hau ab, du Flasche!' von Ann Ladiges gezeigt, wie ein realistisches Problemfeld literarisch umgesetzt wurde. Interessant ist ferner, inwieweit das Werk seinem Anspruch gerecht wird und seine Lektüre für Jugendliche bedeutsam sein kann.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...