Sie sind hier
E-Book

Englisch in der Grundschule. Evaluation eines Lehrwerks für den Fremdsprachenunterricht.

AutorKatja Krenicky-Albert
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl210 Seiten
ISBN9783638417365
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,99 EUR
Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Didaktik - Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, 84 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Einführung des frühen Fremdsprachenunterrichts ab Klasse 1 als konstitutivem Bestandteil der Grundschulbildung in Baden-Württemberg im Schuljahr 2003/2004 - unter anderem als Folge eines sich allmählich bundes- und europaweit durchsetzenden Trends - sehen sich Grundschullehrkräfte nicht nur mit einem völlig neuen Unterrichtsfach mit eigener Didaktik und Methodik und sogar einer anderen Sprache, sondern auch mit der Notwendigkeit konfrontiert, geeignete Lehr- und Lernmaterialien zu beschaffen. Um Lehrkräften bei der Auswahl eines Lehrwerks zu helfen und in diesem Zusammenhang die Qualität und Effektivität von kommerziellen Lehr- und Lernmaterialien beurteilen bzw., wenn erforderlich, verbessern zu können, ist eine wissenschaftlich und praktisch fundierte Erforschung (d.h. Analyse, Erprobung, Evaluation und Kritik) von Lehr- und Lernmaterialien notwendig, die sich sowohl rückkoppelnd auf die Lehrwerkproduktion auswirkt, als auch als Grundlage für die Aufstellung geeigneter, zur Reflexion anregender Kriterien dient. Eine Abgrenzung des Untersuchungsgegenstands setzt dabei zunächst die in Kapitel 2.1. vorgenommene Klärung einiger relevanter Begriffe voraus, der sich eine kurze Beschreibung der formalen Zusammensetzung moderner Lehrwerke für den Fremdsprachenunterricht anschließt (2.2.). Kapitel 2.3. dient der Verortung von Lehr- und Lernmaterialien im gegenwärtigen Kontext des Lehrens und Lernens fremder Sprachen, insbesondere im Hinblick auf deren Stellenwert und Funktion im Primarstufen-Englischunterricht (2.3.3.). Erst dann kann die Ermittlung und Diskussion einzelner Kriterien für qualitativ hochwertige Grundschullehrwerke stattfinden (Kapitel 4.), welche Theorie und Forschung zu den Sprachlernprozessen bei Kindern berücksichtigt (4.1.) und auf wissenschaftliche Annahmen und Erkenntnisse zur Rolle der Sprache als Kommunikationsmittel (4.2.) sowie zur Bedeutung der Lehrkraft für das Fremdsprachenlernen (4.3.) eingeht. Im darauffolgenden Kapitel (5.) liegt das Hauptaugenmerk auf der Untersuchung des Grundschullehrwerks Magicland 1 in Form einer theoretischen Analyse (5.3.) und als Evaluation auf der Grundlage einer exemplarischen Erprobung des Lehrwerks in der Unterrichtspraxis (5.4.).Dabei ist es das Anliegen dieser Arbeit, neben der Aufdeckung einzelner herausragender Merkmale das Gesamtlehrwerk in Bezug auf sein Potential und seine Effektivität zu beurteilen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...